Vectra A V6 Motorproblem
Hallo ich habe folgendes Problem mit meinem V6.
Der Wagen läuft im Standgas bei ca 600 Umdrehungen und da läuft er ganz schlecht.Auch wärend der Fahrt bis ca 2000 umdrehungen läuft er so schlecht er ruckt und "springt"(als ob der sprit alleist) wärend der fahrt.Ich kann nur auf Hochtouren fahren(ab 3000 umdrehungen)ansonsten ruckt er total.Im 5 gang bei 60 kmh ist es am schlimsten.Ich war in 2 Opelwerkstätten und auch in 4 freien Werkstätten und keiner kann mir sagen was das ist.
Ich habe auch schon folgende Teile erneuern lassen; Verteilerkappe mit Zündkabel,die Kerzen und auch die Deckeldichtungen.
Folgende Tipps würden mir gegeben; Lamda,Krümmerdichtung,Leerlaufregler und Kaltlaufregler.
Bei Opel wurde auch schon eine Fehlerauslese gemacht aber die haben nix gefunden.Das lustige ist an diesem Problem is das jede 20 Autofahrt, der wagen super ohne Probleme fährt(egal ob Kalt oder er warm ist).
Meine Frage; hat jemand von euch schon mal von so einem Problem gehört und hat ein paar Tipps das die Fehlersuche eingeschränkt werden kann?
Ich habe als ich den Wagen gekauft habe auch mal kompression messen lassen und Zylinder 1-4 laufen bei ca 14 Bar nr.5 bei 10 Bar und nr.6 auch wieder bei ca14 Bar.(und Wochen später haben die probleme erst angefangen)
danke allen die mir etwas weiter helfen können
LG Nancy
18 Antworten
Ist die Zündspule schon gewechselt worden?Verteilerkappe gibts ja nicht.Hat der ab und zu Fehlzündungen?
Mfg Markus
Hallo,ja stimmt der hat keine Verteilekappe,und nein die Zündspule habe ich noch nicht wechseln lassen.
Wie drücken sich den die Fehlzündungen aus?Ich meine der Wagen fähr soweit ab 3000 Umdrehungen ganz gut auch der Anzug ist OK.
Ich habe gestern von eimen Bekannten gesagt bekommen das es auf jeden Fall die Dichtung vom Krümmer sein soll den dadurch zieht er nebenluft und die Lamda stellt dann das Gemisch fetter ein.Aber der Wagen nimmt nicht mehr Sprit(fahre im Stadtverkehr bei ca 9 Liter).
Lg Nancy
Das weis ich nicht aber ich werde mal nachschauen lassen.Sieht man das nicht wenn man eine Fehlerauslese macht ob die Lamda defekt ist? lg Nancy
Ähnliche Themen
Kann sein. Ansonsten Luftmassenmesser und Kurbelwellensensor. Ob diese als Fehler gespeichert werden weiß ich aber auch nicht.
Nimm doch einfach mal Bremsenreiniger und Spritz mal alles ab bei laufenten Motor. Wenn sich am Standgas etwas verändert ist aufjeden Fall eine Dichtung dahin.
Das ist es ja die Zündkabel sind ja schon neu genau wie die Kerzen.Kann es sein das die Zündspule doch mal funktioniert und mal nicht?Oder geht das nicht das sie nur "halbkaputt" ist? lg nancy
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem und bei mir zeigte die Fehlerauslese das der MAP Sensor kaputt war und der KAT war verstopft. Nachdem das behoben wurde, haben wir noch gesehen das ein Unterdruckschlauch defekt war. Seitdem wir das getauscht haben läuft der Wagen wieder sehr gut. Mir hat man auch noch den Tip gegeben den Wagen nicht zu früh zu schalten. Ich habe immer bei ca. 2000 umdrehungen geschaltet und jetzt schalte ich bei ca. 3000 umdrehnungen. Ich bin mit dem Wagen gestern ca 120 kilometer gefahren und es war sehr gut. Hoffe das das Dir helfen konnte.
Gruß
Malaika
Danke für deine Antwort.Aber ich habe den Wagen ja schon auslesen lassen und da zeigt er keinen Fehler an.Das mit den Unterdruckschlauch ist ne gute Idee,aber leider kann mir keiner sagen wie viele es sind und wo die lang gehen sonst könnte man da mal schauen.Ich werde aber jetzt die Zündspule mal erneuern.Und der Bremskraftverstärker scheint jetzt auch defekt zu sein der baut erst nach 10 min Fahrt genug Druck auf. Im Spritverbrauch bin ich jetzt bei ca 14 Liter.Und komme mir vor als ob ich mit einem 1.4 fahre.
Na mal schauen ob die neue Zündspule was bringt. lg nancy
Erst mal danke ich für die Antworten,und die Werkstatt hat jetzt den Fehler gefunden(also fast).Der Zahnriemen saß um einen Zahn zu weit rechts.Und ausserdem war noch der Nockenwellensensor kaputt.Die Werkstatt hat all diese Fehler abgearbeitet und den Wagen gestartet(die haben auch noch einen Ölwechsel gemacht) na ja und nach ca 10meter gab es einen großen Knall und der Wagen war aus.Die Werkstatt meite es sein jetzt ein Motorschaden den die Kurbelwelle sei gebrochen.Toll den der spaß hat mich ca.370 euro gekostet und der Motor ist jetzt ganz hin.
Zitat:
Original geschrieben von toxigen
na ja und nach ca 10meter gab es einen großen Knall und der Wagen war aus.Die Werkstatt meite es sein jetzt ein Motorschaden den die Kurbelwelle sei gebrochen.Toll den der spaß hat mich ca.370 euro gekostet und der Motor ist jetzt ganz hin.
😰
Der Werkstatt würd ich an deiner Stelle ordentlich Feuer unterm Hinterm machen! Wo gibts denn sowas?
Gruß
´Ja ich weis leider nicht genau wer jetzt haftet für den Schaden,den der Zahnriemen war ja vorher nicht richtig drauf. Ich habe leider kein Geld für einen Gutachter,und wenn die Werkstatt sich Quer stellt dann bekomme ich nicht mal mein Auto bis ich die Rechnung des Zahnriemens bezahlt habe,den Die haben das Recht den Wagen einzubehalten.Lg Nancy
Ja schon, klär das erstmal mit der Werkstatt ab; du hast ja Garantie auf die Leistung der Werkstatt.
Gruß