Vectra A Tuning
Hi Leute,
hab mich heute im board neu angemeldet. nun zu meiner
frage.
Ich habe einen Vectra A Bj.91 1,8l (90PS).
Ich habe vor n bissel was an der optik zu verändern, sprich
felgen, auspuffanlage etc.
Lohnt sich das bei dem Wagen noch?
Ach ja, fast vergessen. Hat nur 66000 km runter!
PS: Hab mir mal überlegt nen anderen motor einbauen zu
lassen. Dachte so an nen Turbo.
Bis dann
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von skytor
In diesem sinne sag ich mal 5 Sterne Essen is sicher gut .. aber Currywurst schmeckt auch ;-)
Moin,
du sprichst mir ja sowas von aus der Seele,dass ist ja schon "Unerhört"....😛
Lalelubär
PS.Habe gestern mal mein Auto gewaschen und gesaugt,nun ist alles eingfroren....*Mist*....🙁
Also ich hab den vor ungefähr 2 wochen mal von nem
bekannten durchchecken lassen. Auf Rost oder Schäden.
Er meinte das das Auto komplett in ordnung wäre.
Ausserdem is das auto von meinem opa der vor nem jahr
leider gestorben ist. Ich würd den wagen echt gerne behalten.
Und für alle die mir nich glauben das der wagen bei dem
alter in ordnung is, mein opa hat das fahrzeug gehegt und
gepflegt. Isn "Garagenwagen".
PS: Die elektrik is auch soweit i.O.
Bis dann
hi
na dann würd ich zu erst die "Wartung" machen .. weil etwas Pflege braucht er schon der Vectra ... immer schön die wechsel intervalle des Zahnriemens einhalten .. und gaaanz GENAU auf Rost achten !!!!! kann man leider nicht oft genug sagen ... weil wenn aussen nen winziger Pickel erscheint is meist innen schon alles durch ... weil der Vectra rostet warum auch mmer von innen nach aussen :-( .. sprich du siehst von aussen nur den stecknadelkopf vom eisberg .... besonders brüchtigte stellen ... Radläufe hinten ... das Blech oberhalb der hinteren Federn unter diesem Gummiteller ... Schweller ... Motorträger ... an den untren Dichtunggummis der hinteren Türen ... die Nähte nähe der Rückleuchten ... und unterhalb des Verbandskastens im Kofferraum .... ... Garagenwagen is zwar schön .. aber leider meisten kein Qualitätssiegel ... zumal der Wagen ja offensichtlich mehr gestanden hat als wie das er gefahren wurde ....
was das weitere Tuning an geht .. mach das was du dir finanziell 100% leisten kannst .. nichts is ärgerlicher als eine angefange sache halb fertig bekommen weils geld zuende is ... da warn ich gern vor "Top Tuningteilen" die nur nen Materiealgutachten haben .. oder irgend nen "Tüv Bericht aus Polen etc .. kosten beim kauf nur 1/3 des Preises ... aber spätestens beim TÜV is das gejammer dann gross wenn Einzelabnahme nach Zeit abgerechnet wird oder ähnliches passiert was dann die Kasse belastet ... oder vieleicht schlimmer noch der TÜV einem vom Hof jagt ohne abnahme ... ganz davon ab das solche "Schnäpchen" oft mehr Frust als Freude machen bei der montage ....
ansonsten .. alles is möglich .. leider gibts motoren mässig fürn C18NZ Motor nich wirklich viel .. hab ich selber schon feststellen müssen :-( ... aber für aussenrum und innen dring gibts massig teile ;-)
gruss aus lübeck
Ähnliche Themen
Also ich würde bei nem A-Vectra nichts mit Kotflügel ziehen oder Bördeln anfangen da das Blech sehr anfällig ist.Finde die org.Front sieht eigentlich gut aus vieleicht noch ne Lippe dran und fertig.Motortuning kann ich beim 1.8 nicht empfehlen ausser du hast genug Kohle für Sprit.Der Motor braucht im Org. Zustand schon genug.Würde vorn 50-60 tiefer und hinten 30-40. Hat bei meinen hinten gerade so gepasst mit 205/50R15 auf 7x15.