Vectra A V6

Opel Vectra A

Haool allerseits, ich habe mir jetzt einen A Vectra V6 gekauft, da ich schon immer in A Vectra verliebt bin und ordentliche Turbos zuviel kosten. Ich habe eigentlich vor den Vectra nur dezent herzurichten, mit Fahrwerk, Felgen, Gruppe A und Böser Blick. Da ich den Vectra total verspoilert nicht so toll finde habe ich vor den Spoilersatz vom Vectra 2000 anzubringen, wobei die vordere Stoßstange vom 2000er schon dran ist. Jetzt meine Frage was beinhaltet der 200er Satz alles? Is das nur ne Stoßstange vo und hi oder sind da Schweller und n Kofferraumspoiler auch dabei? Wieviel muss ích in etwa hinlegen für den Vectra 2000 Spoilersatz? Danke schonmal für die Antworten.Gruß Nick

107 Antworten

Friedrich Motorsport?Wenn die keine auf der Hompage haben mal anrufen.

Mfg Markus

Jo danke für den Tipp, die haben tatsächlich eine im Programm. Jetzt weiß ich wenigstens wo ich die kaufen kann. So hab mal zwei neue Bilder gemacht.

Und noch eins. Jetzt gibt es noch die Duplexanlage, 18 Zöller und ein Gewindefahrwerk, dann ist er außen im großen und ganzen auch schon fertig. Bilder werden folgen.

Gruß Nick

Was für Größe willste den drauf machen bei den Felgen und Reifen?

Ähnliche Themen

Auf jeden Fall 7.5x18, das geht genau ohne was ziehen zu müssen, denn die Form vom Vectra gefällt mir genau so wie sie ist, daher will ich auch ein Gewindefahrwek. Er hat zwar schon ein 60/40 Komplettfahrwerk vom Vorbesitzer, aber mit einem Gewinde hast halt immer noch einen gewissen Spielraum, was Rad/Reifen Kombi angeht. Reifen weiß ich noch nicht genau. Mal schauen was sich da machen lässt.

Gruß Nick

So Jungs brauch nochmal kurz Hilfe, Ende des Monats, wenn ich wieder Lohn bekomme, spendiere ich meinem Vecci ein Gewindefahrwerk, so nun hab ich die Auswahl zwischen zwei Stück, beide vorne 35-75 mm tiefer und hinten sind beide fest, das eine mit 35 mm und das andere mit 50mm,so welches nimm ich? Denn in zwei drei Monaten bekommt er dann 18 Zöller in 7.5 x18 mit 205 35er Reifen, geht das noch mit der 50mm Tieferlegung hinten, oder muss ich dir 35mm nehmen? Es soll nichts gemacht werden an der Karosse, das ist eben die Vorraussetzung. Danke schonmal für die Tipps, Bilder folgen wenn es soweit ist.

Gruß Nick

Welches Fahrwerk willst du dir den holen(Hersteller)?Mein H&R ist VA und HA höhenverstellbar weiß allerdings nicht ob man das heute noch eingetragen bekommt.

Ja des wäre wirklich nicht schlecht, wenn die Hinterachse einstellbar wäre, hab bis jetzt eben nur die beiden gefunden, Hersteller weiss ich ned auswendig, die stehen auf jeden Fall im neuen H&M Katalog.
Wieso bekommt man das H&R Fahrwerk denn nicht mehr eingetragen?

Gruss Nick

Hab das bei meinem mi ner unbedenklichkeitsbescheinigung von H&R eingetragen bekommen weil das nur bis 110KW zugelassen ist,soweit ich weiß ist das aber heute nicht mehr möglich!Aber kannst ja mal beim TÜV nachfragen.

Ansonsten mit 18" meiner Meinung nach 35er Federn nehmen.

Mfg Markus

OK danke für den Tipp, hab grad mal nachgeschaut, das Fahrwerk wäre von Supersport, Preis ist gleich.

Gruß Nick

Von Supersport hab ich bisher nur schlechtes gehört!Wenn du das H&R nicht eingetragen bekommst empfehle ich ein FK Variante 2.

Mfg Markus

OK, dann lieber ein FK, denn lieber leg ich noch 100 Euro drauf und hab dafür was gutes, soll ja nicht billig sondern ordentlich sein das ganze.

Gruß Nick

So gibt wieder mal was neues, aber eher erst mal ne Frage: N Kumpel hat bei sich Seitenschweller fürn A Vectra gefunden und sie mir geschenkt, nur leider hat er keine Ahnung von welchem Hersteller und Gutachten ist auch nix dabei, kann ich die, wenn sie ordentlich verbaut sind trotzdem eingetragen bekommen? Falls nicht, werd ich sie wohl verkaufen, n 10er werd ich schon kriegen.

Gruß Nick

So nach längerer Pause passiert langsam wieder was. Da der Winter bald kommt, werd ich den Bock langsam aber sicher mal zum lackieren vorbereiten (wird statt dem OPC-blau nun doch schwarz glänzend), Bilder werden natürlich folgen. So nun hab ich leider am Dach ein¨paar kleine Dellen (Hagelschaden :-(), die natürlich vorher entfernt werden sollten. Hat mir hirzu einer einen Tipp wie ich das am besten machen soll? Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich versuchen soll mit rausdrücken oder mit Spachtel ausgleichen? Sind nicht besonders gross die Beulen, manche nur bei genauem Hinsehen sichtbar. Danke schonmal für eure Tipps.

Gruss Nick

wenn sie nicht unter einer querstrebe versteckt sind probiers mit rausdrücken. zumindestens so weit es geht und dann den rest mit spachtelmasse ausgleichen und glatt schleifen.

mein freund der lackierer und spengler ist hat das schon öfters gemacht. manchmal gehts prima.

Deine Antwort
Ähnliche Themen