Vectra C 2,2L 16v RUCKELT....bitte hilfe
Nabend..Also mein Vectra C 2,2 16v hat Folgendes Problem..
Angenommen ich fahre jemanden hinterher und gleite mit Tempo 100 und möchte ein wenig, also leicht beschleunigen, nimmt der Vectra im ersten Moment kein Gas an dadurch entsteht ein ruckler.. Bei Vollgas passiert wiederum gar nichts er zieht in eins hoch ohne ruckler.. aufgefallen ist mir das die Drehzahl auch ziemlich weit fällt im Leerlauf mit leichter Unruhe..
Unternehmungen die ich tätigte um den Fehler zu beheben bislang:
1.Zündkerzen getauscht
2. Fehler habe ich auslesen lassen doch ohne Erfolg… es ist alles in Ordnung bis auf das lenkradstockmodul..das hab aber schon lange einen Defekt ohne das es sich irgendwie auswirkte…
Hoffe ihr könnt mir helfen…mfg
29 Antworten
Bei 12volt schießt der Bolzen mit recht viel schwung raus, 9volt sind besser. Wenn du auf das AGR schaust in den Stecker, Also Stecker oben und pin 1 rechts und pin 5 links dann minus an pin1 und 9/12volt an pin 5.
Zitat:
Original geschrieben von 1a2b3c
Bei 12volt schießt der Bolzen mit recht viel schwung raus, 9volt sind besser. Wenn du auf das AGR schaust in den Stecker, Also Stecker oben und pin 1 rechts und pin 5 links dann minus an pin1 und 9/12volt an pin 5.
Top!!!! Dann Teste ich das gleich mal am Wochenende...Und mache es schön sauber..sollte es noch Funktionieren..
Vielen dank erstmal..:-)
Hallo da bin ich wieder...
Also mein AGR arbeitet tadellos!
Ansaugbrücke...Luftfilter habe ich gereinigt...Luftmassenmesser ebenfalls auf Durchgang durchgemessen alles I.O..
Fase ist mein ´Mittelschalltopf hat ein Loch wo spürbar rausbläst!! Kann das ruckeln damit zusammenhängen??
Wie gesagt das Ruckeln tritt nur bei leichter Beschleunigung auf.z.b wenn ich jemanden hinterher fahre und nur mal leicht beschleunigen will ruckt er im ersten Moment kurz und nimmt dann das Gas ganz normal an.. Vollgas macht er ohne ruckeln!
Luftmassenmesser hat der z22se aber nicht.
Vielleicht hat er den Ansaugtemperaturfühler durchgemessen 😛
Aber ich hätte jetzt aus dem Kopf auch nicht gewusst ob der einen hat oder nicht, eigentlich wär´s ja eher unnormal wenn nicht.
Zitat:
Original geschrieben von 1a2b3c
Luftmassenmesser hat der z22se aber nicht.
Was ist das dann nach dem luftfilter? Vor der ansaugbrücke?
Das ist der Ansauglufttemperatursensor einen Luftmassenmesser hat der nicht, dafür gibt es den Saugrohrdrucksensor.
Gibt es beim flexrohr verschiedene Größen/Längen? Ich habe das neue mal dran gehalten und finde es ist bald 5 cm zu kurz :-(
http://www.ebay.de/.../400304625353?...|Model%3AVectra+C+GTS|Type%3A2.2+16V&hash=item5d3403d6c9
sooooo hat jetzt mal jemand ne Lösung für das angesprochene Problem ?!
ich hab genau das gleiche....agr hab ich rauslöschen lassen und hab das Ventil durch die blindkappe ersetzt!
der unrunde Leerlauf sowie das gelegentliche absaufen des Motors ist alles weg doch wenn ich nun zB. 100kmh fahre und beschleunigen will ruckelt er und nimmt kein Gas an...helfen tut da bis jetzt entweder runterschalten oder Kupplung treten und kurz mal so Gas geben....
wollte als nächstes Zündkerzen und Spritfilter Wechseln und da Les ich das dass auch nix bringen soll,....VERDAMMT WAS IST DAS NUR ?!? 🙁
muss doch mal einer n plan haben denn Fehler gibt's keine auszulesen :-@
achso und es ist ein z22se 2003er GTS
Drosselklappe sauber?
Im Vectra C (und nur dort) hat der Z22SE einen Lufmassenmesser!!!
Stimmt ganz vergessen das wir im Vectra c Forum sind
Heyho....war der "Luftmassenmesser" der kaputt war.....nun lief der gute wie Sau,das erste mal volle Leistung seit langem wieder.UND DAS RUCKELN WAR KOMPLETT WEG 🙂
Deshalb leuchtete auch die MKL und ich dachte die leuchtet wegen dem gerissenen Krümmer weil er falschluft zieht usw...EGAL.....
Nun war ein Tag aus heiterm Himmel die Benzinpumpe tot...
Hab sie gewechselt und nun ruckelt er wieder wenn ich aus dem Drehzahlkeller rausbeschleunigen möchte,egal in welchem Gang. Durch die Gruppe A Anlage klingt es wie ein Haufen Fehlzündungen hintereinander, er fatscht richtig....
was kann man denn falsch machen beim Benzinpumpenwechsel ?!
Hab 2 neue Pumpen dagehabt und es ist bei beiden das gleiche Problem :-/
kann man die Pumpe Anlernen oder irgwie einstellen?!
er bekommt glaub zuviel Sprit.
oder hat die drosselklappe nun n Problem mit der neuen Pumpe ?! (Drosselklappe ist sauber)
ich kotze ab :'(
4 Wochen Fahrspaß und nun ist wieder zick :-@
Mfg usw .... 😉
Hallo habt ihr ein Foto wo das AGR beim 2,2 16V 147PS sitzt.
Grüße.