vectra b 2.0 16V hoher verbrauch, weniger leistung und schwache entgeschwindigkeit!??

Opel Vectra B

bitte um hilfe!!!!!

habe nen vectra b 2.0 16V limo mit 155TKM auf der uhr!! und in letzter zeit geht der verbauch bei gleicher fahrweiße immer höher im schnitt brauche ich ca. 1,5 bis 2 liter mehr! leistung ist auch schwächer und die entgeschwindigkeit schlimm vorigen sommer lief er laut tacho 225 auf der geraden jetzt komme ich bis max. 205 (und das dauert ewig)!!habe das lange getriebe drin!! keine motorkontrollleuchte nix brennt!betriebstemperatur hält er immer bei knapp über 80 also normal!!!hatte vorher nen 2.0 16V BJ 97 der lief am ende mit 270TKM runter immer noch 220 ohne probleme!!

habt ihr ideen???

22 Antworten

naja mit Notlauf hast du noch weniger Leistung. Und einem zugefahrenen Kat ist es eigentlich wurscht, ob du die Lambdasonde abstöpselst oder nicht. Die Abgase stauen sich im Kat und irgendwann im Endstadium fängt das Teil an zu glühen. Spätestens dann weisst du, dass der Kat zu ist 😉
Man kann das sicher irgendwie testen - Kat zu oder nicht. Aber ich hab keinen Plan wie 😉
Es melden sich sicher noch Motorexperten...

ja aber im notlauf würde ich wohl eher herausfinden ob es sich nicht doch um ein anderes teil handelt!? wenn er im notlauf genauso läuft wie jetzt würde ich auf kat tippen! wenn er im notlauf schlechter läuft weiss ich lambda luftmenge und benzinmenge stimmen!wenn er besser läuft muß der kat ganz sein!oder sehe ich hier was falsch???habe gerade noch mit nem kollegen gesprochen er sagte das bei ihm mal der elektronische zündverteiler ähnliche probleme gemacht (1.8 16V) das ein zylinder nicht ausreichen strom bekommen hatte (dadurch zündaussetzer)!?aber das ist nun schon mein 2. vectra und mit sowas hatte ich nie probleme!?jedenfalls das vor facelift modell war meiner meinung nach besser das war der grund warum ich das facelift modell gekauft habe und jetzt nur ärger!!!!!

Ich hatte mal beim Vectra A ein ähliches Problem, und zwar war ein elektronisches Kästchen defekt was im Motorraum auf dem rechten Radkasten gesessen hat und irgendwas mit der Luftzufuhr geregelt hat. Die Leistung ist zurück gegangen und wenn der Motor war wärend der Fahrt ausgegangen, wenn ich Gas weckgenommen hab ist er wieder angegangen. Ich hab ihn dann getreten, also z.B. die Gänge hochgezogen und es ist in Notlaufprogramm gesprungen. Bei mir war das Problem aber nur bei tiefen Temperaturen vorhanden, so ab -10 oder -15 Grad.

Ich glaub zwar eher nicht das es bei dir auch der Fehler ist weil ja keine Tiefen Temperaturen mehr sind und sich die Symptome auch etwas unterscheiden, aber schauen kannst in der Richtung ja mal.

Wie gesagt das war bei einem A Vectra mit 2.0 Liter und 115 PS.

Hallo,
da bei den meisten die Diagnosemöglichkeiten in der heimischen Garage begrenzt sind würde ich dir empfehlen in eine Werkstatt zu fahren die ein Diagnosegerät (mit Istwert-Anzeige),und ein AU-Gerät haben.
Wenn es nicht das Steuergerät ist sollte der Fehler in ca. 1-2 Stunden gefunden sein (wenn es schlecht läuft).das ist preislich überschaubar und du riskierst keinen Folgeschaden wie Überhitzung -Kat zu, zu mageres Gemisch oder Kat -Schden durch zu fettes Gemisch u.s.w.
Gruß

Ähnliche Themen

wird wohl nix anderes übrig bleiben wollte die kosten bloß niedrig wie möglich halten!!!! seit ihr alle eigentlich zu frieden mit euren 2.0 16V vectras??? ich meine wenn die motoren gut laufen wisst ihr ja alle selber kann jeder 1.9tdi passat golf und audi oder 2.0 benzin von vw audi einpacken!!!😁😁

Ich hab meinen seit 2002 und bis auf eine kaputte LM die die Gebrauchtwagengarantie bezahlt hat hatte ich noch nichts an dem Wagen dran gehabt bis auf die üblichen Verschleißreperaturen.

Zitat:

Original geschrieben von borabora85


wird wohl nix anderes übrig bleiben wollte die kosten bloß niedrig wie möglich halten!!!! seit ihr alle eigentlich zu frieden mit euren 2.0 16V vectras??? ich meine wenn die motoren gut laufen wisst ihr ja alle selber kann jeder 1.9tdi passat golf und audi oder 2.0 benzin von vw audi einpacken!!!😁😁

aber hallo...

könnte es sein,das der auch falschluft zieht,habe in letzter zeit so nen pfeifen beim gasgeben,nur im stand und bei geringen gas stößen zu hören.aber nen erhöhten verbrauch hab ich nicht,evtl etwas leistungsverlust.

mfg

André

das ist ja das was mich so ärgerd an dem auto!!!hatte vorher das vorfacelift modell BJ97!!! gekauft mit 52TKM bin damit 220TKM gefahren mit 273TKM verkauft!!!nichts komplett nichts ausser verschleißteile und ein Nockenwellensesor!!!deswegen habe ich auch das selbe auto wieder gekauft halt nur das faceliftmodell!!!!und seit dem nur ärger!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen