vectra B caravon Motortausch 1,6 x16xel gegen 1,6 x 16 szr

Opel Vectra B

hallo,
kann mir einer sagen ob ich ohne weiteres einen 1,6 x 16 xel gegen einen 1,6 x16 szr tauschen kann im caravan? mir geht es dabei um die eintragung das der motor passt ist mir klar, tausch ihn mit getriebe, aber ob das ganze auch eingetragen bekomme? denn ich hörte das die kombis nur mit den 16v motoren ausgestattet sind.

danke im voraus für antworten
erwin

20 Antworten

nicht so !
die Hinterachse ist komplett die selbe, nur mit anderen Bremsen - ab Bremsträger wohl.

x16szr hatte Trommeln auch als Caravan.
X20DTL dagegen nur beim Stufenheck und Schrägheck.

Caravan mit X16SZR habe ich im Österreich gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von realsoft


nicht so !
die Hinterachse ist komplett die selbe, nur mit anderen Bremsen - ab Bremsträger wohl.

x16szr hatte Trommeln auch als Caravan.
X20DTL dagegen nur beim Stufenheck und Schrägheck.

Caravan mit X16SZR habe ich im Österreich gesehen.

normal ja, ich kann nur sagen, wie ich es bei dem schrottplatz vectra gesehen habe und der hatte definitiv ne andere hinterachse, hab leider keine fotos gemacht.

war imprinzip genauso wie beim astra f, selbe formgebung mit stoßdämpfer und federn getrennt.

hab aber auch nen foto von nem x16szr vectra und der hat genau die selbe hinterachse, wie der wir... nur halt mit trommeln (siehe foto). dachte nur die gabs erst bei späteren modellen ´96 ´97

deshalb keine ahnung was das war... jedenfalls definitiv nen vectra b, vielleicht komm ich demnächst nochmal am schrottplatz vorbei, dann mach ich nen paar fotos.

Original-de87c1a013d6eb2b8e6121c6a4564cbc

Die Fotos wären interessant, aber so wichtig ist es nicht

Zitat:

Original geschrieben von Lord Schelmchen


Aus welchem Grund auch immer das gemacht werden soll, meine Meinung: Ich hatte den Motor im Astra F und würde niemals von 16V auf 8V zurück wollen. Leistungsmäßig ist das ein riesiger Fehler, der Motor war schon im Astra scheiße.

Ich als ehemaliger Opel - Mechaniker fand immer, dass sich die 8V wesentlich harmonischer anfahren ließen als die 16V. Außerdem zogen die subjektiv untenrum kräftiger durch und liefen kultivierter.

Eine Eintragung müsste kein Problem sein, da der Motor ja auch im Vectra B verbaut wurde.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ABS-Mike



Zitat:

Original geschrieben von realsoft


nicht so !
die Hinterachse ist komplett die selbe, nur mit anderen Bremsen - ab Bremsträger wohl.

x16szr hatte Trommeln auch als Caravan.
X20DTL dagegen nur beim Stufenheck und Schrägheck.

Caravan mit X16SZR habe ich im Österreich gesehen.

normal ja, ich kann nur sagen, wie ich es bei dem schrottplatz vectra gesehen habe und der hatte definitiv ne andere hinterachse, hab leider keine fotos gemacht.
war imprinzip genauso wie beim astra f, selbe formgebung mit stoßdämpfer und federn getrennt.

hab aber auch nen foto von nem x16szr vectra und der hat genau die selbe hinterachse, wie der wir... nur halt mit trommeln (siehe foto). dachte nur die gabs erst bei späteren modellen ´96 ´97

deshalb keine ahnung was das war... jedenfalls definitiv nen vectra b, vielleicht komm ich demnächst nochmal am schrottplatz vorbei, dann mach ich nen paar fotos.

Hallo

Was Du meinst ist die Verbundlenker Achse, diese wurde im Kadett D,E im Astra F,G,H und verbessert im J, im Corsa A,B,C,D, im Zafira A, B und verbessert im Tourer, im Meriva A,B und im Ascona C, Vectra A verbaut.
Aber ein Vectra B hatte nie eine Verbundlenker Achse, denn da kam die damals neue Multilink Achse zum Einsatz und das ab dem ersten, der vom Band lief.

Kann sein das es ein Vectra A oder Astra G Stufenheck war, was Du auf dem Schrott gesehen hast.

Der Auto Doktor

Zitat:

Original geschrieben von Auto Doktor



Zitat:

Original geschrieben von ABS-Mike


normal ja, ich kann nur sagen, wie ich es bei dem schrottplatz vectra gesehen habe und der hatte definitiv ne andere hinterachse, hab leider keine fotos gemacht.
war imprinzip genauso wie beim astra f, selbe formgebung mit stoßdämpfer und federn getrennt.

hab aber auch nen foto von nem x16szr vectra und der hat genau die selbe hinterachse, wie der wir... nur halt mit trommeln (siehe foto). dachte nur die gabs erst bei späteren modellen ´96 ´97

deshalb keine ahnung was das war... jedenfalls definitiv nen vectra b, vielleicht komm ich demnächst nochmal am schrottplatz vorbei, dann mach ich nen paar fotos.

Hallo

Was Du meinst ist die Verbundlenker Achse, diese wurde im Kadett D,E im Astra F,G,H und verbessert im J, im Corsa A,B,C,D, im Zafira A, B und verbessert im Tourer, im Meriva A,B und im Ascona C, Vectra A verbaut.
Aber ein Vectra B hatte nie eine Verbundlenker Achse, denn da kam die damals neue Multilink Achse zum Einsatz und das ab dem ersten, der vom Band lief.

Kann sein das es ein Vectra A oder Astra G Stufenheck war, was Du auf dem Schrott gesehen hast.

Der Auto Doktor

moin,moin zusammen

es ist jetzt ein jahr her das ich den motor getauscht habe und habe es bis jetzt nicht bereut!!!
motor mit getriebe habe ich aus der limmo genommen und in den caravan gesetzt, ebenso die abgasanlage, der endtopf ist baugleich mit dem vom diesel und alle aufhängungen passen! bei der tüv eintragung konnte der prüfer nur irgend eine nr. nicht finden daher nur euro 2, macht aber nicht so viel aus in der steuer.
sicher ist, das es für den deutschen markt keinen vectra b caravan mit 75 ps zu kaufen gab, in der betriebsanleitung ist er aber aufgelistet.
zur hinterachse kann ich nur sagen das sie baugleich ist bis auf die bremse.
fahrwerte: im sommer kombiniert 7,5-8ltr autobahn bei 130-140 kmh 7,5, nur stadtverkehr 8,5
und im gasbetrieb kann man ca 1 ltr. mehr rechnen. in die reserveradmulde passt ein 65ltr. lpg gastank

Deine Antwort
Ähnliche Themen