Vectra B 2.0 16V vs. A3 1.8 T

Bin echt mal wieder positiv überrascht, wie gut jedoch der X20XEV gehen kann nach den erlebniss gestern nacht auf der autobahn:

also ich bin mit mein Vectra B 2.0 16V auf den beschleunigungstreifen und hinter mir is schon ne zeit davor nen silberner Audi A3 aufgefallen.. naja es war 1 uhr nachts, wenig verkehr, ich im 2. Gang auf vollgas, und beschleunigt, war aber auf 130 begrenzt. A3 blieb im gleichen abstand hinter mir. Dann gings los, geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben, ich schaltete vom 5. Gang zurück in den 4. gang, es ging einen lang gezogenen berg hinauf, drehte ihn immer höher und musste leider feststellen, das der A3 sich nicht entfernte sondern (langsam) näherte, ich drehte ihn bis zum begrenzer, doch trodtzem kam er näher. Zuerst dachte ich an den 1.9 TDI mit 130 PS. Nun warn 190 km/h erreicht, so ein scheiss, habe nur gebrauchte "T" winterreifen drauf, ich wollte nicht aufgeben, mittlerweile war der A3 schon neben mir, ich beschleunigte weiter bis 210 bis mich der respekt packte und ich vom gas ging! Schwups war er vorne.. Dann fuhr er davon, am nächsten autohausrastplatz fuhr er hinaus, ich hinterher.. kamen dann schliesslich sofort in ein gespräch, er meinte er hat einen 1.8 Turbo mit 150 PS, fragte mich anschliessend nach meinen motor und war erstaunt, als ich ihm sagte ich habe "nur" 136 PS ;-)

Sein Zitat: Ich kam beim beschleunigen ab der geschwindigkeitsaufhebung nur relativ langsam ran bzw vorbei.. in der vmax hätte er mich evtl gepackt. Naja dann meinte ich das ich nur "T" reifen drauf hab und ned weiter auf gas geblieben bin.

Wäre aber interessant gewesen. Wobei ich denke, das auch in der vmax der A3 etwas überlegen gewesen wäre.
Naja bin stolz auf mein Vectra, der ca 150 kg schwerer is als dieser A3 und leistungsmässig wohl etwas schwächer, aber den A3 echt nur mit großer mühe und not vorbeigehen lassen hat.

Was meint ihr?? hattet ihr ähnliche erlebnisse?

100 Antworten

😁 Rollenprüfstände haben eine Toleranz von +-6%,das meßverfahren an sich ist auch ungefähr gleich ungenau womit sich die Meßfehler schon auf über 10% addieren können.Dazu noch die diversen Fehlerquellen bei der Umrechnung und jeder Kunde bekommt seine gewünschte Leistung.Irgendwo hat mal einer die Werte seiner Leistungsprüfungen eingestellt.Mehrere Messungen innerhalb einer guten Stunde und Ergebnisse von ca 90-130PS ,mit einem serienmässigen TDI der mit 110PS angegeben war.
Wer es genau wissen will muß den Motor ausbauen und auf den Prüfstand stellen,dann kommen auch reproduzierbare Werte raus.

prüfstand

hi!
nana nun macht mal hier nicht alle prüfstände schlecht nur weil die ollen boschdinger gut vorgehen nähmlich um ca 10PS im schnitt.jup kumpel war damals bei mantzel auf dem boschstand 😁
aber dnyojet und maha rollen sind schon sehr genau bzw zeigen meist teils sogar weniger leistung an wie eigendlich anliegt bzw auf anderen prüfständen etc gebracht wird..

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Die 1.8er Turbo von VW/Audi laufen wirklich wie die Feuerwehr.

Man erinnert sich an den Golf 2 G60 (1.8 Liter G-Lader, 160 PS).

Der wäre nach dem Sprint auf 190 km/h --> 100 Meter weiter gewesen.(allerdings mit gut 1100 kg Leergewicht).

mal nix gegen en gutn alten dyno hier, wa? 😁 wer ne glaubhafte aussage will, VGS. da fallen fast allen leuten die essensrester aussem gesicht. bei mir damals auch... 😁 aber im positiven sinne. bei mir zumindest.

Ähnliche Themen

Re: motor

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
bei solchen sachen am besten motor des anderen anschaun,erzählen können die jungs leider immer viel 😁
der 2liter16V eco streut serie übriegens gut nach oben.kumpel seiner hatte mit gruppe A ab kat 149PS auf dem prüfstand.

 

jaapppp, dem zustimmen kann ;

serie waren es bei mir schon 148PS 🙂

dein motor is sowieso komisch... 😁

mittlerweile 😁

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


-->Im Übrigen heisst t=190 dass der Reifen 10min 190 halten soll... Bei mir hat sich vor 2 Jahren die Lauffläche gelöst nach 30min fahrt 180-190... Sehr schöne Erfahrung sag ich nur, wenn bei 190 ein Stück Gummi im Spiegel auf der Bahn liegen bleibt...

Habe schon häufiger gelesen, daß Winterreifen nicht auf Dauer im Grenzbereich gefahren werden sollen.

Die Erwärmung ist zu stark der ohnehin schon weichen Gummimischung.

Allerdings sind viele Winterreifenplatzer auch auf verkehrte Anbauweise zurückzuführen. Den viele reifen sind laufrichtungsgebunden und da achten einige Kandidaten nicht drauf.

Papstpower, danke für die Warnung *daumenhoch*

Zitat:

Original geschrieben von Gonkar


Habe schon häufiger gelesen, daß Winterreifen nicht auf Dauer im Grenzbereich gefahren werden sollen.
Die Erwärmung ist zu stark der ohnehin schon weichen Gummimischung.

Allerdings sind viele Winterreifenplatzer auch auf verkehrte Anbauweise zurückzuführen. Den viele reifen sind laufrichtungsgebunden und da achten einige Kandidaten nicht drauf.

Papstpower, danke für die Warnung *daumenhoch*

deshalb bin ich ja bei 210 km/h vom gas ^^

ne aber nächstes jahr brauch ich einfach V Reifen als winterreifen. weil bei der wetterlage, die autobahnen hier sin trocken, und ich fahr öfters am wochenende mal weg und benutze sie.
Am liebsten würd ich etz meine sommerreifen wieder raufmachen. :-(

Zitat:

Original geschrieben von MikeS4


deshalb bin ich ja bei 210 km/h vom gas ^^

ne aber nächstes jahr brauch ich einfach V Reifen als winterreifen. weil bei der wetterlage, die autobahnen hier sin trocken, und ich fahr öfters am wochenende mal weg und benutze sie.
Am liebsten würd ich etz meine sommerreifen wieder raufmachen. :-(

Was glaubst du wie beschnitten ich mich fühle, das auto fährt 240 sachen und die winterreifen dürfen nur 190....

Zitat:

Original geschrieben von Taunussteiner


Was glaubst du wie beschnitten ich mich fühle, das auto fährt 240 sachen und die winterreifen dürfen nur 190....

Das ist ja noch schrecklicher! Gerade in so ner situation wie mit mir und dem A3 ist das schlecht, weil dann der andere Fahrer höchstwarscheinlich denkt, ich komme ihn nicht hinterher, dabei muss ich ja nur wegen der Reifen vom gas. Naja nächstes jahr kommen andere Reifen her.

Vmax läuft meiner laut tacho 230 km/h

winterreifen

hi!
müst ihr euch halt winterreifen als VR etc holen dann kannste auch damit gas machen.ich weiß sind teuer aber sekt oder selters..

Re: winterreifen

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
müst ihr euch halt winterreifen als VR etc holen dann kannste auch damit gas machen.ich weiß sind teuer aber sekt oder selters..

hätte ich auch gemacht, wenn ich meine jetzigen winterreifen aus guter 2. hand nicht so billig bekommen hätte.. warn früher auch aufn Vectra B 2.0 16V drauf, aber aus Damenhand ^^ daher reichte "T" 😉 nur ein winter gefahren, hergestellt mitte 2005, 8 mm profil überall, für 170 euro mit Felgen natürlich. Passten logischerweise nicht aufn GTS 3.2 V6 rauf, daher der verkauf.

Re: winterreifen

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
müst ihr euch halt winterreifen als VR etc holen dann kannste auch damit gas machen.ich weiß sind teuer aber sekt oder selters..

Im Sommer kommen die ZR wieder drauf und dann kann ich wieder ohne bedenken links blinken 😉

@MikeS4, was der Tacho anzeigt und was im Schein steht sind 2 unterschiedliche dinge 😉

Re: Re: winterreifen

Zitat:

Original geschrieben von Taunussteiner


@MikeS4, was der Tacho anzeigt und was im Schein steht sind 2 unterschiedliche dinge 😉

Richtig, 215 im schein, 230 im tacho. (Tachoabweichung) hat halt jedes auto..

genau wie der A3 1.8 T im schein 217 stehen hat, laut tacho bis zu 245 schafft, aber niemals schaffen würde. Audi & VW solln laut autobild a die grösste tachoabweichung ham.

OPEL, BMW etc sind da ziemlich genau. bei 100 km/h laut tacho nur ca. 3 km/h abweichung.

Ähnliche Themen