Vecci nur vorne tiefer legen???

Opel Vectra B

Hallo alle zusammen.

Fahre seit einiger Zeit mit 17" vom Vectra Sport durch die gegend.
Gefällt mir auch sehr gut, nur, was mir nicht so gefällt ist, daß er vorne so hochbeinig ist.
Hab mir schon Tieferlegungs-Federteller geholt, ich finde aber, daß die gar nichts bringen.
Gibt es denn da ne Möglichkeit, den Wagen so tiefer zu legen, daß die Reifen vorne genau so im Radhaus stehen wie hinten, ohne jeglichen Comfort zu verlieren.
Will den Wagen hinten nicht tiefer haben, da ich ihn häufiger mit mehreren Leuten und Gepäck durch die Gegend schaukle.
Wenn jemand einen Tip hat und evtl. auch noch das eine oder andere Foto wäre ich sehr dankbar.

Gruß, DJJabba79

26 Antworten

ja, ist es. Die Federn sind immer nur in der Kombination VA/HA zugelassen. Es gibt imo nur Satz Federn, der von Weitec hergestellt wird, VA -40/HA 00

also muß er sich, wohl oder übel, die von weitec holen und noch originale für hinten..also für mich wäre die tieferlegung auch schon zu tief. in den papieren steht nicht drin wie tief er is, aber ich denk das sind bestimmt hinten 40-60mm zum original fahrwerk.

Hallo,

ich bin Jahrelang die Kombie von Weitec mit 40/00 gefahren.
Sehr guter Komfort und super Optik.

Da meine hinteren Dämpfer kaputt waren hab ich nun Supersport 40/40,was allerdings fast 60tiefer ist.

Hab es daher vorne 10mm höher gelegt und hinten 30mm höher,jetzt hab ich super Keilform und Komfort ist auch noch da.

Fotos mit 40/00 Weitec häng ich mal an 

Hallo
Ich habe auch das 40/00 von Weitec seit 5 Jahren drin und kann nicht meckern. Super Optik und nicht zu tief.
Gruß kyffer

Ähnliche Themen

kann man die federn nicht irgentwie spannen das sie net mehr so tief liegen hinten? ich denk er hat auch nen 40er drin, aber hinten liegt er auch gut 60 tiefer...

es gibt auch von weitec nen höherlegungskit von 25 oder 35 mm. macht es sinn die evt einzubauen? dann kann er ja die federn drin lassen..gibt es nur für die HA..

Ich hab jetzt das Höherlegungskit hinten drinne.
Ist OK.

Allerdings waren die 2 mal zu blöd das richtige zu liefern!

Hab das also nacharbeiten müssen.

Jetzt passt's!

Federn entspannen geht nicht ohne sie zu zerstören!

also heißt das den höherlegungskit von ner werkstatt eibauen lassen..richtig ?

Nein,

das KIT kannst du selber einbauen.

Musst nur das richtige bekommen!

Allerdings wird wahrscheinlich alles festgerostet sein und du musst die Muttern kaputtmachen,damit du die Dämpfer hinten ausgebaut bekommst!

Also besorg dir vorher alle Gummies,Schrauben und Muttern neu,sonst stehst du nacher da!

also müßen wir doch in ne werkstatt machen lassen wenn die dämpfer raus müßen..das meinte ich doch..

Also ich hab's selber gemacht,und bin nicht vom Fach.

In der Werkstatt bezahlst du locker 230€ nur für die Arbeit.

Allerdings sind die wohl schneller und haben ggf. Ersatzteile da (Muttern/Schrauben etc.)

in ner freien werkstatt kostet ein fahrwerkseinbau 100,-

Deine Antwort
Ähnliche Themen