Vectra A Tuning

Opel Vectra A

Hi Leute,
hab mich heute im board neu angemeldet. nun zu meiner
frage.
Ich habe einen Vectra A Bj.91 1,8l (90PS).
Ich habe vor n bissel was an der optik zu verändern, sprich
felgen, auspuffanlage etc.
Lohnt sich das bei dem Wagen noch?
Ach ja, fast vergessen. Hat nur 66000 km runter!

PS: Hab mir mal überlegt nen anderen motor einbauen zu
lassen. Dachte so an nen Turbo.

Bis dann

34 Antworten

Also Steuern zahlst du 302 Euro im Jahr, es sei den der 2000er hat eine KLR sytem oder ähnliches verbaut, dann sparst du etwas.

Ich habe in Hamburg bei 65% und Teilkasko mit 150 Euro SB 195 Euro im Vierteljahr bezahlt, was noch "günstig" ist!

Dann hat der 2000er wie jeder andere Vectra das Rostproblem! Vor allen an den Längstträgern.

Der Motor ist echt Klasse, doch auch ab und zu anfällig für Macken (Leerlauf, Leistungsverlust)

Viel Motoren sind verheizt, aber nicht alle. Hol dir keinen bei Ebay, da sind oft nur Möhren drin. Schau in den Zeitungen oder bei Autoscout. Ab Juni sind die Wägelchen oft für 600- 800 Euros zu haben.
Das Gute am 2000er ist, man kann alles alein machen, wie bei jeden anderen Vectra A. Vorausgesetzt du hast Ahnung oder einen guten Mechaniker als Freund. Auch gebrauchte Ersatzteile sind echt günstig!

Ich bin am überlegen ob ich mir nicht wieder ein 2000er hole, den komplett zerlege und dann wieder aufarbeite. Mir gefällt das Ausehen und das Fahrverhlten und der Spritverbrauch um die 6,5 Liter ist auch unschlagbar.

da ihr euch ja die ganze zeit über die ollen Fahrwerke streitet.

Weitec ist auch nix besseres wie der no name pröl.

Markenfahrwerke wären Koni oder Bilstein.

wenn nicht das dann reicht ein no name aus.
in der zwischenzeit kann man ja drauf sparen.

Also die steuern wurden jetzt schon genannt.
Sprit möchte der kleine auch.Super Ingo nicht Normal.
Versicherunng naja ich bezahle 31,20€ Monatlich bei SF6 also 55% bei der Allianz.

aber das kann man nicht pauschalieren, weil die Versicherer unterschiedlich abkassieren.
Dazu kommt noch die Reginalklassen abhängigkeit und die jeweilige Typenklasse des Fahrzeugs.
dazu dann noch die Personlichen sachen.
Alter, Führerscheinbesitz,ob er nachts an der straße steht, wegfahrsperre, laufleistung im jahr,ob er eigenfinanziert oder auf kredit ist und und und.

die Europa und Huk sind recht Günstig.
Die Allianz kann aber meist durch die Größere anzahl von Versicherungsnehmern bessere Preise anbieten.

das musst du selbst vergleichen gehen.

Sagen wir mal so, es gibt billigere Autos in der Versicherung. Hamburg ist sowieso teuer, in Kiel habe ich 140 mit TK (150 SB) bezahlt, bei 65%. Hier sind es 195.
Dafür zahl ich für den "Neuen" nur 111 Euro, da er offiziell ein Typ 818 ist und nicht mehr 816!

Ich denke mal Hoshi36 hat genug Input für sein Tuning bekommen. Den auch hier, Geschmäcker sind verschieden.!

Erst mal die Substanz von Vectra abchecken und den Geldbeutel un dann kann es losgehn.
Und ehrlich 90 PS sind auch nicht so verkehrt.

Moin,

hier streitet sich keiner über "Fahrwerke" lieber putschiknutsch, dass ist nur ein simpler Austausch von Meinungen...😉

Versicherungstechnisch wurde schon alles gesagt und es ist wirklich alles sehr grundverschieden in den einzelnen Regionen....
Ich bezahle im Mon. für meinen C20NE bei 45%, €35,- für HF+TK ohne SB...🙂
Der C20NE reicht mir vollkommen aus, was die Fahrleistung und den Unterhalt betrifft.Sicher gibt es
Autos, die sparsamer sind aber ich brauche für mich "Komfort" und "Zuverlässigkeit" und da ist der C20NE nun mal fast Unschlagbar....
Mein alter X20XEV (Gott hab ihn Selig) rannte wie Sau aber er war nicht Zuverlässig genug,dauernt stand er in der Werkstatt...😰

Aber ehrlich gesagt bin ich der Meinung, du solltest gerade als "Fahranfänger" erstmal bei deinem 90PS bleiben und evt. in 2-3j darüber nachdenken, dir eine Rakete zuzulegen...
Ist echt nicht Böse oder Überheblich gemeint, aber ein 2000er ist was ganz anderes, als ein 1,8l mit 90PS....(Welche Ironie....)

Aber jedem das seine, auch aus dem 1,8l Vecci lässt sich etwas schönes zaubern...😉

Lalelubär

Ähnliche Themen

Ich stand am Anfang vor dem gleichen Problem, musste auch unbedingt mehr Leistung haben usw. Und stell dir vor, auch mit 90PS kann man zu schnell fahren (ich hatte Glück das die Blitze inaktive war). Ich finde ich hab genug Leistung die bezahlbar ist und mal ehrlich der sieht auch schon so verdammt gut aus.

Zum 2000er würde ich anfangs noch nicht wechseln der hat HP 23 (4 Klassen höher als deine) und ich weiß nicht ob du noch Schüler bist und ob du dir ohne Eltern ein Auto leisten könntest (ich kanns nicht und will meinen Eltern nicht noch stärker belasten) deshalb calkulier noch etwas oder sag uns einfach was du machst und wieviel du mon. bekommst dann schauen wir mal weiter.

Also ich habe mir so ein "noname" fahrwerk aus dem ebay geholt (GT Cpline für 159 €)
bin damit jetzt gute 15000 km gefahren u8nd habe absolut nichts auszusetzen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich bin nämlich der Meinung 600 € oder mehr für nen Fahrwerk auszugeben, wo ein 159 € Fahrwerk es auch tut, ist absoluter Unsinn!!! Da gebe ich das Restliche Geld für zusätzliche Sachen wie nen schönen Auspuff oder so aus!!

Das ist halt meine Meinung !!

@UnLtd.#Charly#

das Cupline Fahrwerk is ja nich wirklich NoName .. behaupte mal das da in den Papieren was von Tevema (werden die so geschrieben ??) drin steht ... und das is einer der grössten Hersteller für Fahrwerksfedern ... und die tauchen dann (mit identischen Nummern) auch in Billstein und Konifahrwerken wieder auf .... müsste man nur noch festlegen was nen "gutes Fahrwerk" ist ... ein was 50.000 km hält ? eins was so hart is das nix mehr federt ??? oder eins was 5000 € kostet .... passen soll das .. sicher solls sein (TÜVig) und dem Fahrer gefallen solls ... ... daher von Schrott zu sprechen . naja ... mir gefällen einige teure Fahrwerke auch überhaupt nicht ... sind die deshalb Schrott ??

und

Haltbarkeit .... Motorsportteile sind in Ihrer Haltbarkeit nicht mit Serienteilen zu vergleichen ! Motorsportteile sind normal auf maximale Leistung und nicht auf Langlebigkeit ausgelegt ...

und

Ebay im allgemeinen .... JA hier (und anderswo auch) findet man auch viel Müll ... fragt sich nur was besser is .. ein vermeindlich schlechte (aber heiles) Fahrwerk oder ein völlig ausgelutschtes defektes Serienfahrwerk ?

Ganz meine Meinung !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

ja also ich finde diese GT Cupline auch nicht verkehrt.
habe ich nen kumpel in seinen Fiesta eingebaut.
der hat jetzt 10000km damit weg und nix zu meckern.
und sogar auf der messe hatte die nen eigenen Stand.
das möchte doch schon was heissen.

sinnlos wäre es sicher sich ein 500€ Fahrwerk in ein Auto zu bauen was keine 1000€ mehr wert ist.
auch eine Neulackierung für 3000€ wäre sicher sinnlos, weils den wert um vielleicht 300€ steigert.

man sollte daher abwägen ob nun Teuer wirklich sinnvoll ist.
wie schon gesagt wurde, lieber ein heiles 159€ Fahrwerk als ein ausgelutschtes original Fahrwerk oder am besten noch nen gebrauchtes.
gebrauchte sollte man eh nich kaufen.

Schön zu lesen das sich auch andere Leute sich Gedanken über den Kosten/Nutzenfaktor machen....😉
Sowas sollte nämlich bei dem "Alter" unserer Fahrzeuge,durchaus eine Rolle spielen....
Wenigstends für den Altag,also große Zustimmung......😁

Lalelubär

Ich bin in der Ausbildung.
Bekomme monatlich so um die 170 Euro.

Wäre echt nett wenn mal wieder jemand antworten würde,
habe mir heute bei ATU neue Reifen geholt.
Hatte vorher 175/70 R14, jetzt habe ich 195/60 R14 drauf.

Bis dann

hi

um mal wieder zum thema zu kommen

lohnt sich tunnig ? is wohl ne glaubens frage

sagen wir mal wenn die basis stimmt ... is das sicher ne möglichkeit sein geld zu verprassen .... die KM leistung is ja schon mal okay ... aber wie siehts mit dem rest aus ?? schon irgendwo rost ?? radläufe schweller etc ?? wenn ja ... ganz klares ding für LASS DIE FINGER DAVON ... wenn da nix is ... währe das umbauen von einem 1.8i auf was auch immer ziemlich geldintensiv sag ich mal ... nich das du motor steuergerät getriebe etc kaufen müsstest .. nein auch die gesamte bremsanlage is fällig .. da kommt das 100% günstiger ... sich nen anderen vectra mit entsprechender motoriesierung zu suchen und den dann wieder auf vordermann zu bringen ... oder aus zweien einen "neuen" zu bauen ... das ganze is aber nich mal ebend nebenbei zu machen .... das sind schon einige hundert arbeitsstunden .. und sicher in beiden fällen einige tausend euros die da ins land gehen .... ...

ansonsen das kleine schwarze für den 1.8i

Gruppe A ..200Zellen KAT .. passenden krümmer ... asym nockwelle ... kleine kopfverschönerung ... elektronik von jemandem der ahnung hat (please kein ebay tuning) an die neuen komponenten anpassen lassen .... mit dem "kleinkram" bekommste schon nen ganzes stück fahrspass dazu .. kost aber auch soviel wie andere leute fürn gebrauchtwagen bezahlen

sprich .. am ende is das ne reine geld frage .. zu mal geld für das du später nix bekommst ....

Zitat:

Original geschrieben von ODKöln


Na und?
In meinem Freundeskreis hab ich schon oft gesehen, wie diese Billigfahrwerke nach nicht mal 1000 km aussehen.
Der letze Müll.

Also mein komplett Fahrwerk hat be ebay 200 € gekostet und ich fahr es jetzt seit 20.000 km. Alles OK...

Ich meine, mein Vecci is jetzt fast 12 warum soll ich 600 € für nen Fahrwerk ausgeben ???

Macht mal die billig Fahrwerke nich so runter.

Gruß Phil

hi
da kann ich VectraPhil_84 nur zustimmen. könnt von nem 1000 Euro Markenfahrwerk berichten wo in den ersten 1000 km zwei Federn gebrochen sind (nein nicht im Renneinsatz oder ähnlichem) da wurde dann um überhaupt wieder fahren zu können ein 250 Euro Komplettpaket namens "Cupline 35/45" (Tevema) bestehend aus 4 gelben Dämpfern und 4 progressiven rote Federn verbaut und der 1000 Euro kram dem Hersteller retour geschikt wurde .... der jetzige 250 Euro Fahrwerk Besitzer is seit dem hoch zu frieden .. und der 1000Euro Hersteller konnte nur in einem Brief mitteilen das bei Rennsportartikeln sowas schon mal vorkommen kann und Rensportartikel nich für eine Dauerverwendung gedacht sind ...Geld zurück gabs nicht ...

In diesem sinne sag ich mal 5 Sterne Essen is sicher gut .. aber Currywurst schmeckt auch ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen