Vectra A zu Wenig Power
Hallo,
habe da mal ein kleines Problem mit meinem Vecci.
Baujahr ist 1991 und 1,8l OHC Hubraum und brachialen 90 Ps.
Nur diese 90 Ps, die merkt man nicht...
wenn ich hier ausserorts einen Berg hochfahre, muss ich bei 80 schon Teilweise in den 3ten runterschalten, da ich in anderen Gängen einfach langsamer werde und immer langsamer.
Woran kann das liegen?
Auch überholen wird zur Tortur, da ich nicht immer den 2ten treten will bis an die 100.
Lohnt sich da ein Motorumbau? Hab als Gegenstück noch einen Ascona C GT mit 2l Hubraum, also 115PS
Auf Hilfe würde ich mich freuen, Grüße gezzi
30 Antworten
Hehe nach hinten raus stell ich mir schwer vor.😁
Aber vielleicht hat sich die Lage von dem ganzen Kram verändert. Vielleicht ist auch was davon verbrannt.
Oder die geänderte Rest-Auspuff-Anlage ist dran Schuld.
(Soso eine Attrappe...😮))
Gruß
und evtl kam ja nun endlci mal die wolle aus dem remus die vorher evtl dicht gemacht hat weil sich da was aufgelöst hat.
das vom kat was raus kommt unwarscheinlich da ist doch an beiden seiten noch son sieb drinne.
außer datz ist auch mit durch gewesen
@pupsiknutsch
hab hier 3 KAT´s verschiedener Hersteller und KEINER hat nen Drahnetz oder ähnliches .. nur das Keramik was aussieht wie gerollte Wellpappe
ja ne echt net? also jegliche neukats die ich einsortiere haben das.
oder kann es sein das es erst seit einem bestimmten jahr so gebaut wird? weil ich ja mehr mit neuteilen zu tun habe?
aber du weißt was ich meine also musst du das ja kennen.
Ähnliche Themen
@pupsiknutsch
1 x HJS Euro 2 Nachrüstersatz KAT
1x LRT Euro 2 Nachrüstersatz KAT
1x Opel alt vom Vectra Facelift
sprich 2 neue ein alter ...
ja nagut ich sprach von neuen Original GM katalysatoren.
naja baut auch nicht jeder gleich nur der wirkungsgrad muss passen.
bei euro 2 kats ist ja sowieso edelmetall im einsatz.
aber du hast immer noch net gesagt ob du weißt welches gitte bzw. sieb.
haste doch schon gesehen oder?
@pupsiknutsch
also ich hab noch keinen mit gitter gesehen ... und edelmetall ?? okay die gehäuse sind aus edelmetall aber inen drin ?? das sollen metalkats sein ?? dann is der 10 jahre alte opel kat auch einer .. die sehen bis auf die form aus wie ein eiige zwillinge
Das AUto läuft und läuft, ist aber nun eh verkauft, hab mir heut nen Vectra A mit normalem Heck gekauft, und wirklich ohne 1 Gramm Rost 😉
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4654046641
war da gestern, mir das Ding von oben bis unten angeschaut, einwandfrei, sogar der KM stand stimmt, wurd nix gedreht, und fahren tut der einwandfrei, trotz nur 75PS, aber da kommt dann eh mein 2l vom Asci rein 😉
Gelöhnt hab ich 600€ inkl. 2 Jahren neu Tüv
greeeeeetz
Hallo,
Is nen komplizierter Umbau von 1.6 auf 2.0! brauchst z.B. Scheibenbremsen hinten. Der 1.6er hat nur Trommeln. Ansonsten wird es noch weitere Differenzen geben, die die Sache nicht lohnenswert machen!
Gruß Phil
Servus,
naja unbedingt brauch ich hinten keine Scheiben,
da die Trommeln ja bis eine Bestimmte PS anzahl zugelassen sind.
Der Motorspender mein Asci, hat hinten auch nur Trommeln,
und der Astra Caravan vom Kumpel hat hinten auch nur Trommel.
Klar werde ich irgendwann hinten auf Scheibe umrüsten, aber das hat ja noch Zeit ;=)
greeeeeeetz
Naja, nur weil der Ascona noch keine Scheiben hinten hat, heisst das nicht, dass der Vectra die auch nicht brauch. Kann ja sein, dass das dann als Neuauflage gilt: Jeder Vectra ab 85 kw brauch Scheiben hinten. Hab ich auch noch nie anders gesehen. Vergiss nicht, der Vectra ist ja auch schwerer wie der Ascona und Astra (F). Mehr Gewicht brauch auch mehr Negativ - Beschleunigung also mehr Bremskraft zum stehen. Ich glaube nicht, dass der TÜV dir den Motorumbau genehmigt mit der Serienbremsanlage vom 1.6i . Hat der 1.6er eigentlich vorne schon innenbelüftete Scheibenbremsen?
Gruß Phil
nein hat er nicht.
der 1.6er hat vorne auch die kleinen steine drauf.
die bremsleistung ist auch mit dem kleinen motor schon eher bescheiden.
Zitat:
Original geschrieben von putschiknutsch
nein hat er nicht.
der 1.6er hat vorne auch die kleinen steine drauf.
die bremsleistung ist auch mit dem kleinen motor schon eher bescheiden.
Dann wird demnach ein TÜV'ler bei der Abnahme eines 2.0ers mit der Serienbremsanlage eines 1.6ers nur müde lächeln 😉
Gruß Phil