Vectra 1.9 CDTi oder 2.2 Benziner
Hallo Community,
ich habe vor mir einen Verctra C zuzulegen.
Ich bin mir jedoch noch nicht sicher welcher es genau werden soll.
Ich hätte gerne eure Meinungen, Erfahrung oder Empfehlungen zu dem 2.2er Benziner und dem 1.9 CDTi gewusst.
Welcher der Motoren zieht besser? Gibts es bekannte Mängel oder Problme der Baureihen?
Schonmal vorab vielen Dank für eure Antworten.
LG
37 Antworten
so, jetzt habt ihr es geschafft.
Jetzt bin ich komplett verwirrt welche ich mir anschaffen soll. X-D
Viele Leute, viele Meinungen.
Fahr alle mal Probe und der der dir am Besten gefällt, den nimmst du 😉
Zitat:
Original geschrieben von MasterP-18
Aktuell eher Kurzstrecke. 25km Anfahrtsweg zu Arbeit.
Fahre gerne auch etwas sportlicher, daher lege ich eher Wert auf eine entsprechende Beschleunigung.
Benziner!! und keine Automatik 😁
Ein Muss:
Xenon oder Bi Xenon
Der Rest ist alles spielerei, teuer und kann kaputt gehen!
Hast du vielleicht paar Angebote?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bernieb4
Hast du vielleicht paar Angebote?
Du bist lustig !!!
www.mobile.de Such selber 😁
guck dir erstmal die passende Karosserievariante aus.
Vectra C Limo
Vectra C GTS
Vectra C Caravan
oder sogar
Signum
GTS ist das einzig wahre!
Zitat:
Original geschrieben von AnonymPM
Garnicht gewusst das es einen Vectra V GTS gibt ^^ 😉
Wie jetzt ?
kann kein V finden ! 😛
Wer redet was von Vectra V GTS? hahaha ^^ 🙂
Zitat:
Original geschrieben von tycce
Du bist lustig !!!Zitat:
Original geschrieben von bernieb4
Hast du vielleicht paar Angebote?www.mobile.de Such selber 😁
guck dir erstmal die passende Karosserievariante aus.
Vectra C Limo
Vectra C GTS
Vectra C Caravanoder sogar
Signum
😕 Wer hat gesagt das ich einen suche? Hab schon den Threadsteller gemeint ob er schon paar zur Auswahl hat.
Zitat:
Original geschrieben von bernieb4
😕 Wer hat gesagt das ich einen suche? Hab schon den Threadsteller gemeint ob er schon paar zur Auswahl hat.Zitat:
Original geschrieben von tycce
Du bist lustig !!!
www.mobile.de Such selber 😁
guck dir erstmal die passende Karosserievariante aus.
Vectra C Limo
Vectra C GTS
Vectra C Caravanoder sogar
Signum
Sorry, hab mich wohl verguckt und dachte der Fredersteller fragt uns noch nach Angeboten
Zitat:
Original geschrieben von MasterP-18
so, jetzt habt ihr es geschafft.
Jetzt bin ich komplett verwirrt welche ich mir anschaffen soll. X-D
Wo ist das Problem, der Z19 DTH fällt komplett aus, wegen Groschengrab😉 Ansonsten hast du dich aber auch noch nicht geäussert....Bauform, max Alter, Preis usw.
Gruß.....Andi
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Wo ist das Problem, der Z19 DTH fällt komplett aus, wegen Groschengrab😉 Ansonsten hast du dich aber auch noch nicht geäussert....Bauform, max Alter, Preis usw.
Gruß.....Andi
Stimmt, wo ist das Problem? Über den 1.9 CDTI (150 PS) ab MJ 07,5 ließt man hier recht wenig und auch das MJ 07 ist relativ schwach vertreten.
An den älteren Modellen sollte mitlerweile auch alles getauscht worden sein.😁
Warum fragt man nicht einfach den Themen-Starter ob er ein guter Hobby-Schrauber ist??? Wer Spaß am Basteln hat kommt auch super mit nem 1,9CDTI klar. Der ist Sparsam und geht gut ab ... und die "Jedes-Jahr-Tausch-Teile" werden doch auch bezahlbar! =) ...
Also ich muss sagen nach tausch der ...
- Injektorenstecker
- ZMS
- Federn
- Flexrohr
und Reinigen des DPF innerhalb eines Jahres bin ich immer noch zufrieden und fahr den großen gerne! 🙂
Hatte aber auch einen guten Kauf-Preis, der war sehr DOWNSIZING! 🙄
Ganz klare Meinung von mir nach 30000km Vectra C Caraven 1,9CDTI = Zufrieden und nie langweilig!
PS: Und man entwickelt ganz schön geistreiche Ideen um immer kostengünstig davon zu kommen! 😎
Gruß Dominik
Hallo,
bei mir wurden auch schon Drallklappen und Federn getauscht und hatte auch schon das "Problem" mit dem einem Injektorstecker an Zylinder 3. Bezahlt habe ich für die Klappen nix und für die Federn die ja nix mit dem Z19DTH zu tun haben 56€. Dann kommen noch 20€ für einen Wischermotor vorn und 0€ für zwei defekte CD50Phone (was beides auch nichts mit dem Z19DTH zu tun hat). AGR habe ich vor zwei Jahren gereinigt. Ich wollte das dieses Jahr auch machen sah aber nach dem Winterurlaub (4x 1000km) nciht den geringsten Bedarf.
Bin mit 76€ Rep.-kosten in 7 Jahren und über 200000km. (davon 2 Jahre und 50000km nicht von mir) mehr als zufrieden.
25 km Arbeitsweg halte ich aber für zu wenig. Kommt natürlich auf das weitere "Fahrprofil" an.
Als erste Wahl würde ich den 2,0 Turbo empfehlen, wenn neben den 25km zur Arbeit kaum Strecke dazu kommt.
Die 2.2 Benziner sind ein Fall für sich .. schaut man sich die Angebote an gibt es viele, die den wohl gerne loswerden wollen 😁
Mit den 1.9 CDTI Motoren (120/150PS) macht man generell nicht weniger falsch als mit den anderen Dieselmotoren aus der Entwicklungszeit, da haben alle so ihre Probleme egal welcher Hersteller.
Haben am WE einen 2,0T Signum gefahren, im Antritt vielleicht minimal besser als mein 120PS CDTI (gefühlt). Nach oben geht er dann etwas besser. Drehmomente sind halt für doch was gut.
Wenn es nicht so super wirtschaftlich sein muss, schau dir doch auf mal die sechs Zylinder als Diesel und Benzin an.
Die aufgerufenen Preise sind recht moderat 🙂