Vectra A Limousine vs Fließheck

Opel Vectra A

Hallöchen,

folgender Sachverhalt :
Mein Kollege meint, dass er mit einer Limousine besser bedient sei als mit einem Fließheck. Da für mich eher die (auch) die praktischen Werte eines Autos zählen bin ich eher fürs Fließheck.

Wie seht Ihr dass ?

Stellt mal Vor- und Nachteile beider Bauformen heraus.

MfG

Marc

18 Antworten

Ich selbst konnte es bisher noch nicht testen. Endstufe und Woofer(30cm, 300RMS, 600W Musik) habe ich hier liegen, bin aber zu arm Kabel zu kaufen und zu faul das Kabel zu verlegen. 🙄
Wo habt ihr eigentlich das Kabel durchgezogen?? Im Golf ging es durch die Öffnung von der Tachowelle im Wasserkasten.

Die 3er BMW´s haben hinter der Rückbank eine Platte als tragendes Teil und dürfen dort nichts verändern. Die meisten verlängern die Rohre von den Woofern hoch zur Hutablage. *kopfschüttel*

Gruß
Ercan

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Wo habt ihr eigentlich das Kabel durchgezogen?? Im Golf ging es durch die Öffnung von der Tachowelle im Wasserkasten.

An der Tachowelle bekommst du es im Vectra auch ohne Probleme durch. Und dann unter den Fußleisten nach hinten.

Gruß Marc

😛 😛 1000. Beitrag 😛 😛

@ Marc

Glückwunsch *handschüttel*

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


No way!!
Also das kann ich definitiv nicht bestätigen.
In meinem Fleißheck brummelt recht ordentlich ein 30 cm Woofer.
Wenn ich diesen Woofer in einen Vectra Sufenheck setze, bei vergleichbarer Ansteuerung, hört man im Inneren nur ein gleichtes Brabbeln.
Getestet mit Vectra A und Vectra B Stufenheck.

Gruß Marc

Naja ob da man alles richtig angeschlossen war... Also ich habe aus Platzgründen nur 'ne kleine MacAudio Kiste drin (25cm der Töner), aber wie schon erwähnt, ich bin sehr zufrieden und brummeln tut da nix. Und bei erwähntem Kumpel kann ich mir auf der Rückbank mit dem Sound den Rücken massieren lassen und die Haare fönen... 😁

Aber wenn Du meinst, das alles wäre im FLH noch viel lauter, dann werden wir wohl mal umsteigen müssen.😉

BTW die relativ große Basskiste von Emphaser eines Renault Scenic (also keine feste Hutablage)-Fahrers in meinem Freundeskreis war zwar laut, aber auch nicht lauter als der 30cm Woofer von Teufel im STH.

Prinzipiell ist natürlich ein FLH besser geeignet, aber im Fall des Vectras ist das nicht so das man den Bass nicht hört, vorausgesetzt man verkabelt alles entsprechend und hat 'nen ordentlichen Woofer.

Das Kabel haben wir durch einen Kabelstopfen, der unterhalb des Armaturenbretts in den Innenraum kommt, durchgezogen und dann wie schon beschrieben über die Fußleiste in den Kofferraum.

Gruß

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen