Vectra 2000 vs Ford Escort RS 2000

Opel Vectra A

Hi Leute, hab mal da ne Frage, und zwar habe ich ein gutes Angebot bekommen. Für:
1) Opel Vectra 2000 Bj. 91 elektr. FH usw.
2) Ford Escort RS 2000 Bj. 92 gleiche Ausstattung

Ich will die Autos nur übergangsweise benutzen, der Escort ist etwas günstiger als der Vectra.

Welches von den Autos ist spritziger und flotter??
Welcher hat eine bessere Beschleunigung??
Habt ihr Vielleicht Vergleiche?? Wie sieht es aus mit der Haltbarkeit???

Ich danke EUCH!!!

81 Antworten

Hmm, also auf der seite einszweidrei.de ist der Escort deutlich schneller angegeben. Weiss net ob die Daten stimmen aber was die Beschleunigung angeht müsste er vorne liegen, V.-Max ist der Vectra besser!!!

Ist natürlich die Frage, willst du nur einen guten Motor oder ein gutes Auto? Der Opel ist hier ein eindeutiger Fordschritt... 🙂

Zitat:

Zeig mir mal wo steht, das es den 2000er mit dem C20ne oder seh gab !!!!!!!

Dann google mal ein bisschen und informier dich mal...

Einige Leute hier haben den C20NE als 4x4, und im 2000er (ist ja nix weiter als eine Ausstattung) gab's den Motor auch, und das wenn man wollte, auch mit Allrad.

Demnach konnt man auch einen 2000er mit 20SEH und 4x4 bestellen (aber nicht in Deutschland).

Es gab sogar eine 4x4 Version des Vectra mit einem 1.8 8V; die ist allerdings sehr selten.

Allrad gab's nie im FLH, da alle 4x4 und alle 2000er eine Schräglenkerachse hatten und die Befestigungspunkte am Unterboden somit ganz anders waren.

Die anderen Vectra's mussten ja mit einer Verbundlenkerachse auskommen.

Deshalb wurde, unter anderem, nie ein Turbo-FLH angeboten.

Zitat:

Denke nicht, dass der Escort so unspritzig ist... da er nen bissle kompakter ist, wird sich etwas agiler verhalten...

Wie schon bereits erwähnt ist der Escort keinesfalls unspritzig.

Der Vectra wird ihm nie wegfahren können; nur die v-max des Vecci ist etwas höher.

Zitat:

Achja: Opel vs. Ford => Benzinsparer vs. Benzinfresser...

Stimmt auch nicht ganz und ist wieder mal eine rein subjektive Aussage.

Viel mehr schluckt der 2.0 16V im Escort nicht...

@cptahab:

Zitat:

Der 2000er Motor des Escort mag ja in Ordnung sein - aber ansonsten liegen zwischen Vectra und Escort WELTEN!
Ein klapprigeres Auto als den damaligen Escort kenne ich kaum, ich vergleiche da meinen allerersten Vectra A-CC 1.8i von 91 und den damaligen Escort eines Freundes mit 105PS von 92. Der Escort hatte erst gut 100tkm auf der Uhr und doch war der Innenraum und die Karosserie meines Vectra auch mit über 200tkm um Längen solider, klapperfreier und auch viel schöner anzusehen und zu -fassen. Die Maschine des Escort war zudem eine absolute Katastrophe und eindeutig lahmer als mein C18NZ - im Leerlauf hat der an die kleineren Ford-Babyrasseln erinnert, unter Last kam zwar wenig Beschleunigung, dafür umso mehr Dröhnen im Innenraum. Also für mich gäbs da überhaupt nicht lange zu überlegen...

Ein Opel von damals war nicht unbedingt besser verarbeitet als ein Ford; beide Marken hatten starke Qualitätsprobleme und somit die selben Sorgen.

Ausserdem hinkt der Vergleich Vectra vs Escort ein bisschen; der Escort war damals ein Astra-Gegner, der Vectra ein Sierra/Mondeo Gegner.

Ein vergleichbarer Astra war nicht besser verarbeitet.

Der 2.0 16V des Ford war nach dem C20XE von Opel der beste Motor in dieser Kategorie; Durchzugskraft und Power waren fast genaus gut wie beim Opel, das Getriebe sogar viel besser und exakter zu schalten als das F20.

Der Escort war komfortabler als der Astra, nur die Bremsen zeigten eine Neigung zum Fading in Tests.

Wie ihr seht ist es nicht so einfach zu sagen was besser ist, leider kann ich den Ford nicht probe fahren weil er zimlich weit weg steht, wenn ich also dahin fahre müsste ich ihn fast schon nehmen!

Ähnliche Themen

Ist schlussendlcih wie immer eine Frage des Geschmacks... 😉
aber da dein C20NE fast an einen 2000er ranreicht, würde ich an deiner Stelle lieber den RS2000 nehmen... 🙂

Ja, das sehe ich auch, man sollte sich ja schliesslich immer steigern!!!:-)

Da ja beide fasst die selben Fahrleistungen aufweisen, würde ich lieber zum Vectra 2000er greifen. Da stellt sich bei mir auch überhaupt kein Fragezeichen auf. Bevor ich mich für einen Escort RS entscheide, würde ich lieber einen C20NE CDX kaufen. Ford--nein danke!!

Mfg Holger

Tach,

Ich glaube den Vectra 2000 gab es nur mit dem C20XE und den Turbo 4x4.

Gruß

Hi,
@V6-man:
Also du hast ja Recht, sind keine Welten zwischen dem Verbrauch, aber der Ford tut sich doch ne Ecke mehr rein und auf viele Km zählt das halt auch!

Letzten Endes bleibt es eine Frage des Geschmacks! 😁

Markus...

@V6-man Warum soll ich Googeln wenn du es weist.Dann musst du ja ein Prospekt oder Original Testbericht haben . Wissen tue ich auch das es den C20ne auch als 4x4 gab . Der 2000er war das Topmodell vom Vor-Facelift und somit nur mit dem c20XE zu haben . Beweis mir das Gegenteil bevor du hier was anderes erzählst mit c20NE im 2000er !! Ausserdem hat der 4x4 und 2000er keine Schräglenkerachse sondern Einzelrad Aufhängung !!!!!!!!!Ps. Ich kann auch in nem 2000er ein C20Ne einbauen und sagen den hab ich original so gekauft !!!!

Hi,
Dem ist hinzuzufügen:
Einzelradaufhängung ist genau das, was den 4x4 so schwer macht und ihm diesen STH Zwang anhängt... *frei nach Ercan und Lalelubär*

Markus...

Zitat:

Einzelradaufhängung ist genau das, was den 4x4 so schwer macht und ihm diesen STH Zwang anhängt... *frei nach Ercan und Lalelubär*

Macht ihn schwer, das stimmt. Dafür beim Kurvenverhalten aber wesentlich besser als Verbundlenkerachse. Der Calibra ist da ein gutes Beispiel, ein Sportcoupe das es ausschliesslich mit Einzelradaufängung gibt, ganz gleich welches Modell.

@Dreamprices

Schau doch erstmal nach was die beiden sich in Versicherung und Steuern tun. Ersatzteile etc.

Ich kenne Ford auch nur als klapprige Gurken, möchte deswegen aber keinen Ford-Fahrer zu nahetreten. Sind halt meine Erfahrungen.

Zitat:

Demnach konnt man auch einen 2000er mit 20SEH und 4x4 bestellen (aber nicht in Deutschland).

Wäre mir auch neu...

Andere Sache, wie sollte hierzulande jemand an einem Vectra 2000 (als C20NE, wenns ihn gibt) gelangen? Wer einen 2000er sucht, der sucht bestimmt keinen in Frankreich, Holland oder was weiss ich wo.

Gruss Kevin

1) Der Escort RS2000 verbrauchte in Tests gegen einen Astra F GSi 16V nicht so viel mehr, mit einem 2000er 16V wird der Unterschied noch geringer sein.

2) 2000 war bloss eine Austattungsvariante, eine Version wie GL, GT oder ähnliches, die es ausschliesslich mit 2.0 l Motoren gab, egal ob 8 oder 16V, egal ob Frontkratzer oder 4x4.

In Deutschland fällt der 20SEH flach, da es ihn für den deutschen Markt nicht gab, auch nicht als Frontkratzer.

Einen 2000er mit C20NE gab's meines Wissens aber auch ab Werk in Deutschland (als Frontantrieb und Allrad); geläufig sind die sicherlich nicht, was aber nicht heisst, dass es sie nicht gab.

Hast du denn schon mal einen 1.8i 4x4 gesehen?!
Den gab's auch, wird aber wohl der seltenste Vectra überhaupt sein.

Die Kataloge und Preislisten die ich habe beziehen sich auf Benelux und Frankreich; aber grosso Modo kann man sagen, dass der wesentliche Unterschied der ist, dass in Deutschland für den Vectra eigentlich fast kein Kat-loser Motor angeboten wurde.

Zitat:

Ich kenne Ford auch nur als klapprige Gurken, möchte deswegen aber keinen Ford-Fahrer zu nahetreten. Sind halt meine Erfahrungen.

Tolle Aussage, andere kennen Opel nur als rostige Lauben.

Zitat:

Wer einen 2000er sucht, der sucht bestimmt keinen in Frankreich, Holland oder was weiss ich wo.

Derjenige macht dann einen grossen Fehler, denn die Opelszene in Holland ist ausgeprägter als in Deutschland.

Zitat:

Ausserdem hat der 4x4 und 2000er keine Schräglenkerachse sondern Einzelrad Aufhängung

Was glaubst du denn, ist eine Schräglenkerachse?!

Alle Vectra 2000 16V, 4x4 und alle Calibra haben eine Schräglenker-Hinterachse mit Einzelradaufhängung.

Überall in der Fachliteratur steht dazu nur Schräglenkerachse.

Du solltest meinen Rat befolgen, mal googlen oder dich vorher wenigsten mal informieren...

Übrigens bedeutet Einzelradaufhängung nicht unbedingt höheres Gewicht und bessere Fahreigenschaften; siehe Astra H (Verbundlenkerachse) und Golf V (Einzelradaufhängung).

Der neue H OPC fährt mit einer Verbundlenkerachse rum (ist kostengünstiger herzustellen) und ist sehr fahrdynamisch.

Man kann auch denn 2000er 16V (Schräglenkerachse) und den GT 16V (Verbundlenkerachse) nehmen. In Tests war der GT 16V agiler.

Was Gewicht bedeutet ist der 4x4 Antrieb, nicht das Prinzip der Achse.

4x4 wiegt beim Cali ca 100 kg mehr.

Dass der 4x4 ausschliesslich nur als STH angeboten wurde, hängt eben nur damit zusammen, dass die Befestigungen am Unterboden für Allrad-Modelle anders waren im Bereich der HA und es z.B. kein Frontkratzer FLH-Modell gab mit Schräglenkerachse.

Zitat:

Ich glaube den Vectra 2000 gab es nur mit dem C20XE und den Turbo 4x4.

Falsch, den 2000er gab's bestimmt nicht als Turbo.

Den Vectra mit C20LET heisst Vectra Turbo 4x4 und gab's auschliesslich nach FL und nur mit Allrad.

@V6-man

Tu mir doch bitte einen Gefallen und würfel die Beiträge von Goldi82, Pluto167 und mir nicht zusammen. Hinterher denkt jeder das ich so nen Zeugs behaupte 😁

Ok, nun zu Deinem Post:

Zitat:

1) Der Escort RS2000 verbrauchte in Tests gegen einen Astra F GSi 16V nicht so viel mehr, mit einem 2000er 16V wird der Unterschied noch geringer sein.

Bei (wahrscheinlich) geringfügig besserer Ausstattung und den besseren Komfort des Vectra`s, nicht zu vergessen.

Zitat:

2) 2000 war bloss eine Austattungsvariante, eine Version wie GL, GT oder ähnliches, die es ausschliesslich mit 2.0 l Motoren gab, egal ob 8 oder 16V, egal ob Frontkratzer oder 4x4.

Scanne das Prospekt (oder die Seite) doch mal ein und hänge sie hier an.

Zitat:

Einen 2000er mit C20NE gab's meines Wissens aber auch ab Werk in Deutschland (als Frontantrieb und Allrad); geläufig sind die sicherlich nicht, was aber nicht heisst, dass es sie nicht gab.

In vorherigen Posts hast Du aber geschrieben, dass es ihn nicht in Deutschland gab.

Zitat:

Hast du denn schon mal einen 1.8i 4x4 gesehen?!

Nein. Aber wenn Du schonmal dabei bist, dann sei doch bitte so nett und scanne die Seite mit ein. Interessiert mich doch schon.

Zitat:

Tolle Aussage, andere kennen Opel nur als rostige Lauben.

Wenn ich jetzt sage würde das Ford genauso rostet, dann würde es in einer unnötigen Diskussion enden. Wie gesagt, sollte nicht abwertend klingen. Nichts für ungut.

Zitat:

Derjenige macht dann einen grossen Fehler, denn die Opelszene in Holland ist ausgeprägter als in Deutschland.

Da hat auch keiner das Gegenteil von behauptet. Nur weil der Kaffee in Holland besser schmeckt, fahre ich da aber nicht jeden Tag hin.

Und abgesehen davon heisst es nicht aufgrund dessen, das die Fahrzeuge da im besseren Zustand sind wie hier.

Zitat:

Übrigens bedeutet Einzelradaufhängung nicht unbedingt höheres Gewicht und bessere Fahreigenschaften; siehe Astra H (Verbundlenkerachse) und Golf V (Einzelradaufhängung).

Nein, warte, lass mich raten 😁

(Ironie/ein)
Weil die Einzelradaufhängung schlechter als die Verbundlenkerachse ist, wurde in einem Sportcoupe die Einzelradaufängung verbaut und in einer Familienlimo die Verbundlenkerachse, die eher für Sportliches fahren von Vorteil ist. Also entweder hat hat da jemand im Werk gepennt und die beiden Achsen von Calibra und Vectra vertauscht oder Deine Aussage haut nicht ganz hin.
(ironie/aus)

Gruss Kevin

Zitat:

Tu mir doch bitte einen Gefallen und würfel die Beiträge von Goldi82, Pluto167 und mir nicht zusammen. Hinterher denkt jeder das ich so nen Zeugs behaupte

Sorry, ging aber nicht anders.

Zitat:

Bei (wahrscheinlich) geringfügig besserer Ausstattung und den besseren Komfort des Vectra`s, nicht zu vergessen.

Habe ich nie bestreitet, und wie schon gesagt, ist der Sierra/Mondeo ein Vectra-Gegner, nicht der Escort.

Die einen sind Mittelklasse-Autos, die anderen Kompakt-klasse.

Zitat:

In vorherigen Posts hast Du aber geschrieben, dass es ihn nicht in Deutschland gab.

Hättest du richtig gelesen, hättest du gemerkt, dass ich nur schrieb, dass es den 20SEH im Vectra A nicht in Deutschland gab, weder als Frontkratzer, noch als 4x4.

Zitat:

Nein. Aber wenn Du schonmal dabei bist, dann sei doch bitte so nett und scanne die Seite mit ein. Interessiert mich doch schon.

Schade dass Ercan nicht hier ist...

Gab vor einiger Zeit einen Thread hier bei MT darüber, wo auch der 1.8 4x4 erwähnt wurde; da hiess es, er sei der seltenste Vectra A überhaupt.

Zitat:

Da hat auch keiner das Gegenteil von behauptet. Nur weil der Kaffee in Holland besser schmeckt, fahre ich da aber nicht jeden Tag hin.

Brauchst ja auch nicht; glaub kaum, dass wenn du ein spezifischer Wagen suchst, jeden Tag hinfährst, in der hoffnung einen zu finden...

Da gibt's doch effektivere Methoden.

Ganz mal davon abgesehen, dass es viel Deutsche geben soll, die an der holländischen, bzw. Französichen Grenze wohnen z.B.

Ausserdem, ob der Kaffee in NL da besser schmeckt... 😉

Zitat:

Und abgesehen davon heisst es nicht aufgrund dessen, das die Fahrzeuge da im besseren Zustand sind wie hier.

Nicht alle, aber viele.

Zitat:

Weil die Einzelradaufhängung schlechter als die Verbundlenkerachse ist, wurde in einem Sportcoupe die Einzelradaufängung verbaut und in einer Familienlimo die Verbundlenkerachse, die eher für Sportliches fahren von Vorteil ist. Also entweder hat hat da jemand im Werk gepennt und die beiden Achsen von Calibra und Vectra vertauscht oder Deine Aussage haut nicht ganz hin.

Trotz Verbundlenkerachse ist der Astra H nicht weniger fahrdynamisch...

Trotz Schräglenkerachse fährt sich der Cali mit gleicher Motoriseirung wie der Vectra nicht schneller und leichtfüssiger; eher der Gegenteil ist der Fall, da der Vectra im Durschnitt ein paar kg leichter ist...

Wie gesagt, Einzelradaufhängung ist keine Garantie dafür, dass sich mein Auto besser, agiler, sportlicher und schneller ist als ein Wagen mit Verbundlenker.

Deine Antwort
Ähnliche Themen