vectra c facelift weche sonsoren fehlen für cc?

Opel Vectra C

hallo an alle,

vorab:habe sufu benutzt aber zu meiner frage speziell nichts gefunden.

habe einen vectra c facelift und habe vor den bordcomputer freischalten zu lassen.
scheint ja laut dem was ich schon alles gelesen habe auch beim facelift zu funktionieren.
hat gid (durch klimaautomatik) mit radio cd 30 mp3.und ist erstzulassung 05.12.2005
also sollte gehen oder?

aber jetzt zur eigentlichen frage: wenn ich zusätzlich das cc freischalten lasse welche sensoren sind vorhanden (also ab werk)? das der wischwasser sensor fehlt habe ich schon mal gelesen 😛
aber wie siehts zum beispeil mit dem kühlwasser aus?zeigt er das dann an?weil im armaturenbrett wird es ja auch mit einem "lämpchen" angezeigt wenn was fehlt.
denn die wischwasser meldung weg zu drücken würd mich jetzt nicht soooo stören wenn es nur sonst was "bringt"

danke für eure antworten

marcel

Beste Antwort im Thema

Der VFL hat ebenfalls eine Aluhaube, die nicht wirklich schwerer ist als beim FL. 😉

MfG Dark-Angel712

37 weitere Antworten
37 Antworten

ja manchmal ist das schon traurig mit den foh 😕
hat vielleicht jemand ne reihenfolge wie man mit dem tech2 zum cc kommt? für bordcomputer und gid hab ich ne anleitung
falls der foh es nicht blickt 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Dark-Angel712


Soweit ja, nur das mit der Bremsbelaganzeige gibt es beim FL nicht mehr, das wurde beim FL weggespart, dafür hat der FL nur noch ein "Kratzblech" bekommen, bei meinem VFL ist am linken Rad ein kleiner Sensor beim äusseren Belag mit eingesteckt und der meldet dann im Display das der Belag fast runter ist.

MfG Dark-Angel712

Das ist ja einfach nur lächerlich. Das hatte ja selbst mein alter 325i E30 schon als Serie und das war 1989. Aber Opel spart so ein einfaches Feature mal eben weg!!!

Gruß....Andi

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67



Zitat:

Original geschrieben von Dark-Angel712


Soweit ja, nur das mit der Bremsbelaganzeige gibt es beim FL nicht mehr, das wurde beim FL weggespart, dafür hat der FL nur noch ein "Kratzblech" bekommen, bei meinem VFL ist am linken Rad ein kleiner Sensor beim äusseren Belag mit eingesteckt und der meldet dann im Display das der Belag fast runter ist.

MfG Dark-Angel712

Das ist ja einfach nur lächerlich. Das hatte ja selbst mein alter 325i E30 schon als Serie und das war 1989. Aber Opel spart so ein einfaches Feature mal eben weg!!!

Gruß....Andi

dann währe ja der VFL model ja der bessere signum bzw der mit der meisten serie ausstattung.

bin da etwas schockiert weil man eigentlich denkt das auto bekommt eine erweiterung bzw verbesserung und nicht eine verschlechterung.

Der Vollständigkeit halber vielleicht noch der Link zu Schelpers Homepage mit einer Anleitung zur Freischlatung des BC und des CC (einschl. Teilenr.): KLICK.

Ähnliche Themen

Seid ihr euch sicher, dass das FL keine Sensoren mehr an den Bremsbelägen hat?

Zitat:

Original geschrieben von MINUS8


Seid ihr euch sicher, dass das FL keine Sensoren mehr an den Bremsbelägen hat?

So ist es😉

Zitat:

Original geschrieben von MINUS8


Seid ihr euch sicher, dass das FL keine Sensoren mehr an den Bremsbelägen hat?

Ja das sind wir definitiv. 😉 Hab beide Modelle in meinem "Fuhrpark". 😁

@ Kampfnoob

Ja so könnte man es fast sehen, dafür ist andere Technik besser geworden als bei unseren VFLs. 😉

MfG Dark-Angel712

Haubenlifter sind weg gefallen wegen der leichten Aluhaube des FL. Man würde durch den Widerstand der Dämpfer die Haube immer etwas biegen.

Sorry,aber das die Verschleißanzeige der Beläge nicht mehr drin ist finde ich garnicht schlecht.
Stecker sind oft marode nach den vielen tausenden km,die Anzeiger muss man extra kaufen oder die Beläge haben diese bereits mit dabei, sind dann aber auch teurer. Wenn ich darüber nachdenke, dass meine Bremse bei etwa 120tkm mal gewechselt werden muss wegen Verschleiß, wie oft braucht man im Autoleben dann das Gimmick hier? Also wenn ich kurz im Vorbeigehen in die Hocke gehe und in die Felge sehe und den Belag anschaue, dann seh ich das doch genauso, oder nicht? 😉

Nur mal so am Rande...

Ich habe bereits die CC Funktion Serie drin gehabt. Muss sagen, manchmal nervt es mich, wenn mal wieder ein Standlicht nicht geht wegen Wackelkontakt. Aber sonst ein tolles Feature.

Der VFL hat ebenfalls eine Aluhaube, die nicht wirklich schwerer ist als beim FL. 😉

MfG Dark-Angel712

so, war beim foh und hab den bordcomputer freischalten lassen.funtioniert auch einwandfrei (reichweite,durchschnittsverbrauch...)
und hat mich "nur 25€" gekostet 😁
AAAAABER er wusste nicht wie man das cc aktiviert!
er meinte noch das würde eh nur sinn machen wenn es ab werk "drin" wäre.
kann mir da einer weiterhelfen?
wo muss er beim tech2 rein gehen?

gruß marcel

hallo an alle,

das ganze hat sich nun erledigt!hatte am freitag nen unfall!mir ist voll einer rein gefahren.
er meinte mit seinem "gti" kann ihm die schneebedeckte straße nix anhaben 😠
in der kurve die kontrolle verloren und mir dann voll am kotflügel (fahrerseite) rein.radaufhängung etc alles ab (gutachter ergebnis:totalschaden)

jetzt stellt sich mir die frage: wieder ein vectra c facelift oder lieber ein astra h.
entweder 2.2 direct (vectra c), 2.0 turbo(astra h) oder 1.9 cdti 150 ps (= beide)
was meint ihr?- fahre schon relativ viel (ca 30.000km im jahr) hab nur bisher nix so tolles vom 1.9 cdti gehört 🙁

gruß (noch immer entnervter 😠 ) marcel

Mein Beileid, aber gut das dir nichts passiert ist.

Ich würde schon zum 1.9 CDTI greifen, die späteren Motoren (ab 07) haben die meisten Krankheiten nicht mehr. 😉

MfG Dark-Angel712

hallo an alle,

hab jetzt seit letzten donnerstag meinen "neuen" (siehe bild 😎 )
ist ein 2.2 direct (diesel leider auf die schnelle nix gutes zu finden gewesen...) geworden.
mit bi xenon afl etc......

jetzt mal eine frage: er hat auch den bordcomputer freigeschaltet bekommen (auf meinen wunsch 😁 )
kann der 3 zeilige bildschirm ( ich hoffe ihr wisst was ich mein,der etwas "einfachere" ) auch check control darstellen?
oder besser gesagt wie stellt er das dann dar? wie die "reichweiten warnung"? ( also so: !!!REICHWEITE!!!) nur dann halt mit !!!KÜHLWASSER!!! oder wie muss ich mir das vorstellen?

gruß marcel

Da kommt nur ne Warnung wenn der Kühlwasser/Scheibenwasser/Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig ist oder ne Glühlampe defekt ist. Sonst siehst und hörst Du vom CC nix.

das weiß ich,aber wie zeigt der bildschirm das an?
quasi so: !!!WISCHWASSER!!! oder ist dieser bildschirm garnicht cc "fähig" ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen