Vectra B Knallt und scheppert hinten

Opel Vectra B

Hallo

 

Mein Vectra knallt und scheppert bei jedem Schlagloch. Kommt von hinten. Dachte an die Stoßdämpfer und hab die gemacht. Anfangs wurde es weniger doch mittlerweile wieder das gleiche scheppern. Da ich nicht wußte was es sonst sein soll, hab ich gleich die kompletten federbeine getauscht. Knallt immernoch. Bin mit meinem Latein am ende. Was sitzt denn noch da, was man wechseln muss, das knallen verursacht???

18 Antworten

Ich vermute mal, dass er die Längslenker ausgebaut hat und die einzeln weggebracht hat - ohne Auto dran. Nicht vergessen, Achsvermessung zu machen!!

Ich habe seit dieser Woche das gleich Problem! Poltern, knarzen, Quitschen! Nun wundert mich aber der Preis von 35 Euro beim Bosch-Service?! Ich habe mir einen Kostenvoranschlag in meiner (freien Werkstatt) geholt, es gibt pro Rad meine ich 4 Buchsen/ Radlager plus Stabigummi (7,50 Euro).

Da alle Buchsen kaputt aussehen und nicht klar ist, welche der Buchsen den Lärm verursachen, macht es wohl Sinn, gleich alle Buchsen auszutauschen. Materialkosten allein 320 Euro! Mit Arbeitslohn (ca. 8 Stunden) dann ca. 700 Euro! Hat jemand preislich ähnliche Erfahrungen gemacht?

In der Suchfunktion habe ich oft gelesen, dass oft die Stabigummis die Ursache für die Geräusche sind, aber die sehen noch ganz gut aus. Bei den Radlagern ist das Gummi aber schon porös und es dringt Feuchtigkeit in das Lager!

Material liegt ungefähr bei 150 bis 200 für gescheite Buchsen inklusive Stabilager.
Also alle 6 Buchsen und 2 Lager.
Dein Preis ist ja schon bald der eines Foh. Also nix günstig.

Ich habe bei meinem 1999 Vectra diese Woche auch die Hinterachse erneuert. Wegen der viel beschriebenen Geräusche Stoßdämpfer Radlager und die 4 äußeren Achsschenkellager getauscht. Das mit den Achsschenkellagern einpressen ist ohne Spezialwerkzeug möglich aber man braucht schon passenden Rohre und Gewindestangen zum ein und ausbauen wenn man die einfach mit dem Hammer einhämmert macht man die gleich wider kaputt.
Stoßdämpfer und Radlager tauschen ist dagegen unproblematisch.
Die Geräusche wurden wahrscheinlich von den Radlagern verursacht aber alle ausgebauten Teile hatten den Austausch nach 191t Km nötig.
Stabi-Lager und Pendelstangen sehen noch gut aus haben auch kein Spiel vielleicht wurden die vom Vorbesitzer schon mal ausgetauscht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen