Vectra A 1.6i geht mit Benzin 91 besser?
Mein Vater hat diesen Vectra mit der C16NZ Maschine und erst 58.000km und vor 16 Jahren neu gekauft!
Mit Benzin soll er besser anspringen und runder laufen als mit Super. Seit 16 Jahren tankt er nur mit Benzin. Kann das sein? Ich dachte immer mit Super läuft ein Motor besser? Als er testweise mal mit Super getankt hat wurde natürlich auch der oktan Stecker auf 95 umgestellt.
Das Auto bekomme ich demnächst von meinen Vater geschenkt da er ein neues in Aussicht hat. Eigentlich wollte ich einen Vectra mit der C20NE Maschine haben. Aber der ist auch in der Erhaltung teurer.
Edit: Frohe Ostern!
30 Antworten
Geht es in Ordnung wenn ich jetzt z.B. so lange fahre bis noch ca. 10l Normal 91 im Tank sind und ich dann mal zum testen 10l Super rein tanke und danach gleich den Oktan Stecker auf 95 umstelle?
Ja aber erst wenn das Auto mein ist. 😉
kA nur wann. Einen besser erhaltenen Vectra A werd ich jedenfalls nirgends finden.
Zitat:
Original geschrieben von Aslinger
Ja aber erst wenn das Auto mein ist. 😉
kA nur wann. Einen besser erhaltenen Vectra A werd ich jedenfalls nirgends finden.
Glückwunsch! 🙂
Nur sieh´ zu, dass dem Motor dann auch der wohlverdiente, richtige Kraftstoff zukommt. Im Endeffekt wirst du wahrscheinlich dann länger Freude an deinem Auto haben. 😉
Ähnliche Themen
Ja nur Probleme mit dem Rost gibts. An der hinteren linken und rechten Tür sieht man den Rost wurde aber mitlerweile ausgebessert. Bj 1991, ab 1994 hat sich das mit der Karosserie gebessert, richtig?
Also ist es für den Motor auf Dauer schädlich wenn man mit 91er fährt?
Mit dem Facelift wurde die Rostvorsorge deutlich besser - das ist richtig!
Meiner ist 12 Jahre alt, steht unter der Laterne und hat 175.000 runter - er hat quasi gar keinen Rost!
Laut Werksangabe braucht der 1,6er mit 75 PS 15,5 Sek. von 0-100, Spitze 175 km/h, der mit 71 PS (grünes i) 14, 5 Sek, 176 km/h.
Glückwunsch zum Wagen!!
Kannst ja mal ein paar Bilder zeigen!
Wenn du den Wagen besitzt kannst ja heimlich Super tanken und deinem Dad vorgaukeln das du Normal Benzin weiterfährst.
Nach einigen 100 km wird der Wagen merklich besser laufen und auch spritziger werden!
Positiver Nebeneffekt ist zudem, das der Motor weniger Sprit verbraucht!
Lasse dir nicht erzählen, das Normal Benzin günstiger und besser für den Motor ist als Super Benzin!
Mfg Holger
Hmm 15.5s und unser 1.6er braucht ca. 11-12s. An was könnte das liegen? Und das noch mit Normal Benzin. Dann sollte er ja mit Super noch besser gehen. Jedenfalls ist ein C16NZ drin. Ich hab nachgesehen. Noch der Small Block.
Ich würde das Auto geschenkt bekommen. Ich würde dann nur mal den Auspuff tauschen gegen einen Remus da der jetzige Originale (standardauspuff der nach unten geht) sowieso mal gewechselt gehört!
Leider ist hier die 55 kw Version nicht aufgeführt und eine Antwort vom Verk. habe ich auch nicht bekommen ob der 1.6er dafür auch geeignet ist, nur der 2.0er mit KAT ist drin: http://cgi.ebay.at/...0102609939QQihZ011QQcategoryZ73087QQcmdZViewItem
Edit: Bj 1991, im 92er Jahr als Neuwagen gekauft wo ich 7 war 🙂, noch kein Servo
Neue Lage:
Ich bekomme den Vectra doch nicht!
Tja entweder finde ich einen Calibra mit dem C20NE oder den Vectra 2.0i CDX ab Bj 1994 (nicht so anfällig wie die alten beim Rost).
15,5 Sek. sind die Werksangaben. Ich habe auch meine 14,5 nie nachgemessen.
Normal ist Blödsinn, wenn der Wagen auf Super ausgelegt ist. Es bringt nichts! Du zahlst beim Tanken weniger, dafür verbraucht er mehr. Und Deinem Motor tust Du damit auch nichts Gutes. Normal ist für Autos, die auch für Normal empfohlen sind.
Und: Der Calibra ist doch auch geil. Hauptsache unverbastelt und am besten: finnische Karrosserie.
Zitat:
Original geschrieben von VA695
Dieser Motor ist aufgrund seiner Verdichtung für Super (ROZ95) bestimmt. Mit dem Stecker, wenn man ihn also auf die "91" dreht, wird der Zündzeitpunkt in Richtung früh verstellt, damit der Motor nicht klingelt.
Bei geringeren Oktanzahlen wird der Zündzeitpunkt nach SPÄT verstellt, und nicht nach früh ...
die frage 91 oder 95 oktan hat mich auch schon beschäftigt, speziell bei den derzeitigen benzinpreisen und meinem c18nz der seine 10 liter säuft hat mich das interessiert.
meine ergebnisse:
Motor: C18NZ
Benzin: Normal (ROZ 91)
Verbrauch: 11,4L
Benzin: Super (ROZ 95)
Verbrauch: 10,1L
Benzin: Super Plus (ROZ 98)
Verbrauch: 11,0L
Benzin: OMV Super 100 (ROZ 100)
Verbrauch: 10,8L
Beste (gefühlte) Leistung: ROZ 100
Bester Motorlauf: ROZ 100
Bestes Preis / Leistungsverhältnis: ROZ 95
Alle tests wurden mit je 40 Liter Tankinhalt gemacht
den ROZ100 gibt es bei jeder OMV tankstelle, kA ob es sowas in deutschland auch gibt.
Anhand der preise für den Sprudel ergibt sich für den C18NZ als Optimaler Benzin der ROZ 95 (Super)
und ich kann mir nicht vorstellen das bei dem 1.6liter motor SO viel unterschied zum 1,8er ist 🙂
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Aslinger
Hmm 15.5s und unser 1.6er braucht ca. 11-12s. An was könnte das liegen?
Euer 1.6er braucht genauso rund 15 Sekunden. Handgestoppte Werte kannst Du getrost vergessen. Kannst ja mal 0-110 stoppen, das kommt dann schon eher hin.
Ciao
Ich hatte den Vectra A - allerdings 1.8 mit 90PS EZ 94 Facelift- habe Ihn meist mit Benzin 91 getankt - reichte für mein Stadtgetucker - nur wenn ich wußte ich fahre längere Strecke bzw. auf die Bahn dann gabs Super 95 und ab und an mal wenn ich nen guten Tag (oder nen dickes Konto 🙂) )hatte auch mal V-Power 100 (was bei dem Preisunterschied freilich sehr selten vorgekommen ist) auch wenn meiner Meinung nach der Unterschied nicht ganz so groß war - mit Super 95 fuhr er sich eindeutig besser als mit 91 - aber da ich überwiegend nur in der Stadt gefahren bin gabs für diese zeit von mir auch nur das 91er
Fazit: ob 91 oder 95 - jeder sollte für sich selbst entscheiden - aber für den Motor ist es besser das zu tanken was der Hersteller sagt und das ist meist eben Super 95