vectra b v6 vs. passat 2,5 v6 tdi

Opel Vectra B

nun ja..
da will sich einer mit mir anlegen.
was haltet ihr davon. kann ich lachen oder ernst zunehmen.
hab ich ja schon einmal ausbeschleunigt.da hiess es aber er hätte nicht gas gegeben.jaja

103 Antworten

Ich weiß jetzt nicht, wie die Motorleistung beim Passat ist, aber bei einem Diesel würde ich lieber aufpassen, die Zeiten des lahmen Räucherdiesels sind vorbei 😉

Auf der Autobahn vom Speed her geht ihm würd ich mal sagen bei 185 langsam die Puste aus und du ziehst weg aber wies drunter aussieht, speziel im aus dem Stand naja ich weiß nicht.. Interessant auf jedenfall!!

ja ja- 163 diesel ps gegen um die 200 benzin ps.
bahn klar.da geh ich ihm weg.um welten.aber bei uns am kapellenberg ...ist so ein 2 spuriger berg der ca 2 km hoch geht und kurz davor ein sehr enge kurve..da bin ich ihm schon mal davon gezogen..habe es aber bei 120 geladden und da ist er an mir vorbei...jetzt hiess es im dorf...du hattest keine kraft mehr....

Bei diesen PS-Zahlen kann ich nicht mitreden, hab nur bescheidene 115 😉

Und was geht dich das Gelaber im Dorf an, du bist eben nicht bis zum letzten aufs Gas gestiegen, so what.

Ähnliche Themen

Hy,
also wenn des ein relativ neuer Passat mit handschaltung is hat der 180 PS und knapp 500NM. da musst du schon ordentlich treten wenn du davonkommen willst. und dem geht auch net bei 190 die puste aus, der geht locker 230.
des wäre bestimmt mal ein interessantes rennen.

Diablo hat recht.
Ein moderner Passat ist alles andere als lahm.
Ich besitze einen 3.0 V6 Vectra mit 230 PS und auf der Autobahn hatte ich schon öffters das Vergnügen mich mit einem Passat diesel 2.5 V6 anzulegen.
Wenn der Diesel von ca. 120 KM/H auf 160 KM/H
beschleunigt zu ich mich nicht gerade leicht ihn zu Überholen.Ab 170 KM/H gehts dann schon locker vorbei.Aber nicht vergessen,meiner hat 230 PS
aus 3L Hubraum.Ein normaler V6 Vectra tut sich da
meines erachtens vedammt schwer.

MFG Markus

na ich denk der passat dürfte im anzug besser liegen. die endgeschwindigkeit müßte dann wieder für dich sprechen.
aber mal ganz ehrlich, sind wir für autorennen nicht schon n bißchen zu alt?

Zitat:

Original geschrieben von Diablo666


Hy,
also wenn des ein relativ neuer Passat mit handschaltung is hat der 180 PS und knapp 500NM.

Hallo,

und wenn er 1000Nm hätte wär das auch egal!!
wann begreifen die leute das man Nm nicht zum beschleunigen braucht.....die sind total irrelevant

den 180PS Diesel machste platt....da hatte ich schon keine probleme mit meinem steno ex-v6 dran zu bleiben.....

Diesel sind keine Wunder-Spriter.....
die 130ger PD-Fahrer mach ich auch zu gerne platt und bring sie zurück auf den boden der tatsachen....

MfG

Zitat:

Original geschrieben von FlyAway


wann begreifen die leute das man Nm nicht zum beschleunigen braucht.....die sind total irrelevant

Das Thema hatten wir wirklich sehr oft.

Beispiel: Ehemaliger Arbeitskollege fährt einen Bora PD mit 115PS. Beschleunigung ist gleich, im Durchzug zieht er mich ab, auch wenn ich einen Gang runter schalte. Erklärung? Richtig! Mehr Drehmoment!

Gruß
Ercan

aufgrund der Trägheit im unteren Drehzahlbereich, wird Dich der Passat TDI platt machen. Lediglich in der Endgeschwindigkeit fährst Du die besseren Werte ein.

Hi

Zitat:

Das Thema hatten wir wirklich sehr oft.
Beispiel: Ehemaliger Arbeitskollege fährt einen Bora PD mit 115PS. Beschleunigung ist gleich, im Durchzug zieht er mich ab, auch wenn ich einen Gang runter schalte. Erklärung? Richtig! Mehr Drehmoment!

Genau so ist es.

Beschleunigung aus dem Stand: Leistung
Durchzug aus der Bewegung (Elastizität): Drehmoment
Vmax: Leistung
(da kommen natürlich noch andere Faktoren dazu, aber das würde hier zu weit führen😉)

Fazit:
Wenn es der Passat mit 163PS (350Nm) ist, dann geht er laut Werk in 9,6sec. auf 100km/h und Vmax liegt bei 220km/h.
Somit hat man mit einem Vectra B V6 in diesen beiden Disziplinen die Nase vorn.
Aber im Durchzug auf der Autobahn zum Beispiel sieht man gegen den Passat V6 TDI kein Land. Das kann ich aus eigener leidvoller Erfahrung bestätigen. Allerdings war es ein A6 Avant mit dem grossen 2.5TDI und 180PS.......No Chance bis etwa 200km/h
Im Durchzug gehen die Turbodiesel schon verdammt gut, da habe ich ja schon mit den 4-Zylinder TDI's zu kämpfen.

Gruß Hoffi

Zitat:

Original geschrieben von peterpio


aufgrund der Trägheit im unteren Drehzahlbereich, wird Dich der Passat TDI platt machen. Lediglich in der Endgeschwindigkeit fährst Du die besseren Werte ein.

vielleicht überspanne ich jetzt den bogen....

aber das ist müll.....diesel ziehen nur zwischen einer bestimmten drehzahl aufgrund des turbos...deswegen sind auch die getriebe so übersetzt um das möglichst zu kaschieren.....

deshalb macht das auch so einer SUBJEKTIVEN Urknallbeschleunigung ähneln.....
d.h. viel schalten und dadurch zeitverlust.....
wenn man stehend startet, dreht der sauger den diesel kaputt......
wenn es halt während dem fahren ist, nen gang runter und solange hinterher bis man auf drehzahl ist dann links blinken und gemütlich überholen....
meine überzeugung, da ich in der beziehung genug probiert habe 😉

MfG Markus

P.S. der 140PS Diesel Golf meiner Fa, sieht gegen meinen Astra kein Land, gleiche strecke und an ausgewählten neuralgischen punkten ist der astra schneller...punkt

Hi

Zitat:

deshalb macht das auch so einer SUBJEKTIVEN Urknallbeschleunigung ähneln.....
d.h. viel schalten und dadurch zeitverlust.....
wenn man stehend startet, dreht der sauger den diesel kaputt......

Richtig, aber wie gesagt nur bei der Beschleunigung aus dem Stand.

Zitat:

der 140PS Diesel Golf meiner Fa, sieht gegen meinen Astra kein Land,

Naja.......aber wie oben auch nur in der Beschleunigung aus dem Stand und in der Vmax. Im Durchzug dürftest du den kürzeren ziehen. Auch wenn dein Astra sehr gut durchzieht (kurzes Getriebe)

Gruß Hoffi

man sollte turbo mit turbo vergleichen. nur das währe fair. ein turbo benziner ziehnt einen turbo diesel mit einem lächeln ab. was wieder bweisst das
ein diesel nach wie vor sehr uneffektiv ist. nuzr aufgrund des turbos überbewertet wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen