Vectra A V6

Opel Vectra A

Haool allerseits, ich habe mir jetzt einen A Vectra V6 gekauft, da ich schon immer in A Vectra verliebt bin und ordentliche Turbos zuviel kosten. Ich habe eigentlich vor den Vectra nur dezent herzurichten, mit Fahrwerk, Felgen, Gruppe A und Böser Blick. Da ich den Vectra total verspoilert nicht so toll finde habe ich vor den Spoilersatz vom Vectra 2000 anzubringen, wobei die vordere Stoßstange vom 2000er schon dran ist. Jetzt meine Frage was beinhaltet der 200er Satz alles? Is das nur ne Stoßstange vo und hi oder sind da Schweller und n Kofferraumspoiler auch dabei? Wieviel muss ích in etwa hinlegen für den Vectra 2000 Spoilersatz? Danke schonmal für die Antworten.Gruß Nick

107 Antworten

Wenn ich irgendwann mal in diesen Leben, nen gut erhaltenen 4x4 Turbo mit Vollausstattung finde, dann komme ich wieder zurück ins Opellager...😛
 
Zwar dann nur als 2 Wagen, aber trotzdem...🙂 

Oh ja. Der Turbo ist auch mein Traum...😎

Gruß

Ich hatte ja vor fast fünf Jahren als Führerschein Neuling schon den A Vectra, zwar nur den 75PSler, aber naja, da hab ich mich schon in Vectra verliebt, leider musste ich das Auto wegen der Bundeswehr abgeben, aber der Wunsch nach dem Vectra ist nie gegangen, so das ich echt froh bin wieder einen zu haben, auch wenn ich ihn erst ab April fahren werde. Mann noch so lange warten, kann es kaum erwarten.

Gruß Nick

so ein netter vectra turbo wär scho was feines, ja.. Aber glaube ich komme doch nie zurück ins opel-lager ^^

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Wenn ich irgendwann mal in diesen Leben, nen gut erhaltenen 4x4 Turbo mit Vollausstattung finde, dann komme ich wieder zurück ins Opellager...😛
 
Zwar dann nur als 2 Wagen, aber trotzdem...🙂 

Hi Bär,

na, aber du weißt, dass die Dinger von Jahr zu Jahr seltener und teurer werden. Für nen originalen, guten Turbo mußt du ja jetzt schon um die 8- 10 Mille hinlegen, ich befürchte, das wird in absehbarer Zeit nicht weniger...🙁

ich bleibe noch ein wenig im Opel-Lager, bin höchstzufrieden mit meinem (neuen) Calibra 16V (XE) 😁 (dem schauen (bzw. fahren ;-) auch BMW-Fahrer hinterher 😁...)

BG
CS

@Choose Sagaris: hast du deinen V6 vectra nichtmehr?

das leistungsgewicht des vectras besonders mit den erschwinglichen c20xe und V6 modellen ist wirklich ein hammer. allerdings bein den 2wd nur bei trockener strasse. 😉
also ich habe mit meinem 2wd 16V schon einige komplett neue modelle von BMW und Audi/VW oder auch OPEL versägt.
z.b. wie den neuen Passat mit 170PS.

fazit: der vectra a ist optisch als auch fahrleistungstechnisch ein traum... darum wird das auch sein letzter harter winter werden 🙂

fazit: der vectra a ist optisch als auch fahrleistungstechnisch ein traum... darum wird das auch sein letzter harter winter werden 🙂

Du nimmst mir die Worte aus dem Mund.

Gruß Nick

Zitat:

Original geschrieben von Roadfly


@Choose Sagaris: hast du deinen V6 vectra nichtmehr?

Nein,

ich bin kein V6-Fahrer mehr. Konnte einen sehr guten Preis erzielen und bereue es- BISHER- nicht. War mit der Automatik zwar sehr, sehr zufrieden aber hatte dann doch auch mal wieder Lust auf ein wenig Schaltarbeit. Abgesehen davon, meldeten sich recht kostenintensive Reparaturen an.
Die Ruhe, die Souveränität, das Understatement und nicht zuletzt die geile Ausstattung vermisse ich zwar, aber mein neuer Calibra ( 16V, XE, Finne) ist auch nicht schlecht, im Alltag kaum langsamer und von den Kosten her wohl das vernünftigere Auto für mich.

BG
CS

ich habe auf einigen treffen sogar schon gehört das der XE besser beschleunigen soll als der V6. also von 0-100 aber über 100 hat der V6 dann die nase vorn.

ich hätt gern noch die klima und sitzheizung. besonders auf sitzheizung steh ich. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Roadfly


ich habe auf einigen treffen sogar schon gehört das der XE besser beschleunigen soll als der V6. also von 0-100 aber über 100 hat der V6 dann die nase vorn.

ich hätt gern noch die klima und sitzheizung. besonders auf sitzheizung steh ich. 🙄

Na,

ob der XE wirklich schneller ist, weiß ich nicht. Er wirkt subjektiv schneller, weil lauter. Abgesehen davon kam es mir immer so vor, dass der V6 sehr gut mit der Automatik harmoniert; viel besser als mit Handbox. Der Antritt beim Automaten scheint viel spontaner und bissiger.

Hier mal die Werksangaben:

V6 (Handbox) : 7,8 Sek. von 0- 100
V6 (Automat) : 8,8 Sek.
16V (XE) : 8,5 Sek.

Klima ist geil, absolut. Sitzheizung brauche ich nur bei Leder.

BG
CS

Zitat:

Original geschrieben von Roadfly


 
ich hätt gern noch die klima und sitzheizung. besonders auf sitzheizung steh ich. 🙄

 Nicht nur du, auch mir fehlt mein "Eierwärmer" und wir haben mom. -6Grad hier...😰

@Choose

Log werden die Turbos immer seltener, aber vielleicht klappt es ja doch mal irgendwann...😉

Ich beisse mir immer noch in den Ar** das ich damals nem User hier im Forum, kein Angebot für seinen Turbo gemacht habe...🙄

Der hatte damals einen Org. 4x4 Turbo mit (lass mich lügen) nicht mal 60TKM im Traumhaften Zustand praktisch von seiner Tante geschenkt bekommen...😰

War einen dunkelrote Limo als Garagenwagen mit absoluter Vollausstattung, Scheckheft gepflegt und noch dazu einer der letzen Vectra A Modelle, weclhe als 4x4 Turbo produziert wurden...😎

Ich hatte sogar Bilder von dem gehabt, aber leider af meiner alten Festplatte welche mir vor 6 Mon. abgeraucht ist...🙁

Mom. steht 1 Turbo im Netzt zum Verkauf, welcher nicht verbastelt ist.Allerdings für sage und schreibe €9500,-....😰

www.autoscout24.de/Details.aspx

Ne andere, kaum bezahlbare Rarität wäre evt. noch nen "Lotus Omega"....😛

Habe einen dieses Jahr am Nürburgring im Renntrimm auf der NOS fotografiert....😁

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär



@Choose
Log werden die Turbos immer seltener, aber vielleicht klappt es ja doch mal irgendwann...😉
Ich beisse mir immer noch in den Ar** das ich damals nem User hier im Forum, kein Angebot für seinen Turbo gemacht habe...🙄
 
Der hatte damals einen Org. 4x4 Turbo mit (lass mich lügen) nicht mal 60TKM im Traumhaften Zustand praktisch von seiner Tante geschenkt bekommen...😰
War einen dunkelrote Limo als Garagenwagen mit absoluter Vollausstattung, Scheckheft gepflegt und noch dazu einer der letzen Vectra A Modelle, weclhe als 4x4 Turbo produziert wurden...😎
 

WOW,

das hört sich ja schon fast nach einer Utopie an 😰.
Was wollte der Verkäufer denn an Kohle sehen?

Kann ja allerdings nicht überteuert gewesen sein, sonst würdest du dich ja nicht in den Allerwertesten beissen wollen.

Für mich ist der Turbo auch ein Traumauto. Ich denke, fast nie wurden 204 PS unaufdringlicher verpackt als im Vectra Turbo. Dabei ist er eine vollwertige Limousine, im Alltag absolut praktisch und- im Vergleich zu einem Lotus Omega- günstig im Unterhalt.

Daher fühle ich mich zum Lotus Omega weitaus weniger hingezogen, der wäre mir dann doch ne Nummer zu exotisch, zu kostenintensiv und zu technisiert. Abgesehen davon finde ich ihn zu groß und zu krawallig. Denn in meinen Augen macht ja gerade seine Unaufälligkeit den Reiz des Turbos aus.

Übrigens, der Turbo @ Scout steht schon richtig lange im Netz, mindestens ein halbes Jahr. Ich wette, da könnte man noch einiges am Preis drehen...

Hätte ich genügend Kohle, würde ich mir den sofort (für 8000 Euro 😁) holen, in eine beheizte Garage stellen, nur im Sommer bewegen und NIE WIEDER HERGEBEN!!!

BG
CS

Hi,
 
ja ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber der damalige Preis hat sich glaube ich €2500-€3500 bewegt, ich glaube es waren €3000,-....😛...😰
Ich schaue mal ob ich den damaligen Thread noch finde...🙂
 
Naja nen "Lotus Omega" wäre ein absoluter Traum, der aber wegen den hohen Unterhaltskosten ein Traum bleiben wird.Außerdem gibt es sogut wie keine "Lotus Omega" Modelle auf dem Gebrauchtwagenmarkt, da alle Besitzer sehr genau wissen, was sie dort in der Garage stehen haben...😁
 
Und selbst wenn dann zu Preisen, wofür man heutztage nen schicken M5 bekommen wwürde...😰
 
Fazination "Lotus Omega" ich bekomme immer wieder eine "Gänsehaut" wenn ich mir die damligen Leistungs und Fahrdaten ansehen.Seinerzeit die "schnellste" Serienlimo. der Welt und selbst Ferrari Testarossa Besitzer haben "dicke Backen" gemacht wenn sie von nem Omega "geärgert" wurden...😛
 
Doppelte Bi-Turbo Aufladung, 3,6l Hubraum, 377PS bei 557NM Drehoment, Spitzengeschwindigkeit lag bei 283km/h das alles waren seinerzeit Leistungsdaten, welche heute in den Bereich eines "SLR McLaren" fallen würden...🙂
 
4,9sek (5,3sek) von 0-100km/h
17,3sek von 0-200km/h
 
Das alles waren sensationelle Fahrwerte, welche laut Fachpresse sogar zur damaligen Zeit "FAST" jeden Ferrari und Posrche überlegen waren...🙂
 
 
Hier mal ein Fahrbericht:
 
www.motor-klassik.de/.../hxcms_article_506026_14702.hbs
 
Und das Grundwissen über den "Lotus Omega"
 
http://de.wikipedia.org/wiki/Lotus_Omega
 
Und noch ne kleine Video Vorstellung...😛
 
www.myvideo.de/watch/1160119

Kleine Korrektur, es gibt doch noch "Lotus Omega" Modelle in DE, den ersten für €18.000 und dann geht es rauf bis ca. €36.000...😰
 
Allerdings dann Org. 18.000KM und im Sammlerzustand...😛
 
Wunder mich, denn mom. stehen scheinbar mehr Lotus Omega Modelle zum Verkauf, als wie Vectra 4x4 Turbo Modelle...🙂
 
suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html
 
suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html
 
suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html
 
 
 
 

@Lale hier haste den den du gesucht hast http://www.motor-talk.de/forum/vectra-a-turbo-4x4-t654182.html

Desweitern kann ich mir nicht vorstellen, dass der Lotus 'nur' 283km/h schafft. Laut meinen Rechner sind es etwas über 300km/h...

Ja, alles tolle Autos von Opel, heut wäre das leider undenkbar...

mfg Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen