vectra a v6 300000
ich habe heute die 300000 ereicht mit meinen alten v6
und der fährt immer noch wie eine eins
brauch kein öl und wasser
ich hoffe ich schafe mit mein vectra auch die 400000....!!!!
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Über VW-Motoren kann ich nicht viel sagen. Der Zweiliter-Benziner mit 115 PS soll da ein ziemlicher "Ölfresser" sein -
Der AZJ im Golf 4. Die erste Version ab MJ98. Ab MJ2000 o.ä. wurde am Kurbeltrieb etwas geändert. Sprich, ein Ausreisser.
@vectra36x
Ich weiss jetzt nicht von welchem Passat Du redest, aber die Pumpe-Düse Diesel sind bekannt dafür das sie Ölsäufer sind. Das weiss ich sogar aus Erfahrung.
Gruß
Ercan
Re: Re: Re: 300.000 km-Club, gehöre ab heute dazu
Zitat:
Original geschrieben von Seinecke
Ansonsten such mal unter VW, 1,4 Liter Maschine, Ölverbrauch
(nur mal so als Tipp) 😉
Da kann ich ein Lied von singen. 🙄
Haben den 1,4 16V 55kW im Golf IV, der schluckt locker 1l auf 1000km! Und mit ~8l Super ist er leider auch nicht gerade sparsam im Benzinverbrauch!
Dafür sind die VW-Diesel die ich bisher gefahren bin echt klasse!
Mit dem Verbrauch kommt es ganz auf die Fahrstrecke und dem Fahrstil an. Zwei ehemalige Arbeitskollegen fahren den gleichen Golf und kommen locker mit unter 7l aus.
Wer den kleinen 1,4er nur am treten ist hat wohl das falsche Auto gekauft. Anders kann ich mir diesen Verbrauch nicht vorstellen. Es sei denn er wird NUR in der Stadt bewegt.
Das bestätigen auch diese Werte:
http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...
Gruß
Ercan
Re: 300.000 km-Club, gehöre ab heute dazu
Zitat:
Original geschrieben von Seinecke
* B u d d e l, a u s g r a b!* 😁
Tach,
sooo, heute morgen war´s so weit!
Die 300.000 km Grenze wurde gg. 6.15 Uhr von meinem
guten alten Vecci geknackt! *Tusch* 🙂Auch mein Motor verbraucht komischerweise überhaupt null Öl! 🙂
Das einzige mal musste ich vor 3 1/2 Jahren 0,5 Liter Öl nachfüllen; musste damals schnell nach Dresden (375 km in 3h 15 min) und 5 Tage später wieder zurück in die Heide (375 km in 3h 10min; Aussentemperatur jeweils jenseits der
30°C); der halbe Liter Öl sei dem Motor dann auch gegönnt gewesen!
Bei dem geringen Ölverbrauch können sich glaube ich einige VAG-Maschinen ´ne Scheibe abschneiden!
*Salz in die Wunden streu!* 😁Lt. Kompressionsmessung von Ende Dezember hat der Motor auf allen Zylindern noch eine Kompression von 12,4 bar! Die Abweichung zu den einzelnen Zylindern beträgt gerade mal 0,1 bar! Unglaublich!
Gruß
Guensal
mein vectra a 1,6 bj:93 hat jetzt auch schon 216tkm druf und verbraucht kein öl gar nix und mein vectra b 1,6 16V bj:97 der schluckt öl wie es geht , ich hatte ma so ein nidrigen ölstand bei meinen vectra b das es sich angehört hat wie ein alter ford fiesta. naja is ja nix pasietrt hab wieder öl hineingeschüttet aber mein vectra a da kann ich sagen der läuft wie ne eins und ich kann mir vorstellen das eure vectras auch noch wie ne eins laufen
Ähnliche Themen
@Seinecke
Zitat:
Auch mein Motor verbraucht komischerweise überhaupt null Öl!
Das einzige mal musste ich vor 3 1/2 Jahren 0,5 Liter Öl nachfüllen;
Respekt !!! mindestens 3 1/2 Jahre kein ölwechsel. Da spart man ja richtig
Ach ja, hatte mal nen astra 1,6. der hatte nen ölverbrauch von 1liter auf 700 km.
Tach,
Zitat:
Original geschrieben von Fabioo
@Seinecke
Respekt !!! mindestens 3 1/2 Jahre kein ölwechsel. Da spart man ja richtig
*grrrr*
immer dieses "aufdiegoldwaagelegerei".
Das mit den 3 1/2-Jahren ist auch so gemeint, dass ich zwischen den Ölwechseln (Merke: alle 15.000 km) kein Öl
nachkippen musste.
Hätte ich 3 1/2 Jahre kein Öl gewechselt, hätte ich mit Sicherheit nicht die 300.000 Grenze geknackt!
Was passieren kann, wenn man kein Öl wechselt, hat hier ja neulich einer in einem Bilderthread gepostet...
Gruß
Guensal
sehr gut
also von mir auch herzlichen glückwunsch starke leistung und hoffen das er noch weitere tausende hält...............
mal ne eher technische Frage.
Mit dem Verbrauch von Öl kann da doch was nicht stimmen. Es ist ja kein Kraftstoff oder so was die Karre voran treibt. Wie meint man das, er verbraucht kein Öl? Also eher -> er verliert kein Öl (etwa durch Dichtungen) oder es kommt kein Öl in die Brennkammer?
Ich hoffe mal das einer verstanden hat worauf ich hinaus will 😉
mfg Micha
???
nich so richtig worauf willst du denn hinaus?
etwas so:
jeder Motor verbraucht Öl.
allerdings nur in geringen mengen bis zu 1l Auf 1000km je nach einsatz und fahrweise.
also da bleibt doch immer ein bissl öl im brennraum auch wenn die ölabstreifringe das ja beseitigen sollen.
alles ist trotzdem nicht ab und wird halt mit verbrannt.
eigentlich nur nen kleiner Film.
allerdings kann ständig hohen drehzahlen auch der verbrauch steigen.
ebenso wie ein teil leicht vergast.
im normalfall merk man das nicht weil die menge zwischen den ölwechselintervallen so gering ausfällt.
anders isses wenn ne dichtung saut und er öl verliert.
auch nicht selten siehe deckeldichtung.