Vectra C Caravan 1,9 Diesel => Turbo verspätet - zieht allgemein schlecht

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

ich bräuchte mal euren Rat.
Ich hab nen Vectra C Caravan 1,9 Diesel mit 150PS. BJ. 2006. Facelift Edition.

Ende letzten Jahres hatte ich bei der jährlichen Durchsicht das "Glück" die Drallklappen tauschen zu lassen. Mittlerweile hab ich ca. 95000km auf der Uhr. Bevor die Klappen getauscht wurden war das Fahrgefühl recht komisch. Er zog schlecht und vorallem kam der Turbo später wie "normal". Nach dem Tausch der Klappen war alles wieder super.

Jetzt...nen knappes Jahr später habe ich wieder ähnliche Probleme. Normalerweise kommt der Turbo ja bei ca. 1800-2000 Umdrehungen. Bei mir kommt er derzeit erst bei knapp 2500 Umdrehungen. Besonders merkt man es bei Steigerungen! 4. Gang bei ca. 80KMh und ca. 1700 Umdrehungen...Vollgas und NICHTS passiert...im gegenteil! Die Umdrehungen bleiben gleich aber die Geschwindigkeit geht runter (Aufgrund der Steigung). Der Verbraucht bleibt ebenfalls gleich (laut BC).
Da hilft nur runterschalten und Vollgas damit überhaupt noch was passiert. :-( Jedoch ist dieses Verhalten auch nicht immer aber leider mehr wie weniger. :-/

Können die Drallklappen denn schon wieder kaputt sein??? Nicht das der FOH einfach nur mist gemacht hat! Kann man das irgendwie selbst überprüfen?
Was könnte noch für diesen Leistungsverlust in Frage kommen? Zu erwähnen ist vielleicht das ich leider hauptsächlich Kurzstrecken fahre...ca. 20km zur Arbeit und zurück und das Landstraße.

Vielen Dank und Grüße
Fox

32 Antworten

Bei mir fängt der Turbo a 1500 Rpm an zu Arbeiten.

Leute, der Turbo läuft immer mit, selbst im Stand.
Bringt nur bei niedrigen Drehzahlen kaum Ladedruck.
Spüren sollte man in der Tat das zusätzliche Drehmoment ab ca. 1.500 U/min.

Sascha

ich vermute
1. Wastegate-dose ist hin;
2. das Gestänge, bzw. Verstellschaufeln, von Wastegate klemmen, gebrochen;
3. Unterdruckleitung zur Wastegate-Dose undicht oder ab;
4. AGR schließt nicht dicht.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen