Vectra C 3L-V6 CDTI Kaufberatung
Hallo
Mal eine Frage habe mir Heute ein Vectra C 3L V6 CDTI angeschaut BJ. ,11.04. KM Leistung 44 TKM Scheckheft!! Ausstattung Elegance mit Leder sportsitzen memory, Klima Autom. Navi, Parkcontroll Xenon LMF in 18 Zoll Metalick lackierung und ich glaube der hatte Tipp Tronic mit Automatik usw.
preis 17800 VB.
Auf was muss ich genau achten , was erwartet mich bei den Fahrzeug Verbrauch usw.Reparaturen
Habe jetzt ein Omega B caravan MV6 Bj 97 und der hat schon einiges an Reparaturen Verschlungen!!!! Bin mit der Oberklasse nicht zufrieden nach 7 jahre Omega B!!! Sind die neuen Modelle besser????
31 Antworten
Ja, das ist ein Sperrteil, Opel muss den bei dir gefahrenen Schnappschuss einreichen, dann entscheidet das Werk und gibt die Bestellung frei.
Na dann freu dich, dann wirst du genau so lange warten können.
Wie sind bei dir die Symptome??
MFG
ECOTEC
Zitat:
Original geschrieben von Ecotec_dbilas
Ja, das ist ein Sperrteil, Opel muss den bei dir gefahrenen Schnappschuss einreichen, dann entscheidet das Werk und gibt die Bestellung frei.
Na dann freu dich, dann wirst du genau so lange warten können.
Wie sind bei dir die Symptome??
MFG
ECOTEC
Ich habe ein Thema dazu erstellt: " Ruckeln und keine Leostung ab 2000 u/min"
Meine Symptome:
ab ca. 2000 m/min deutliches Ruckeln, kaum Leistung und langsames Vorarbeiten bis 3000 m/min, auch auf ebener Strecke. Manchmal zieht er zwischen durch aber nur kurz.
Im ersten Gang bei langsamer Fahrt kann man den Turbo aber noch singen hören.
Dann auch gelegentlich Verharren bei 1500 u/min, verbunden mit Ruckeln
Genau wie bei mir,
als wenn er nur auf 3 Pötten laufen würde, was ja auch sein kann da nicht genug Druck aufgebaut wird, das Mengenstellwerk bleibt hängen.
Nur bei mir ist es dann aber auch wieder weg, dann läuft er tagelang normal, dann kommt es aber wieder.
Scheiß spielchen.
MFG
ECOTEC
Zitat:
Original geschrieben von Ecotec_dbilas
Genau wie bei mir,
als wenn er nur auf 3 Pötten laufen würde, was ja auch sein kann da nicht genug Druck aufgebaut wird, das Mengenstellwerk bleibt hängen.Nur bei mir ist es dann aber auch wieder weg, dann läuft er tagelang normal, dann kommt es aber wieder.
Scheiß spielchen.
MFG
ECOTEC
bei welcher Drehzahl war das denn so ?
Wie sieht es bei Dir mit den Kosten aus ?
Bekommst du ein kostenfreies Leihauto ?
Ähnliche Themen
Fing auch so bei 2000Umin an.
Im dem Bereich ging das Fahrzeug dann nicht mehr und ruckelte nur noch.
Meiner ist ja keine 2Jahre alt und hat erst 42000KM runter, das geht ja noch voll auf Garantie.
Klar, Leihwagen kostenlos, ist doch logo.
MFG
ECOTEC
Zitat:
Original geschrieben von Ecotec_dbilas
Klar, Leihwagen kostenlos, ist doch logo.
MFG
ECOTEC
Das ist also selbstverständlich !?
Muß gleich mal bei meinem FOH nachfragen.
Grüße
Ja in meinem Fall.
Deiner ist ja aus der Werksgarantie raus, wie das da geregelt wird weiß ich nicht genau.
Aber ich denke mal schon.
MFG
ECOTEC
Hallo zusammen,
bei mir ist es jetzt schon die 2 Pumpe. (3 Jahre 107000km)Mein FOH meinte seit dem 01.10.2006 gibt es eine neue Pumpe (aber gleiche Teilenummer). Es sollte auch eine Pumpe vorrätig sein. Bis die Freigabeprozedur durchlaufen war gab es aber keine Pumpe mehr. Warte jetzt seit fast 4 Wochen auf die Pumpe. Der Liefertermin wird immer wieder verschoben.
Viele Grüße
Arno
P.S.: habe aber den Kauf des Signums nie bereut, Preis/Leistung ist gegenüber BMW und Audi schon sehr gut
Ich hatte bis jetzt noch kein einziges Problem mit meinem Motor!
EZ 03/06 82.000 km mit Automatik!
Hab ich Glück oder liegt das vielleicht an meiner zurückhaltenden Fahrweise? 6-7l / 100 auf der AB und 8L im Stadtverkehr. Auf der Landstrasse hab ich oft unter 6,5L !
Natürlich wird er manchmal getreten aber wegen der hohen Verkehrsdichte ist das sehr selten. Höchstverbrauch hatte ich einmal 8,7 L/100 nach einer Vollgas AB Etappe.
Sauber eingefahren, bei kalten Motor nicht über 2000 u/min und sonst auch immer so wenig Gas wie nötig. Ich meide hohe Drehzahlen.
Immer Inspektion und Ölwechsel gemacht...
Ich glaube der V6 CDTI ist eher ne gute Zugmaschine als ein Renner. Angenehm für lange AB Etappen.
Mein Getriebe hatte kleine Macken aber es lief sauber! Seit dem Softwareupdate finde ich es tadellos!
Von der Leistung her finde ich es sogar manchmal zuviel des Guten, dieser Motor ist von Zylinder, Hubraum, Leistung und Drehmoment her mit Abstand der stärkste und größte den ich je hatte!
Manchmal komm ich bei nasser Fahrbahn gar nicht vom Fleck, auch bei Halbvollgas, bis die TC eingreift...
Zitat:
Original geschrieben von Vectra_Seb
Hab ich Glück oder liegt das vielleicht an meiner zurückhaltenden Fahrweise?
Du hast Glück 🙂 ....... denn an Deiner
zurückhaltenden Fahrweiseist "nix" auszusetzen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Vectra_Seb
EZ 03/06 82.000 km mit Automatik!
Habe ich das richtig gelesen?! Schläfst Du auch irgendwann mal?? 😁 Diese km-Leistung schafft ja nicht mal Omega-Opa, und der ist ja schon viel on the road...
Stefan
Wieso, sind doch nur 400km am Tag. 😉
03/2004 sorry, 🙂
@ omega-opa:
Ich trete ihn ja auch, manchmal 😉 Deutschland ist ja nicht weit 😁
Hier gelten auf der AB 130 km/h und selbst die kann ich nicht oft fahren wegen dem vielen Verkehr. (Pendler...)
Und der Beitrag ist ja schon über 2 Jahre alt, wie hast du den noch gefunden oder wie konntest du dich noch erinnern dass ich den geschrieben hatte?! Ein Gedächtnis wie ein Elefant. 😉
Naja, für Berufskraftfahrer dürften selbst 400 km/Tag drin sein...
@Seb: Für den 3.0er sind offensichtlich hohe Drehzahlen Gift. Das gilt auch ein Stück weit für die AT (diese neigt wohl auch zum überhitzen). Insofern ist Dein Fahrprofil natürlich super geeignet ein möglichst langes Leben aus Beiden zu bekommen.
@Uwe: Nicht nur die fahren 400km am Tag 🙁...*
*Habe heute 950km gefahren (davon 400km privat nach Hause, der Rest dienstlich).