Vectra A C18NZ weisser Dampf aus Richtung Krümmer
Hi! Seit kurzem merkte ich (im Sommer aber nicht), dass es vorne aus den Lüftungsschlitzen der Motorhaube raus raucht. Ich öffnete schnell die Motorhaube und sah, dass es vom Krümmer kam. Es stinkt nach gar nix. Es ist nur ein weisser Dampf, im Sommer sah ich davon nie was. Was könnte das sein?
Wenn der Motor nix läuft, raucht nix mehr.
Der Motor bleibt immer schön kühl (zw. 45-90 Grad) und sonst gibts auch keine Probleme, nur eben dieser weisse Dampf.
26 Antworten
dann hau rein, mach den krümmer sauber, bzw. das hitzeblech, kontrollier den schlauch, achte auf alle flüssigkeitsstände. bin im bett, falle gleich vom stuhl... und morgen erzählste mal, ob es was gebracht hat.
gute nacht.
Sodala, heute bin ich nach ITA (50 km hin und retour) gefahren und habe dem Motor dabei immer zw. 2500-3500 Touren gegeben. Seidem ist der Dampf weg. 😁
Ich habe aber vorher in der Früh wie gesagt, den krümmer mit nem Tuch gereinigt. Und der schwarze Schlauch darüber ist komplett dicht. Wasser verliert er wie gesagt auch keines. Der Motor erreicht auch nie über 45 Grad beim fahren.
Irgendwie mangelt es an logisches denken.
Sorry, aber bei sowas schüttel ich nur den Kopf!
Wie kann man was im Motorraum sprühen und dann nachher rätseln, was der Dampf sein kann?
Nö nö nö, ja ne is klar.....
Edit:
Motor erreicht nur 45Grad beim fahren????
Wie misst du das denn? Meine Anzeige fängt erst bei 70 an, nein, ich möchte helfen.
Entweder Thermostat defekt oder Temp.Fühler für Tacho-Instrument.
meine rede, deswegen fragte ich ja, ob er meine antworten nich ernst nimmt...
45 grad??? mehr nicht??? bei 87 grad geht das thermostat auf, sollte klar sein, oder???
Ähnliche Themen
Aso, nein nein das ist die Kühlmitteltemperaturanzeige. Bei Fahrt so um die 45 Grad, und länger bergauf kommt er auf 90 Grad hin. Im Sommer kam ich immer schnell auf 90 Grad. Jetzt wos kälter ist, dauerts natürlich länger.
nee jung, da is wat verkehrt. 45 grad während der fahrt ist nicht normal. entweder ist tatsächlich dein thermostat im sack oder du kannst die anzeige nicht lesen... 🙄
mach mal ein bild von der anzeige und markier mal wo der während der fahrt steht.
Unterester 1. weisser Strich bei langer fahrt, bei stop and go Verkehr kommt er auf 90 Grad hin. Das gleiche beim C16NZ Vectra vom Vater. 😉
Mit dem bin ich heute gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von Aslinger
Unterester 1. weisser Strich bei langer fahrt, bei stop and go Verkehr kommt er auf 90 Grad hin. Das gleiche beim C16NZ Vectra vom Vater. 😉Mit dem bin ich heute gefahren.
Vielleicht werden die Motoren mit den kleinen Hubräumen nicht so warm?
Mein X20XEV, C20NE und C20XE haben während der Fahrt locker die 90°C erreicht...
Gruß
Das könnte ev. der Fall sein. Ich bin mal mit nem C20NE Vectra vom Freund gefahren und der wurde schnell war. Viell. werden die C16NZ, C18NZ Maschinen nicht so warm oder wir ham wirklich ein gutes Kühlwasser drin. Bei meinem ist Frostschutz bis -28 Grad.
So ein Müll....
Warum sollen die kleineren Motoren nicht 90`C Betriebstemp. haben???
Man man man, Thermostat defekt, kost doch nur 10-15EUR, wechsel und du wirst sehen, das dein Motor heißer wird.....
Sodala, seit gestern steht mein Vecci beim privaten Mechanikerfreund. Da wird dann der Zahnriemen (alter bereits 6 Jahre drin aber nur 38.000 km seitdem gefahren!), Keilriemen, Thermostat, Wasserpumpe, Ventildeckeldichtung, Tachobeleuchtung und Batteriekontrolleuchte, Heizgebläse (ausbauen und gut einölen wegen dem zirpen) gemacht!
Ich bin in dieser Zeit immer sehr schonend (max. 3000 U/min) gefahren, weil ich Angst hatte dass mit der Zahnriehmen reisst. Ist ja immerhin schon 6 Jahre drauf.
Hallo ich kann nur noch lachen.............................................................................................................................................