Vectra C 2.2 Direct Kauf--Wodrauf achten?

Opel Vectra C

Hallo Leute

Will mir einen Vectra C 2.2 Direct kaufen. Wodrauf sollte man bei diesen Autos achten? Motor, Fahrwerk etc.? Gibt es da größere Probleme?

Ich habe auch schon einen gefunden, den ich wahrscheinlich am Samstag mal angucken fahre. Aber ich traue dem Verkäufer nicht wirklich.

Also das Auto:
Opel Vectra C 2.2 GTS mit Irmscher Umbau
EZ 2004
76900 Km
7950€

Die Teilledersitze beim Vectra C, nutzen die sich schnell ab? Weil ich glaube nämlich bei dem Auto wurde ein bisschen am Kilometerstand rumgespielt. Keine 80000 gelaufen und die Sitze sehen aus wie 150000.
Wie ist es mit dem Preis, passt das zum Rest vom Auto? Oder ist er normalerweise mehr oder weniger Wert?
Das Auto gefällt mir echt Super, nur das mit den Kilometern macht mich ein bisschen stutzig. Kann mir keinen Fehlgriff leisten.
Nur weil es Scheckheftgepflegt ist, heißt es ja auch nicht unbedingt das die Kilometer richtig sind.

Vielleicht kommt ja jemand aus nähe Köln und kennt das Autohaus, möchte hier jetzt den Namen nicht nennen, aber könnt ihr ja im folgendem Link sehen. Vielleicht selber Erfahrungen mit denen gemacht oder ein Bekannter oder so. Wäre echt super. Hier bei motor-talk im BMW Forum habe ich schon gesehen, dass da einer einen ziemlich dicken Fehlgriff hatte und es auf keinen Fall empfehlen kann. Muss ja aber nicht bei jedem sein, deswegen Frage ich euch ob ihr vielleicht Erfahrungen gemacht habt.

Danke euch schonmal

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

23 Antworten

@Nekrobiose: Hast du da ein Montagsauto erwischt, oder sind das die "normalen" Probleme bei dem Auto? Muss demnächst sogut wie nur noch Stadt fahren, also zur Arbeit und zurück ca. 6 Km. Will mir aber deswegen auch kein 1.8er oder so holen, will ja auch mal Spaß haben. Aber viel saufen soll er ja auch nicht, bei den Spritpreisen. Hast du mit der CarGarantie nur gute Erfahrungen gemacht? Habe schon öfters gelesen, dass die manchmal nicht zahlen.

@inflexible0815: Ach so ist das gemeint^^. Ja das könnte man natürlich beim handeln mit einbringen. Glaube zwar nicht das ein Händler deswegen den Preis senkt, aber versuchen kann man ja alles.

@Andrej81: Also hast du ein gutes Auto erwischt, also wenig Probleme damit gehabt. Was würdest du denn jetzt für den verlangen, wenn du ihn verkaufen würdest? Nur mal so aus Interesse. In den Autobörsen übertreiben die ja auch manchmal mit den Preisen. Man findet ab und zu Autos die ordentlich Ausstattung haben, wenig gelaufen sind, gut aussehen und billiger sind als die, die nix haben. Sind aber auch schnell weg.

Das haben die leider nicht mit angegeben ob es ein Montagsauto ist^^

Automatik , Steuerkette , HD Pumpe waren meine größten sorgen vor dem Kauf. Das Liest man hier so im Forum, wie man sieht nicht umsonst. Hab deswegen auch 3 Jahre Garantie ausgehandelt wenn ich ihn nehme. Zur Cargarantie kann ich nur sagen, daß sie ohne gesülze oder irgendein gestresse oder gedrücke in 4 Monaten gut 7000€ Reperaturkosten übernommen haben..... Natürlich is die Laufleistung auch wichtig, ab 50/60/70/80/90/100000km gehn ja die Zuzahlung runter.

Ich denke mal das man ihn Sparsam fahren kann, ich fahr aber eher sparsam mit der Zeit zum Ziel.

Zitat:

Original geschrieben von x-Vectra-x


@Nekrobiose: Hast du da ein Montagsauto erwischt, oder sind das die "normalen" Probleme bei dem Auto? Muss demnächst sogut wie nur noch Stadt fahren, also zur Arbeit und zurück ca. 6 Km. Will mir aber deswegen auch kein 1.8er oder so holen, will ja auch mal Spaß haben. Aber viel saufen soll er ja auch nicht, bei den Spritpreisen. Hast du mit der CarGarantie nur gute Erfahrungen gemacht? Habe schon öfters gelesen, dass die manchmal nicht zahlen.

@inflexible0815: Ach so ist das gemeint^^. Ja das könnte man natürlich beim handeln mit einbringen. Glaube zwar nicht das ein Händler deswegen den Preis senkt, aber versuchen kann man ja alles.

@Andrej81: Also hast du ein gutes Auto erwischt, also wenig Probleme damit gehabt. Was würdest du denn jetzt für den verlangen, wenn du ihn verkaufen würdest? Nur mal so aus Interesse. In den Autobörsen übertreiben die ja auch manchmal mit den Preisen. Man findet ab und zu Autos die ordentlich Ausstattung haben, wenig gelaufen sind, gut aussehen und billiger sind als die, die nix haben. Sind aber auch schnell weg.

Zitat:

Original geschrieben von Nekrobiose


Das haben die leider nicht mit angegeben ob es ein Montagsauto ist^^

Das war ja auch so nicht gemeint^^. Das wärs noch, wenn man das wüsste und noch mit draufschreiben würde.

2,2 direct incl. AT und Stadtverkehr, bzw. Kurzstrecken, das beist sich sowieso. Bei Kurzstrecken mit MT musst du schon mit 9-10 liter rechnen, die AT schlägt bei dem Motor dann nochmal 1-2 Liter drauf.

Gruß...Andi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von x-Vectra-x


@Andrej81: Also hast du ein gutes Auto erwischt, also wenig Probleme damit gehabt. Was würdest du denn jetzt für den verlangen, wenn du ihn verkaufen würdest? Nur mal so aus Interesse. In den Autobörsen übertreiben die ja auch manchmal mit den Preisen. Man findet ab und zu Autos die ordentlich Ausstattung haben, wenig gelaufen sind, gut aussehen und billiger sind als die, die nix haben. Sind aber auch schnell weg.

Ich denke, so 6900-6500 Euro wäre wohl noch ein Kurs, bei dem ich das Auto losbekommen würde, ohne zu sehr mit den Zähnen knirschen zu müssen. Wobei ich die 19-Zöller für den nächsten Vectra behalten würde. Bei einer Inzahlungnahme würde ich wohl maximal 4500 für das Auto bekommen. Würde ich aber einen Händler finden, der einen GTS 2.0 Turbo, vielleicht sogar noch in Metro, Misty Morning oder Granatapfel mit unter 80.000km hat, hätte ich wahrscheinlich keine Skrupel mehr...;-)

In dem Augenblick, wo man die Daten des Vorbesitzers kennt, sollte man ihn schon kontaktieren.
Ein Kamelreiter als Vorbesitzer wäre nicht mein Ding.
Mein Vorbesitzer stand im net, und er sprach über alles ehrlich, nur nicht über den Preis, den er erhalten hatte.
Den 2.2direct kann man, wie auch den 1.9TDI, wie ein Taxi fahren, wenn man Zeit hat.
Und dann sind zehn Liter Verbrauch sehr weit entfernt, mitunter unter 8l auf Bundesstraßen. Also genau so viel Benzin wie der 2,5TD Diesel von BMW den Diesel "genossen" hat. Aber eben viel weniger Steuern und Versicherung. Das spielt eine Rolle bei mir als Rentner.
Anfängliche Zündungsprobleme und ein gammeliger Einspritzsensor wurden bereinigt vom Verkäufer.
Nun bin ich voller Hoffnung, daß dieses tolle Auto mir keine großen Sorgen machen wird demnächst.
Natürlich muß ich immer reinlauschen in die Maschine und auch mal aufpassen beim Überfahren von Bahnübergängen oder so.
Jedenfalls passen Motor, Getriebe und Fahrzeug sehr gut zusammen und wenn ich zu faul bin, muß ich nicht unbedingt schalten. Aber ich kann mit dem Auto auch turbo runterschalten mit Zwischengas oder muß nicht durch alle Gänge schalten- vom 5. zum 2. geht auch, wenn man es kann.
Also ein rundum gelungenes Auto- wenn es nur eine saubere Vorgeschichte hat.
Und Leder macht mir immer so einen kalten @.
Sitzheizung? Lenkradheizung? Standheizung?
Ich komme auch ohne Hängeheizung klar.
Für das gleiche Geld hätte ich auch einen Astra bekommen können, der ist auch nicht billiger.
Aber da hätte ich auch gleich den Polo behalten können.
Leider gibt es nur noch hornalte Omegas, aber der Vectra/ Signum hat auch schöne, schwere Türen.
Das merkt man erst, wenn man von der Seite "beschossen" wurde.

Hallo,

frage nach erfolgten Repararuren.
1.Steuerkette erneuert? Wenn nicht dann kontrollieren lassen. Hatte selbst vor 3 Wochen Schaden. ca. 2000 Euronen.
2. Federn vorn gebrochen? Wenn nicht dann erneuern. Vor 2 Jahren während der Fahrt ( glücklicherweise bei Schrittempo)
linke Seite gebrochen, aber Fahrzeug lag auf beiden Radkästen auf! Weiterfahrt unmöglich.
3. Stabifedern knarren beim Einfedern, aber nur wenn es draußen kalt ist. Meist schon bei unter 10 Grad plus. Ist aber nicht schlimm, nervt nur. Bei längerer Fahrt geht es weg weil sie ja dann warm werden.

Trotzdem ist es ein gutes Auto. Ich fahre einen Caravan 2.2. Er ist sehr geräumig auch für Fahrer und Insassen.
Besser als Insignia. Der ist mir zu eng. Aber du möchtest ja Die Limo.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Panacotta


Hallo,

frage nach erfolgten Repararuren.
1.Steuerkette erneuert? Wenn nicht dann kontrollieren lassen. Hatte selbst vor 3 Wochen Schaden. ca. 2000 Euronen.
2. Federn vorn gebrochen? Wenn nicht dann erneuern. Vor 2 Jahren während der Fahrt ( glücklicherweise bei Schrittempo)
linke Seite gebrochen, aber Fahrzeug lag auf beiden Radkästen auf! Weiterfahrt unmöglich.
3. Stabifedern knarren beim Einfedern, aber nur wenn es draußen kalt ist. Meist schon bei unter 10 Grad plus. Ist aber nicht schlimm, nervt nur. Bei längerer Fahrt geht es weg weil sie ja dann warm werden.

Trotzdem ist es ein gutes Auto. Ich fahre einen Caravan 2.2. Er ist sehr geräumig auch für Fahrer und Insassen.
Besser als Insignia. Der ist mir zu eng. Aber du möchtest ja Die Limo.

Gruß

Federbruch ist ja normalerweise "Kummer sein Kleinster"- hatte ich schon dreimal.
Am Dacia R12 beide Seiten (selbst gewchselt, dazu KLammern gebogen), einmal am A- Omega und einmal am C- Omega. Meist bricht ja nur die letzte oder vorletzte Windung, das sieht und merkt man selbst kaum. Aber Aufsitzen im Radhaus ist schon heftig!
Vor Steuerkette und Spritpumpe habe ich schon Respekt!
Jetzt hatte ich erst einmal bei dem neugekauften Gebrauchtwagen Fehlzündungen, die mich erschreckt haben!
Also auslesen, reparieren lassen beim Verkäufer, eine Opel- Diagnose stellte zusätzlich einen defekten Einspritzsensor fest, der auch noch gewechselt wurde.
Falls weiter nix passiert, werde ich fünf Monate nach dem Kauf einen erneuten Check beim "FOH" machen lassen- denn dann sind Fehler noch Verkäufersache.
Der Motor läuft wie ein Uhrwerk und hält sich beim Durst auch zurück, mal unter acht Liter und mal darüber. Habe allerdings auch nicht die Absicht, Vollastfahrt über mehrere hundert Kilometer Autobahn zu machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen