Vectra B ist ein super Auto!!!

Opel Vectra B

Servus, nachdem mann immer wieder über Probleme vom Vectra B hört muss ich auch mal sagen dass ich seid 25000 Km einen Vectra B 2.0i Bj 1996 fahre und von dem Auto begeistert bin!

Es scheppert nichts und knarzt nichts! Er lässt sich super fahren und schaut gut aus! Ich werde ihn nicht mehr so schnell hergeben! Außerdem ist Verbrauch, Steuer und Versicherungseinstufung super! Das Auto hat Power und bietet super Platz!

Servus Flo

27 Antworten

Hallo zusammen!

Bin die Tage mal mit dem Golf 2 von nem Kumpel gefahren. Das "Ding" war echt sch.....!

Das Serienfahrwerk ist total schwammig, eine angenehme Sitzposition ohne Rückenschmerzen zu finden, war nicht möglich, alles klapperte, die Schaltung war schwergängig ohne Ende, LKW zu überholen war ne Qual (na gut, war nur ein 1,3), und und und.

Dagegen war mein alter A-Vectra ne Nobelkarre!

Was gut war, das waren die Platzverhältnisse auf der Rückbank. Das wars aber auch schon.

Nichts desto trotz ist es unfair einen Golf 2 mit nem Vectra B zu vergleichen.

Aber auch gegen einen E-Kadett verliert der Golf 2 haushoch, was den Fahrkomfort angeht.

Grüße aus Köln

Zitat:

Original geschrieben von cocker


Hi,

{ Im 2er Golf bequemer zu 4 sitzen als im Vectra?? Ich würd kaum glauben das man allein im Golf überhaupt bequem sitzen kann. Die Sitze vom Golf sind schrott. Er sieht von außen mehr als beschissen aus und ist wohl veraltet hoch zehn.

Also ich verbitte mir einen Vergleich zwischen einem Auto und einem Schrotthaufen. }

sorry, aber das is ja wohl BLA... von intolerant ganz zu schweigen... der Golf 2 war ein gutes, zuverlässiges Auto - natürlich ist er veraltet, aber deshalb nicht schlecht... der Golf II Manhattan mit 72 PS meines Vaters ist problemlos 225 Tkm gelaufen und läuft in 3. Hand immernoch... das werd ich mit meiner Vectra-Karosse wohl nicht schaffen.

gruß cocker

ganz genau... da war kein sensor kaputt... keine

weggerosteten radläufe. einfach ein auto auf das

man sich verlassen konnte und das für seine

ausmaße reichlich platz und komfort hatte.

klar das ein b vectra ne nummer größer is. aber das

sind nunmal alle neueren autos... zumal der vectra

ja schon ein mittelklasse wagen ist

Natürlich ging beim 2er Golf kein Sensor kaputt, aber nicht nur der Größenvergleich mit einem Vectra hinkt, die Flut an Elektronik hat erst mit dem Vectra B Einzug gehalten... und ein Golf 2 und ein Vectra B sind zu völlig unterschiedlichen Zeiten entwickelt bzw. gebaut worden. Wenn man einen Golf 3 oder 4 nimmt, dann kann auch ein Sensor defekt sein, das ist eben so. Ungleiche Autos in meinen Augen.

cheerio

So sieht es aus, in einem Auto wo nix drinn ist kann auch nix kaputt gehen.

Das einzig Elektronische waren ja wohl Motorbestandteile. Und da war auch noch übergehend Mechanik.
Von den Klapperorgien des innenraums vom Golf wollen wir auch mal nicht reden. Ab 130KMH denkt man dass man gleich auf der Straße oder plumst durch das Bodenblech *g*

Also wer nen 2er Golf heutzutage noch als Auto bezeichnet ist nicht ganz sauber.

Ich bin kein VW gegner. Der 3er Golf hat erheblich zugelegt und fährt sich auch sehr ordentlich.
Aber alles davor kannst du in die Tonne treten.

Ähnliche Themen

das was du von dir gibts kommt einem vw gegner
schon recht nahe. jeder der bissl ahnung hat würde
mit kusshand einen gut erhaltenen 2er golf kaufen.
servo,abs,klima,sportsitze,leder usw...gabs alles
im 2er.

Golf II???
geiles auto hatte selber Zwei Stück(GTi & G60).
kann nur sagen gerne wieder.
musste jetzt aber einen Kombi haben und den gibt es leider nicht als Golf II. Der Dreier Kombi VW nicht BMW) wird viel zu hoch gehandelt deswegen jetzt Opel Vectra Caravan und bin sehr zufrieden. 😁 😁

Hi,

das einzige, was mich hindern würde, meiner Frau als Zweitwagen einen Golf II zu kaufen, sind die mittlerweile in schwindelerregende Höhe hochgeschnellten Versicherungsprämien - wohl auch darauf zurückzuführen, dass der Golf 2 zu recht ein sehr beliebtes Anfängerauto ist und wohl auch öfters mal "unforced" gedotzt wird...

@ WarlordXXL

{ So sieht es aus, in einem Auto wo nix drinn ist kann auch nix kaputt gehen }

... eben... das war der große Vorteil dieser Auto-Genaration - auch des Golf 2

{ Von den Klapperorgien des innenraums vom Golf wollen wir auch mal nicht reden. Ab 130KMH denkt man dass man gleich auf der Straße oder plumst durch das Bodenblech *g* }

Schwachsinn... der Golf 2 fährt sich wesentlich komfortabler als ein baujahrgleicher E-Kadett.. weiß ich aus eigener Erfahrung... im Golf 2 meines Vaters (Unfallauto!) klapperte oder dröhnte rein garnichts im Gegensatz zu meinem damaligem E-Kadett (unfallfrei) - ich war richtig neidisch...
Ich weiß ja nicht, was für einen Golf du gefahren bist - evtl irgendeine verrittene 3-fach-Unfall-Gurke mit 300 Tkm auf der Uhr... ansonsten kann ich mir deine Erfahrungen (?) nicht erklären.

gruß cocker

Hallo,
ich habe von 01/97 bis 10/2002 einen Vectra B Caravan 1.8 mit 115 PS gefahren.
Das war ein super Auto.
Platz ohne Ende. Bequeme Sitze. Im Astra tut mir nach 200 km der Rücken weh.
Habe ihn 80000 km gefahren. Kurbelwellensensor,
Pumpe für Scheibenwaschanlage sind mal gewechselt worden. Die Lenkung (Knacken) ist gewechselt worden und der mittlere Auspufftopf wurde getauscht. Beides auf Kulanz.
Der Motor war ein wenig lahm für das schwere Auto, dafür stimmte aber der Verbrauch und die Versicherungseinstufung.
Optisch ist der Caravan sehr gelungen. Verarbeitung
war gut.
Ich habe ihn 2002 abgegebeb, weil mein Händler einen super Preis geboten hat.
War schon ein tolles Auto.

Tom

Also den 2er Golf den ich gefahren bin hatte tatsächlich 300tkm runter aber unfallfrei. Ab 130 hat die ganze Bude gewackelt und alles was klappern konnte hat auch geklappert.

Ich glaube kaum das die 2er noch in dem maße gesucht werden. Allein schon deshalb das sie wirklich mehr als hässlich sind. Sie waren schon hässlich als sie neu rausgekommen sind. OK das kann man noch als geschmakssache ansehen.

Die KAdett haben auch geklappert. keine frage. So etwas würd ich ja auch nicht unbedingt als Traumauto bezeichnen.

Trotzdem kann man einen Vectra B nicht mit nem 2er Golf vergleichen. Allein die Motorhaube des Vectras ist so viel wert wie der komplette Golf (ich weiß ich mach mir hier gerade Feinde *g*)

Hi,

{ rotzdem kann man einen Vectra B nicht mit nem 2er Golf vergleichen. Allein die Motorhaube des Vectras ist so viel wert wie der komplette Golf (ich weiß ich mach mir hier gerade Feinde *g*) }

da muss ich dir allerdings recht geben... 😉
Mein Vectra B klappert übrigens auch ab Tempo 120... der wurde allerdings auch mindestens 3mal wieder zusammengeflickt... 😉

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von muenchnerflo


 

Das einzige was mich stört ist die Lenkung die im Stand (beim Parken) etwas schwergängig ist, aber mehr fällt mir echt nicht ein!

^^ Die Lenkung schwergängig? Stell dich mal nicht so an! Fahr mal en Kadett 2.0 GSi mit 30er Sportlenkrad und 215er Schlappen! Das ist schwergängig!

greetz

hallo miteinande bin aus österreich und bin mit einem REKORD Kombi 20S Gros geworden Mein erster wagen war 1,6i VECTRA A Und seit 99 VECTRA B 20 DTI. komfor hatte ich bis jetzt nichts zum aussetzen. Im fergleich zum Passat 91hatte mein vectra A keine probleme.Der Passat kam einfach nicht aus der werkstette ( Vaters Auto). Im Innengereusch war es im Passat nicht zum Aushalten. Habe bald die 200.000 KM Erreicht und ich muss euch sagen und er leuft und leut und leuft. Bis auf den Luftmassen Messer war alles in ordnung.

Platz im Vectra B

Ich habe in meinem Vectra B 1996 Fließheck bei 196 cm Körpergröße super Platz! Zwar wird es für meinen Hinterman etwas eng aber das war bei meinem 5er BMW genau so! Und bei jedem Golf sicherlich auch! Ich sitze gut in dem Auto und das ist ja mal die Hauptsache... (EGOIST ;-))!!! Vom Fahrwerk bin ich begeistert und die Qualität stimmt bisher auch!

Was will man mehr?????

P. s. Fahrspaß hab ich auch....

Deine Antwort
Ähnliche Themen