VECTRA A / Katalogbeschreibung
ICh werde nun den noch aktuellen Familienwagen Vectra A bekommen 😁 (Leider nur 1.6 mit 72ps buuuaah)^^
aber ejal 😉
wat mich grad interessiert: Wir sind als Familie dennoch zum neuen Passat gewechselt, da der neue Vectra mal sowat von ****** aussieht. Um jetzt so einen kleinen Nostalgie-Vergleich machen zu können (wo grad der Passat Katalog vor mir liegt), hätte ich gerne quasi ei nDatenblatt oder ähnliches vom Vectra A Stufenheck 72Ps (55kw) ...
danke 🙂
molo
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von V6-man
War auf den Gewichtsvergleich zwischen Passat und Golf bezogen... war's so unverständlcih geschrieben?
Ja war es,da wir hier den "Passat R32" gegen den "OPC Vectra" vergleichen wollen und nicht den "Golf R32"....
Zitat:
Hier ging's nicht um die Summer der sonstigen Eigenschafte
n, sondern nur rein um die Fahrleistungen...
Das ist vielleicht deine Ansicht und Meinung darüber gewesen.Ich aber sprach immer von den "Gesamtfahreigenschaften" der Fahrzeuge die miteinander zu vergleichen sind und nicht nur bestimmte herausragende "Spezifikationen" an einem Auto.Nur so lassen sich reale Vergleiche ziehen ,die dann das Gesamtbild vervollständigen sollten und zum Ergebniss führen...
Zitat:
Weiss ich, hängt auch von der Abstufung des Getriebes usw ab, aber erfahrungsgemäss wird der Vectra auch mit weniger Hubraum aber dank Turbo hier vorne liegen... das Drehmoment steht früher an.
Sicher steht das "Dremoment" hier früher an als wie beim normalen V6, aber wie schaut es den mit dem sog. Turboloch aus...?Auch der OPC Vecci hat damit zu kämpfen,
Erfahrungsgemässig entfaltet ein "Turbo" seine Kraft recht "Rabiat" und "Grob" währendessen ein Normaler V6 zwar spät aber dann Recht gleichbleibend zum Angriff blässt...🙂
Zitat:
Nicht zu vergessen, dass Turbo Fahrzeuge sehr nach oben streuen können.
RICHTIG sie KÖNNEN es aber sie müssen es nicht...😉
Zitat:
Wenn der OPC Vectra nur 1363 kg wiegt, dann fress ich einen Besen... der Astra OPC ja.
Tja dann wünsche ich dir "guten Appetit" beim Besen fressen....😁
Meine Quelle stammt von "OPC" direkt, also von der Werkseite von Opel...
Habe eben extra 3 mal nachgeschaut und da steht eindeutig 1363kg Leergewicht für den Vectra OPC und für den Astra OPC dann 1210kg...😛
Kann natürlich auch durchaus ein Druckfehler von Opel sein aber erstmal gehe ich davon aus das es stimmt...
Zitat:
Der Vectra OPC wiegt wie schon gesagt ca. 1.700 kg.
Ausserdem dürfte der Passat mit R32 schwerer sein als ein "normaler" Passat.
Warum sollte der "R32 Passat" denn schwere sein, als ein normaler 3,2l V6 Passat?
Habe die Gewichtsangabe des Passat von der VW Homepage geklaut und dort einen "normalen" 3,2l V6 Passat in der Konfig.aufgerufen.
Das Leergewicht liegt dort dann bei 1660kg-1880kg je nach Austattung...
Zitat:
Würde der Vectra nur 1363 kg wiegen, wäre er noch schneller als ein Astra OPC (was er bis auf V-max nicht ist).
Schneller ja aber NUR in der Vmax. Vectra 260km/h Astra 244km/h bei jeweils 1363kg und 1210kg...
0-100km/h bei Vectra 6,7sek und beim Astra 6,4sek. also nichts Weltbewegendes...
Zitat:
In der Summe der Eigenschaften mag der Passat zum Schluss vorne liegen, das Kapitel Antrieb und Fahrlesitungen müsste der Vectra OPC für sich entscheiden können.
Mag sein aber der Gesamteindruck sollte immer endscheident sein und nicht nur einzelne Komponeten....😉
In diesem Sinne....
Gruß Lalelubär
Zitat:
Ja war es,da wir hier den "Passat R32" gegen den "OPC Vectra" vergleichen wollen und nicht den "Golf R32"....
Habe den Golf nie mit dem Vectra vergleichen wollen und verglichen; hier gings von Anfang an um den Vectra vs. Passat.
Also erst besser lesen, dann schreiben. 😉
Zitat:
Das ist vielleicht deine Ansicht und Meinung darüber gewesen.
Mir ging es hier nur um die Fahrleistungen; hatte das auch geschrieben.
Andere Eigenschaften standen hier nicht zur Debatte.
Dass das jetzt nicht heisst, dass der Vectra in künftigen Vergleiche in der Fachpresse das bessere Auto sein wird, stimmt.
Zitat:
Sicher steht das "Dremoment" hier früher an als wie beim normalen V6, aber wie schaut es den mit dem sog. Turboloch aus...?Auch der OPC Vecci hat damit zu kämpfen,
Erfahrungsgemässig entfaltet ein "Turbo" seine Kraft recht "Rabiat" und "Grob" währendessen ein Normaler V6 zwar spät aber dann Recht gleichbleibend zum Angriff blässt...
Das typische Turboloch war Stand der Technik vor 20 Jahren... 🙂 dank zweiflutigem Turbolader, der im Abgaskrümmer integriert ist, ist das passé.
Ausserdem steht das höhere, max. Drehmoment länger an.
Der Turbo ist zimlich linear beim Vecci.
Im übrigen entfalten heutige moderne V6-Sauger ihre Kraft nicht erst spät, sondern gleichmässig und konstant.
Zitat:
RICHTIG sie KÖNNEN es aber sie müssen es nicht...
Erfahrungsgemäss tun es die meisten aber.
Zitat:
Tja dann wünsche ich dir "guten Appetit" beim Besen fressen....
Meine Quelle stammt von "OPC" direkt, also von der Werkseite von Opel...
Habe eben extra 3 mal nachgeschaut und da steht eindeutig 1363kg Leergewicht für den Vectra OPC und für den Astra OPC dann 1210kg...
Kann natürlich auch durchaus ein Druckfehler von Opel sein aber erstmal gehe ich davon aus das es stimmt...
Du hast sehr dubiose Quellen... jedenfalls hatte ich Recht.
Der Astra OPC ist laut Opel mit 1393 kg angegeben (siehe www.opel.de), in Tests wurde er auch mit 1375 kg gewogen (je nach welchen Normen man wiegt).
Der Vectra OPC FLH ist mit vorläufig 1580 kg angegeben, der Break mit über 1600 kg laut Opel.
In Tests wurden sie mit ca. 1700 kg gewogen.
Zitat:
Warum sollte der "R32 Passat" denn schwere sein, als ein normaler 3,2l V6 Passat?
Habe die Gewichtsangabe des Passat von der VW Homepage geklaut und dort einen "normalen" 3,2l V6 Passat in der Konfig.aufgerufen.
Das Leergewicht liegt dort dann bei 1660kg-1880kg je nach Austattung...
Dass ein normaler 3.2 V6 Passat schwerer sein soll als ein R32 Passat habe ich nie behauptet.
Du hattest aber auch nicht vorher gesagt, dass du mit einem "normalen" Passat ein 3.2 meintest.
Für mich heisst normal Basimodell.
Frage mich überhaupt, wie der Vectra OPC nur 1363 kg wiegen kann, wenn der Passat deutlich über 1600-1900 kg wiegt.
Ist der Vectra etwa aus Alu oder Fieberglass?! *lol*
Zitat:
Schneller ja aber NUR in der Vmax. Vectra 260km/h Astra 244km/h bei jeweils 1363kg und 1210kg...
0-100km/h bei Vectra 6,7sek und beim Astra 6,4sek. also nichts Weltbewegendes...
Hatte ja nix anderes behauptet und gesagt, dass der Astra ausser V-max schneller ist.
Aber auch hier muss man aufpassen, denn bis 200 km/h oder in der Elastizität können durchaus "weltbewegende" Unterschiede bestehen, wobei alles relativ ist, und ein paar 1/10 s im Alltag nicht sonderlich auffallen werden.
Allerdings sind deine Gewichtsangaben vollkommen falsch, und nur der Vecci OPC Limo rennt 260 und braucht 6.7 s, der Break rennt nur 254 und braucht 6.9 s.
Sei hier auch gesagt, dass in den Tests die Vectras über 7 s brauchten und der Astra 6.7-6.8 s.
Zitat:
Original geschrieben von V6-man
Habe den Golf nie mit dem Vectra vergleichen wollen und verglichen; hier gings von Anfang an um den Vectra vs. Passat.
Das klang aber mal wieder in deiner obigen Aussage etwas anders.Laut deinem obigen Beitrag, ist aber der Golf V von dir "indirekt" ins Spiel gebracht worden.Die Aussage ist wie folgt gewesen:
"Zitat"...
Dass der Passat schwerer als der Vectra ist habe ich nie behauptet; ich meinte, dass er mit SICHERHEIT schwerer sein wird als der Golf V R32, und der wiegt schon über 1500 kg...
Zitat:
Also erst besser lesen, dann schreiben. 😉
Tja, wer RICHTIG lesen kann ist klar im Vorteil....😉
Zitat:
Mir ging es hier nur um die Fahrleistungen; hatte das auch geschrieben.
Und mir ging es von Anfang an immer nur um den "Gesamtvergleich" welcher letzlicht auch zählt/zählen sollte....
Nur immer bestimmte Punkte an einem Auto zu vergleichen, ist einfach gesagt NICHT "Korrekt" und lässt so auch keine objetive Bewertung zu...
Bei einem realen Testvergleich, zählt IMMER nur das
"Gesamtkonzept" und nicht nur eine einzelne Komponente....
Oder fährts du nur auf dem Motor spazieren....???
Zitat:
Andere Eigenschaften standen hier nicht zur Debatte.
Standen hier NIE zur "Debatte" dann lies mal BITTE deinen allerersten Beitrag oben durch.Da steht nichts von Fahhrleistungen...😉
Zitat:
Dass das jetzt nicht heißt, dass der Vectra in künftigen Vergleichen in der Fachpresse das bessere Auto sein wird, stimmt.
Eben und genauso "Opjetiv" sollte man es sehen und nicht gleich immer einen vermeintlichen Sieger "küren"....
Zitat:
Das typische Turboloch war Stand der Technik vor 20 Jahren... 🙂 dank zweiflutigem Turbolader, der im Abgaskrümmer integriert ist, ist das passé.
Das ist deine Meinung und nur bedingt Richtig,sicher ist das "Turboloch" heutzutage nicht mehr so groß wie es früher mal war aber immer noch LEIDER vorhanden...
Siehe Vergleich Audi TT 1,8T gegen Nissan 350ZE...
Zitat:
Ausserdem steht das höhere, max. Drehmoment länger an.
Der Turbo ist ziemlich "linear" beim Vecci.
Mag sein, ist aber nicht die unbedingte Regel....
Zitat:
Im Übrigen entfalten heutige moderne V6-Sauger ihre Kraft nicht erst spät, sondern gleichmäßig und konstant.
Im Vergleich zu anderen Motoren aber dennoch sehr spät,der V6 ist wie oben schon von mir beschrieben, sehr
gleichbleibend... (Aber trotzdem "Vielen Dank" nochmal für die Bestätigung)
Zitat:
Du hast sehr dubiose Quellen... jedenfalls hatte ich Recht.
Wenn du meinst das du Recht hast, BITTE....
Übrigends ist die von dir beschriebene so "DUBIOSE" Ouelle, auch meine gewesen.
www.Opel.deDort ist unter dem "Konfiguratormanager" am Ende eine Spalte mit "Spezifikationen" dort steht das "LEERGEWICHT"
nämlich bei der Limo 1363kg....
Zitat:
Der Astra OPC ist laut Opel mit 1393 kg angegeben (siehe www.opel.de), in Tests wurde er auch mit 1375 kg gewogen (je nach welchen Normen man wiegt).
Leergewicht laut Opel für den Vectra OPC beträgt 1363kg,so steht es jedenfalls im "Konfigurationmanager" drinn....
Mit was für "Normen" rechnest du denn?Ich denke mal, da wir in DE leben rechnet man in KG....😉
Zitat:
Der Vectra OPC FLH ist mit vorläufig 1580 kg angegeben, der Break mit über 1600 kg laut Opel.
Ein "FLH OPC"....???
Laut meines Wissens und des Opel Konfigurationsmanager gibt es nur mom.die Limo oder den Caravan als OPC Modell....
Jetzt mal nur zur Klarstellung, wir reden von dem "alten" OPC Modell,nicht vom "Facelift"....
Zitat:
Dass ein normaler 3.2 V6 Passat schwerer sein soll als ein R32 Passat habe ich nie behauptet.
Du hattest aber auch nicht vorher gesagt, dass du mit einem "normalen" Passat ein 3.2 meintest.
Für mich heisst normal Basiemodell.
Das ist aber nunmal der "fast" realer Vergleich,da diese Motorisierung dem R32 Gewichstmässig wohl am nächsten kommen dürfte. (Sprich 3,2l V6)
Das nicht das "Basismodell" des Passat gemeint ist,sollte denke ich wohl mal "logisch" sein...
Wie kannst du einen "normalen" Passat als Basismodell mit einem V6 Vergleichen und sei es auch nur im Gewicht.....?
Zitat:
Frage mich überhaupt, wie der Vectra OPC nur 1363 kg wiegen kann, wenn der Passat deutlich über 1600-1900 kg wiegt.
Ist der Vectra etwa aus Alu oder Fieberglas?! *log*
Das ganze bezieht sich auf die "Ausstattungvariante" beim Passat,so ist es laut VW Konfig aufgezeichnet...
Gewichtsangabe laut VW von 1600kg -1800kg je nach Ausstattung...
Da es aber einen "Passat R32" noch nicht endgültig gibt, habe ich die Gewichtsangabe eines "normalen" 3,2l V6 genommen, da diese wohl dem "Passat R32" am nächsten kommen dürfte...(ist es jetzt logisch geworden?)
Zitat:
Hatte ja nix anderes behauptet und gesagt, dass der Astra ausser V-max schneller ist.
Aber auch hier muss man aufpassen, denn bis 200 km/h oder in der Elastizität können durchaus "weltbewegende" Unterschiede bestehen, wobei alles relativ ist, und ein paar 1/10 s im Alltag nicht sonderlich auffallen werden.
Eben, es war ja auch nur als Beispiel genannt...
Zitat:
Allerdings sind deine Gewichtsangaben vollkommen falsch, und nur der Vecci OPC Limo rennt 260 und braucht 6.7 s, der Break rennt nur 254 und braucht 6.9 s.
Falsch, Warum????
Habe immer nur von der "Limo" gesprochen,wovon den sonst?
Ich kann doch immer nur gleichwertig gebaute Modell miteinander Vergleichen,alles andere wäre nicht RICHTIG...
(sprich Vectra OPC LIMO mit dem voraussichtlichen "Passat R32"als LIMO)
Zitat:
Sei hier auch gesagt, dass in den Tests die Vectras über 7 s brauchten und der Astra 6.7-6.8 s.
Tja, das kann man sich hindrehen wie man möchte, der eine nimmt irg."Testwerte" der andere nimmt die "offiziellen" Angaben von Opel...
Lalelubär
Letzlich ist es eigendlich auch völlig egal, wer von uns Recht hat oder wer nicht.....😉
Da ich fast glaube, dass wir hier von 2 verschiedenen Vectra OPC Modellen reden und einem noch garnicht, auf dem Markt erhältlichen "Passat R32"...
Es ging mir lediglich darum "voreilig" getroffende Behauptungen einfach einmal zu überdenken.
Und nicht immer gleich etwas zu schreiben, was noch garnicht richtig bewiesen ist...
Trotzdem auch für dich einen guten Rutsch ins neue Jahr 2006...🙂
Lalelubär
Ähnliche Themen
Danke glecihfalls; aber ich glaube wir reden aneinander vorbei...
Jedenfalls gibt's nur EINEN Vectra OPC, und der basiert auf den Vectra C MJ 2006 (Facelift).
Im übrigen gibt es den OPC nur als Break (Caravan) und als FLH (5-Türer).
Den STH (4-Türer) gibt's nicht als OPC.
Einen Vor-FL-OPC gab's nur als Studie mit einem 1.9 CDTI und 212 PS (nur FLH).
Jedenfalls ist auch ein Turboloch passé, eine Anfahrschwäche (ist was anderes) mag auch hier und da noch bestehen, das hast du aber auch mit einigen Saugern, vor allem in Verbindung mit einer eingeschalteten Klima. 😉
Heutzutage setzten Turbos viel sanfter und progressiver ein.
Bei www.opel.de ist unter OPC Modelle und dann unter technischen Daten schwarz auf weiss, dass der aktuelle Astra OPC 1393 kg wiegt und der Vectra OPC 1580-1618 (vorläufig).
Wie kannst du einen 1700 kg Passat mit einem 1350 kg Vectra vergleichen?! Das wäre doch nicht mal die gleiche Fahrzeugklasse mehr laut Gewicht.
Frage mich auch wie ein Astra OPC oder auch ein Vectra A V6/Turbo mehr wiegen kann als ein Vectra C OPC, der fast ab Werk mit Vollaustattung daherkommt...
Das glaube ich allerdings auch, dass wir vollkommen aneinander vorbei reden....🙄
Das es den OPC nur als 5tür und Caravan gibt ist Richtig und auch die Gewichstangabe von Dir scheint hinzukommen...
(Die beiden Punkte gehen also an dich...)
Habe mich wohl von der Opelhomepage "blenden" lassen und somit verkehrte Angaben genommen,Sorry....
Allerdings vertrette ich immer noch die Meinung, dass man nicht "voreilig" urteilen sollte, solange noch nichts bewiesen ist....😉 (Testvergleiche)
Zahlen und Daten auf dem Papier zu vergleichen, ist ne ganz andere Sache als wie in der wirklichen "Realität"....
Sei es nur bezogen auf Leistungsvergleiche oder Gesamtvergleiche....😉
Allerdings um jetzt nicht noch mehr vom eigendlichen Thread abzulenken und Oel ins Feuer zu giessen,mache ich hier mal nen "Break" für mich und überlasse dir das Feld...
Kannst dich also als "Gewinner" betrachten....🙄
Lalelubär
Hurrah, dann sind wir doch noch schlussendlich auf einen gemeinsamen Nenner gekommen. 😉
Das mit dem Gewicht wäre ja dann jetzt geklärt. 🙂
Zum Rest gebe ich dir uneingeschränkt Recht; man sollte nicht allzuviel spekulieren und philosophieren, wenn eines der Autos noch nicht mal erhältlich ist und nix näheres dazu bekannt ist.
Papier ist de facto geduldig, und auch wenn ein Auto schneller sein sollte, ist es nicht unbedingt auch automatisch das Bessere Auto und im Alltag in der Hand von Ottonormalfahrer auch nicht unbedingt schneller.
MfG, V6-man.
@ lalelubär und V6-man
bitte nicht vergessen worum es hier eigentlich ging...ich meine am anfang...vor dem pubertären passat r32 und opc vectra.....
ich bin weiterhin der ansicht dass man einen vectra A der 1988 das licht der welt erblickte in KEINSTER weise mit anderen moderneren Fahrzeugen vergleichen sollte. in KEINSTER richtung (sei es Ausstattung, Fahrleistungen etc...)
ich werde auch diesen APFEL - BIRNE vergleich nie verstehen!etwa wenn man irgendwo an der Ampel, Tanke, Stammtisch etc....mit neuen Pkws verglichen wird wie z.b. A6 2.5 TDi, BMW 328 oder andere....ich sage dann schon garnichts mehr und denke mir nur, wie arm solche Leute sein müssen...messen diese ihren chipgetunten 6 zylinder turbo diesel mit einem sauger benziner....
Dass man den Vectra A nicht mit einem neuen Passat vergleichen sollte, das haben wir ja auch hier zu Anfang gesagt; allerdings ist ein Vergleich Vectra C vs. neuer Passat durchaus fair und gerechtfertigt, auch wenn hier off-topic.
Insgesamt war dein Beitrag hier aber überflüssig, da hier schon alles gesagt wurde zum Thema und jedem eigentlich klar sein sollte, dass Fahrzeuge, die fast 20 Jahre auf dem Buckel haben nicht mit neuen Autos zu vergleichen sind in der Regel.
In diesem Sinne, mfG, V6-man.
Hi,
das es hier unsrünglich um nen Vectra A Vergelich ging ist schon klar gewesen,allerdings ist es zwischen V6-man und MIR um den Vergleich Passat R32 vs. OPC Vectra gegangen...
Und alles andere wurde bereits gesagt....😉
Gruß Laleubär