Vectra 2,0i umbauen auf c20xe 16v?

Opel Vectra A

Hallo Leute, habe vielleicht vor mir nen 2,0i Vectra zu holen und dann nen 16V reinzubauen. Was muss ich da beachten. Passt der Kabelbaum oder die Bremsanlage schon? Und wie siehts mit den Antriebswellen aus??

Danke!

32 Antworten

Moin,

@VectraPhil_84: Wie kommste denn auf die Idee, das zwischen X20XEV und C20XE kein grosser Unterschied sein soll?

Jo, da bin ich mir 100 Pro sicher!

Mfg Holger

Zitat:

Original geschrieben von StressMann


Moin,

@VectraPhil_84: Wie kommste denn auf die Idee, das zwischen X20XEV und C20XE kein grosser Unterschied sein soll?

Betonung lag auf kaum ein Unterschied

Der C20XE
ist nur 10 km/h schneller bei Vmax
ist nur etwas drehfreudiger und spritziger
verbraucht nur etwas mehr Sprit
hat aber deutlich mehr Tuningpotential.

Ich hab den Einwurf nur gebracht, da der Threadersteller in nen 95er Vectra nen C20XE bauen will. Nimmt er nen originalen 95 mit X20XEV hat er nicht viel weniger Leistung, kein Umbaustress und mehr Kohle am Ende.
insgeheim weiß ich auch, das der C20XE schon sportlicher ist, obwohl ich ihn noch nie gefahren bin 🙄

Gruß Phil

Hi,
Der XEV hat doch auch größere Kühlkanäle, oder irre ich mich grade? Deswegen wird der doch gerne als Turboplattform genutzt...
Der XE ist zwar von Haus aus kräftiger und hat dementsprechend mehr Potenzial, aber der XEV bietet mehr Sicherheitsreserven in Punkto Kühlung...

Ist nicht der Block komplett anders?

Markus...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MKC


Ist nicht der Block komplett anders?

Ich glaub die sind gleich und man kann den Kopf sogar tauschen.

mfg Micha

Es muss auch nicht zwingend ein vectra 2000 sein. Es gibt auch noch den Vectra GT16V mit C20XE und die gabs glaubich auch bis 94 noch (immerhin). Immerhin ist das dann schon ein Facelift Vectra, bei dem die Rostsituation nicht ganz so schlimm ist wie bei den Vorfacelifmodellen. Mir ist mein alter vorheriger 91´ger Vectra leider weggerostet. Dder "neue" hat dagegen wirklich kaum Rostprobleme.

Zitat:

Original geschrieben von Nihilyst


Es muss auch nicht zwingend ein vectra 2000 sein. Es gibt auch noch den Vectra GT16V mit C20XE und die gabs glaubich auch bis 94 noch (immerhin). Immerhin ist das dann schon ein Facelift Vectra, bei dem die Rostsituation nicht ganz so schlimm ist wie bei den Vorfacelifmodellen. Mir ist mein alter vorheriger 91´ger Vectra leider weggerostet. Dder "neue" hat dagegen wirklich kaum Rostprobleme.

Das ist richtig, aber mir z.B. gefällt kein Fließheck. Weiß natürlich nicht wie der Threadersteller denkt. Und den GT als Stufenheck zu kriegen, das wird megaschwierig, weil so oft hab ich ihn noch nicht gesehen (Eigentlich noch nie in freier Wildbahn!)

Zitat:

Original geschrieben von Jaymz


Und den GT als Stufenheck zu kriegen, das wird megaschwierig, weil so oft hab ich ihn noch nicht gesehen (Eigentlich noch nie in freier Wildbahn!)

Lag vllt daran, dass er nur im Ausland verkauft wurde.

Leider muss ich dir sagen, dass das Fließheck schöner ist, also stimmiger zum Gesamtkonzept des Wagens.

😉

mfg Micha

Die Unterschiede, Vorteile, etc. vom FLH und STH wurden hier schon sehr ausgiebig diskutiert...

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Gruß,
Christoph

Zitat:

Original geschrieben von Mitsumichi


Lag vllt daran, dass er nur im Ausland verkauft wurde.

Leider muss ich dir sagen, dass das Fließheck schöner ist, also stimmiger zum Gesamtkonzept des Wagens.

😉

mfg Micha

Nur im Ausland? Und wo genau?! Hab ein deutsches Prospekt auf dem Rechner, wo das STH aufgeführt wird. Hatte ich schon mal hochgeladen und hier reingestellt...

Ich glaub Skandinavien so die Kante und viele westliche deutsche Nachbarn. Hoff ich doch. 😉

@Vectra der Link war ein Eigentor...

mfg Micha

Wollte damit ja nur andeuten, dass wir das hier alles schon hatten 😉

Gruß,
Christoph

Konnte ich ja nicht wissen. 😁

mfg Micha

Also der Vectra hat 4x Scheiben. Ist das dann die gleiche Bremsanlage wie im 16V?

Ich meine die Bremsanlagen vom C20NE und C20XE sind identisch. Sicher bin ich mich mir nur beim Durchmesser, aber ob sie gleich stark sind weiß ich nicht glaube das aber.

Mfg Holger

Deine Antwort
Ähnliche Themen