Vectra-A wird teurer!
Sanfte Grüsse,
natürlich nicht im Kaufpreis sondern nur in der Versicherunseinstufung und in der Kfz-Steuer.
Habt ihr auch alle schon einen netten Brief von der Versicherung bekommen?Mit dem freundlichen Hinweis das die Typklasseneinstufung von 19 auf 20(beim 2Liter)geändert wurde.Prima!!!Und das Schlimmste ist man kann nicht's dagegen machen!Bei der Steuer hab ich jetzt ne Euro2-Nachrüstung gemacht.Kann ich jedem nur empfehlen.So ändert sich die Einstufung von 15,13€ pro 100ccm auf 7,36€ pro 100ccm.Ist nur alles fürchterlich ärgerlich.Fährst nen altes Auto wirst du für bestraft.Sorry,aber ich muß meinem Ärger mal Luft machen...ich denke mal euch geht es genauso!
20 Antworten
Versicherungen...
Hi,
hier mal ein Link zum Online Versicherungsvergleich,war vor kurzen bei WISO im ZDF...
Einfach mal ausrechen lassen...
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/9/0,1872,2219049,00.html
Lalelubär
Mein Vectra A-X 2000 16v 4x4 BJ '90 kostet ab kommendem Jahr ca. 1340 € Versicherung (100%) bei der WGV. Mein Statement: Abartig! Mittelfristig bin ich nicht bereit für 150 PS soviel Geld zu zahlen.
jensemuc
Das wäre ich kurzfristig schon nicht!
2002 hab ich für meinen bei 100% 1004 bezahlt, der 2000er sollte nicht mehr als 200-300 mehr kosten.
Schau mal bei devk, online, die sind eigentlich ganz gut dies jahr, wäre meine zweite wahl gewesen nach meiner jetzigen versicherung.
Öhm, echt? Sind die Unterschiede da so groß oder wie? Dachte, das is mehroderweniger alles dasselbe. Verrätst du uns auch deine erste wahl?
2004 warens bei mir so in der gegend von 1150,-. Schweinenasen, da geh ich doch gleich mal auf die Suche.
J.
P.S. Zu deinem Baby: Wie hast du denn die schwarzen Teile deiner Stoßfänger so edel hinbekommen? Warum sind die denn durchgängig glänzend und glatt?
Ähnliche Themen
na wie schon vorher ma geschrieben. ich hab versicherun gewechelt und bin nu von 1500 runter auf 800.
also es lohnt ein versicherungsvergleich.
Esrte Wahl ist die Aachener Münchener, aber über meinen vermögensberater, da ich mehrere Sachen da habe, bekomme ich da aber auch entspr. rabatt, ist also ziemlich individuell. Komme aber auch net viell billiger als bei der DEVK ohne Rabatt.
Die Stoßfänger an sich sind ganz normal lackiert, sind aber nicht wirklich aalglatt. Ist aber auch kein Problem, angeschliffen, Primer drauf, zur Not noch etwas Grundierung und dann der lack. Durch die mehreren Schichten Klarlack wird das schon ziemlich glatt.
Die Versicherungen fallen territorial sowieso unterschiedlich aus, wie du schon sagst, also auch wie Wegdra sagte, vergleichen lohnt sich. Ich hab noch nie ne Kfz-Versicherung gehabt die ich länger als ein Jahr hatte. Auch mal zum Makler um die Ecke gehen (auch mehrere) hilft, die finden auch gute Sachen raus, und mehr bezahlen tut ihr für den Service natürlich auch nicht.