Vectra A Kotflügel ziehn für ganz fertige.

Opel Vectra A

Heyo , habe heute zum ersten mal meinen Kotflügel selber gezogen , was sich als garnicht all zu einfach erwies ! Der ganze Spaß hat 7 Stunden gedauert und ein paar Nerven gekostet . Den Werdegang meines Radlaufes habe ich bildlich festgehalten, für alle die mal reinschauen möchten.

Das eine mal war die Spachtelmasse uneben , das andere mal hab ich die Farbübergänge nicht weit genug auslaufen lassen und musste alles nochmal neu machen und vom verzinnen hab ich erstrecht keine Ahnung.

Auf dem letzten Bild ist ein Problem zu sehen was bestimmt schon der ein oder andere hatte , und zwar fehlt mir das Stück von der mehr als billig verarbeiteten NTC-Frontstoßstange zum Kotflügel .

Der freundliche meines Vertrauens meinte, dass ich die Radläufe ziehen müsste und die Lauffläche soll doch bitte 15 cm Oberhalb der Radnabe beidseitig abgedeckt sein, nun fehlt mir dieses Stück aber , hat da irgendjemand eine Idee oder das selbe Problem auch schon gehabt ? Ich kann das Stück ja nicht mit Spachtelmasse modellieren XD , also ich könnte schon , aber das sieht dann aus wie gewollt und nicht gekonnt.

Andere Tuning-Stoßstangen sind doch auch nicht breiter als diese oder ?

Vielen Dank im vorraus .

Beste Antwort im Thema

Ich dachte ja eigentlich bis jetzt, dass die Zeit für schlechte Umbauten beim Vectra A schon lange vorbei sind. Aber man wird prompt eines Besseren belehrt.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Joa wenn er nen ganz genauen Prüfer erwischt kann ihm so etwas tatsächlich blühen.

Zum Bild sag ich jetzt mal nix. 🙁

Warum? Unter dem herrlichen Kleid werkelte ein C16NZ. Wunderbares Fahrzeug....🙂 Bestes GFK Ebaytuning gepaart mit einer zarten händischen Mattschwarzspraydosenlackierung gekrönt von der Unmöglichkeit den Rotz einzutragen. Gefahren ist er aber ordentlich 😉

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 14. Dezember 2015 um 20:53:41 Uhr:


Gefahren ist er aber ordentlich 😉

Hört sich fast so an alls kennst du den Vectra.

Jup, der Space Wagon war mal mir, der Vectra war Sohnemanns erstes Auto... Sah ein Jahr vorher noch richtig schick aus. Silbermetallik, super Zustand.... Lang, lang ists her.... Endete an einer Hauswand, da war aber zumindest der Ebaykram schon unten und 2000er Zeugs drauf.... Ich glaub aber den GFK Kram könnte ich noch zum Kauf anbieten 🙂

Ähnliche Themen

Seitz mir nicht böß!
Wer sowas dranbaut hat eins an der Waffel!

Jo! Zum Glück ist er von dem Trip runter. Seine jetzigen sind ganz hübsch... Haben Leistung statt Plastik...

Andere sind aber scheinbar noch auf dem Trip...

Lasst die Jugend machen!
Die sind unsere Zukunft!
Ich könnte weinen!
Wir haben doch auch son Zeug verbaut.
Nicht so heftig, aber was ging das ging!

Früher war das mal Mode. Das ist richtig. Aber heute? Und dann kommt noch dazu, dass man heute keinen Vectra A mehr verschandelt.

Sauber !!!

da es hier gerade ums ziehen und breitreifen geht................🙄
hatte gerade ein paar felgen/reifen, für frauchens neuen vectra a bekommen... sind mir/frauchen aber zu gross/breit.!
hab keine lust, weil frauchens töff eben auch tiefer ist und wir schon sehr neue 7x15/ 205/50 sommerschlappen auf schoinen felgen haben, mir die arbeit des verbreitern anzutun.

wenn also noch jemand solche rad-felgenkombi haben möchte......
7,5 X 16, 205/45/16 und 9x16, 225/40/16 mit noch gutem profil, aber Bj. unbekannt und einigen schleifspuren/kratzern....
haben möchte, dann meldet euch über PN.!!
1. nur und ausschliesslich "mozart" hätte für seine jungs ( falls interesse ) vorbekomm anrecht.
2. selbstabholer in HH .... ggf. berlin.... werden bevorzugt.....
ansonsten gilt wer zuerst........

so nur um das klar zu stellen..... dies is kein verkaufsthread.!!😉😛

-a-

Leute , am End hat der Motor eh den Geist aufgegeben XD , Ventildeckeldichtung am Arsch und alles voll Öl , der hat auch echt komische Geräusche gemacht und ich hatte einen imensen Kühlwasserverbrauch. Das böse Z-Wort möchte ich jetzt nicht nennen. Hab den verkloppt und mir nen neuen geholt .

Man lernt aus seinen Fehlern !

Das heißt, der wird jetzt nicht “umgebaut“?

Nein , das nicht.

Aber da kommen keine GFK Schürzen dran und ich lass die 6,5jx15 mit 195er drauf , Kotflügel wird nich gezogen und so Späße.

Gelbe Bremssättel , 30/30 Sportfahrwerk , Gruppe A Anlage und vllt n Heckspoiler .

Alles Sachen die man einfach wieder ändern kann.

Davon abgesehn ist der mir viel zu Schade , ich hab noch nie nen Vecci gesehn der wirklich komplett rostfrei ist an der Karosse, ungespachtelt wohl gemerkt .

Die Gummis sind alle noch Top , die Bremssättel glänzen noch vor Zink , anständiger Unterbodenschutz drauf .
Einfach optimal.

Das einzige was ich morgen machen möchte : Zahnriemen-WaPu , die 3 Keilriemen , Ventildeckeldichtung und wenn ich fertig bin nen Ölwechsel und die Karre gaaaanz langsam einfahren .

Ich kann mir nicht vorstellen , dass die Tachonadel jemals die 100 gesehn hat.

Sollte ich sonst noch irgendwas austauschen ? Ich denke mal an die Bremsflüssigkeit kommt nicht viel dran oder ?

aufgebläht sind die Schläuche auch nicht , die können sich zwar auch nach innen "aufblähen" aber die Kiste hat frischen TÜV bekommen und die Werte sind alle voll in Ordnung.
Hinten auf der Hutablage lag sogar noch der Gehstock xD und in den vier Kasettenfächern sind Kasetten wie " ABBA greatest Hits" oder "Schlager Goldies" xD

Radio Passport , Straßenkarte , ADAC Auslandshilfe und natürlich das Kultbuch " Opel Calibra Opel Vectra - So wirds gemacht ."

Bremsflüssigkeit auf jeden Fall. Ich hab schonmal ins leere getreten wegen zu alter und einer hängenden Handbremse, wirklich sehr unangenehm. Kannst du aber auch messen lassen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen