Vectra 1.6 16V erst ab BJ 99/00 ?
Hallo zusammen,
auch auf die Gefahr hin, daß das schon diskutiert wurde:
Sollte man grds vorsichtiger mit gebrauchten Vectras vor dem Modellwechsel 99 sein? Mir ist zu Ohren gekommen, daß Fahrzeuge der "älteren" Baureihen größere Probleme mit der Fertigungsqulität hätten. Auch soll gerade der 1.6 16V vom Motor her, was Verbrauch und Zuverlässigkeit angeht, nicht erste Wahl sein.
Komme auf dieses Thema, da meine Eltern vor der Entscheidung stehen und ich mal länger einen 1.6 16V Bj´ 00 gefahren bin und den als verwindungssteif und zuverlässig in Erinnerung habe. Jetzt geht es aber um das Vorgängermodell (Bj 98, 168tkm) als Kombi mit Automatik.
Wer hat Erfahrungswerte?
Grüße Carsten
18 Antworten
Ich hab auch nen x16xel von 5/96 mit jetzt 176 tkm und verbrauche sogut wie garkein Öl.Ich komme mit ca. 7.5 - 8.5 liter sprit aus.Er ist im anzug etwas schwach aber ansonsten echt gut.Und im gegensatz zum 1.8 ist der 1.6 nicht mal so langsam.
Guten Morgen,
also ich muß dazu sagen, daß der Wagen immer warmgefahren wird und ab und an auf der Autobahn für ein paar Stündchen die Sporen kriegt. Das mit dem Anzug stimmt schon, aber für mich isses ok und der Verbrauch stimmt ja auch.
Zu einer hohen Laufleistung kann ich noch nix sagen. Ich habe den Vectra im Juli 99 als Neuwagen bekommen und erst 53.000 km geschafft.
Die Ölverbräuche stellen sich meiner Meinung nach erst später ein. Es gab bei den älteren Maschinen ziemliche Fertigungstoleranzen, so daß der eine Vectra kein Öl und der danebenstehende 1,6l / 1000km verbraucht hat.
Wenn man also Pech hatte...
Aber *klopfaufholz* ich hab einen der neueren, da muß es nicht zwangsläufig so werden. Letztens hab ich einen X16EL gesehen, der als Taxi (??) oder so lief mit 266.000 km auf der Uhr und soll noch ok gewesen sein.
Daß der Motor zum Beispiel nen heiklen Zahnriemen hat ist störend (aus Angst hab ich meinen nach 4 Jahren und erst 47.300 km erneuern lassen 😉 ).
Wenn man aber suutsche damit fährt kann nix passieren. Wie bei allen Autos 🙂
cheerio
@theex
also ich hab zwei Kumpels mit X16XEL Motoren, beide brauchen Öl (der eine so ca. 0,4l auf 1000 km, der andere ca. 0,8l) und haben Verbräuche zwischen 9 und 11l /100km.
Wenn man aber ruhig fährt, müßte aber weniger drin sein.
Ansonsten war der Motor einfach nicht ausgereift, zu Hohe Fertigungstoleranzen.
@der kapitän
du wirst wahrscheinlich auch kein Probleme bekommen, denn du hast den neuen 1.6er Motor aus dem Astra schon drin. Der soll die alten Probleme nicht mehr haben und ist gleichzeitig spritziger als der alte Motor.
Und zum Thema Zahnriemen: alle 60.000 km oder 4 Jahre, je nachdem was zuerst eintritt. Von daher war das keine übertriebene Vorsicht...
hm,
also dann laß ich lieber die Finger davon.
Zwar sind die Wagen günstig. Dennoch der Ölverbrauch ist mir zu viel wenn man Pech hat, leider ist mir dieses Risiko zu hoch. Ich fahre knapp 1000 in 1 1/2 Wochen...
Der gleiche Motor wurde auch im Astra F verbaut von daher kann sich das auch knicken.
Die Modelle nach Facelift sind auch um einiges besser allein schon die Verarbeitung. Und der 1.6 Motor aus dem aktuellem Astra. Hm aber leider sind die mir noch etwas zu teuer.
Ich nehme die 1.8 oder die 2.0 in Augenschein nur dumm das ich irgendwie kein passendes Auto finde. Oft zu teuer zuwenig Ausstatung. Also Klime muss ja schon sein!
Dann werde ich einfach weitersuchen.
cya