Vectra 1,9cdti nimmt kein Gas an

Opel Vectra C

Tag mal wieder,
seit Neustem nimmt mein Dicker nicht mehr richt Gas an (er ruckelt aber nicht!).
Ich muss zuAnfahren fast Vollgas geben, damit er vorwärts kommt.#
Turbo, Drallklappen und AT6 sind aber i.O.
Kann das was mit einem kaputten Thermofühler zutun haben.
Mein Schrauber vermutet sowas, aber er weiss es halt nicht.
An einer bestimmte Stelle (rechts am Motorblock) tritt an einem Schlauch eine Flüssigkeit aus, die nach dem Verdunsten grünbläulich ist (Kühlflüssigkeit?)
Hatte schon jemand von Euch eine ähnliche Situation?
Was war da die Ursache?

22 Antworten

Ja, da wurde ne neue Dichtung eingebaut. Auch wieder i.O.

Hey,

mich interessiert das Thema auch da ich grad selber den (vermutlich) gleichen Fehler hab.
Was mich allerdings wundert ist, dass der Fehlerspeicher kein Fehler zeigt. Wenn doch das AGR "scheinbar" defekt ist/war.

Ich hab bei mir auch noch kein Fehlerspeicher auslesen lassen, werd erst nächste Woche dazu kommen ich hoffe nur das es nicht das AGR ist den das hab ich vor nem halben Jahr erst getauscht ...

Naja mal abwarten was der FOH sagt.

Gruß Simon

Hallo, hab ein ähnliches Problem.
Vectra nimmt nur zögerlich Gas an auch im Stand. Ruckelt ungleichmäßig beim hochdrehen und im mittleren Drehzahlbereich qualmt Abgas aus Richtung Krümmer hoch. Nur bei ca. 2500-3000 U/min. da unter nicht da drüber auch nicht.

Hab erst gedacht Kat oder Auspuff zu, aber bei Vollgas oder auch standgas kommt hinten gut Abgas raus... Der Fehler ist immer, kalt oder warm. Fahren ist so nicht mehr möglich.

Fehler hat er keine in Speicher gelegt.... 🙁

Nach intensiver Suche habe ich das Problem gefunden 🙂
Da hing so ein loses Gestänge am motor rum. Und siehe da - Es ist für die Drosselklappen zuständig. Eigentlich gehört es Zwischen Ansaugbrücke und Kopf...
Jetzt wo es wieder an seiner Position ist, läuft er wieder wie ein Uhrwerk!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von manoT4


Ok, aber ich hatte extra mal den Stecker abgeklemmt und trotzdem hatte ich das.
Ich hoffe das im linken roten kreis ist der ARG ventilstecker.
Der Pfeil auf der rechten Seite ist der Bereich, wo ich die grünen Rückstände finde (am Schlauchende)

wie heißt der Schlauch??? irgendwelche Nummer? Ich finde nichts.

Moin Leute. ..
Opel Vectra 1.9 cdti Z19DT maschine. 220.000 km
Seit 2 Tage habe ich auch schon gleiche Problem gehabt.
Das Problem ist:
- Beim 1. Gang zieht der nicht richtig.
Ab 2. Gang säuft der maschine.
- Warmen Motor geht plötzlich aus... sofort starten unmöglich. .. must ca 2 min warten. Dann läuft aber paar min geht wieder aus.

So und jetz das Grund ist :
- Kurbelwellen sensor.
Ich habe 3.Einspritzdüse schon erneuert.
- Jetz 2. Und 4. Einspritzdüse ist auch make.
Und Jetz läuft der wagen wieder einwandfrei. .
Ca 936 Euro ,-
Gruß. .

Ich werde noch diesem Jahre fahren. Danach
steige ich auf Stern oder Japaner ein.
Ich habe Schnauze voll. .

Deine Antwort
Ähnliche Themen