VDO Öldruckinstrument für 21,90,- *klick
Hi
ich habe bisher nur ein solches Instrument für um die 30,- gesehen, doch unter
http://www.busschmiede.de/html/sonderangebote.htm
gibts das für knappe 22,-
Sandtlerpreis ist 29,-
Andere wollen sogar noch mehr haben.
Für eine Versandpauschale von 5,90,- ist das ding auch am nächsten Tag geliefert worden! Perfekt für den Preis.
Wer also noch ein 10 Bar Instrument in Durchleuchttechnik sucht, die Dinger sind neu! , der sollte zuschlagen solange noch welche da sind.
Gruß Micki
28 Antworten
naja du musst halt den kleinen Öldruckwarnschalter rausschmeißen und dir nen Geber mit Warnkontakt kaufen.
Sorry, micki, ich hab noch ein paar vom Audi rumliegen, kein Bedarf ;-), oh, fast zuviel behauptet, ist nur noch eines.
Ich mach die immer aus allen Schrottaudis raus, die ich sehe. Meiner Meinung nach sieht das Zifferblatt der Audi VDOs gut aus.
äh... doch. So wie bei den älteren AudiTachos.
Ähnliche Themen
ist aber auch nur ne 5 Bar Anzeige.
Das mit dem Kabelbauen ist schon etwas fummelig, aber man gönnt sich ja sonst nix.
wo golomat gerade sagt,ist am VR6 noch platz für einen öldrucksensor? weiß das jemand aus dem kopf habe den 2,8l
nö, darum ja meine o.g. Fragen.
Du mußt eben nen Geber raus und nen anderen mit warnkontakt reinbauen.
Es gibt aber zb in den G60 ein Adapterstück, mit dem man zwei Sachen an einer Öffnung anschließen kann. Beim G60 ist damit die Ölleitung für den G und der Öldruckschalter am Kopf dran.
Im ausgeschalteten Zustand
http://mickikrause.de.vu/MT/vdo1.JPG
und Micki sprach: "es werde Licht - und es wurde."
http://mickikrause.de.vu/MT/vdo2.JPG
Und Zündung an:
http://mickikrause.de.vu/MT/vdo4.JPG
Die neueren VDO´s scheinen eine Art Dämpfung der Nadel zu haben, sehr geil, auch steht der Zeiger bei Zündung an nun genau auf 0 beim Öldruck
Gruß Micki
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
Golf geht bis 7 Bar, dann reglet das Überdruckventil der Ölpumpe auf 7 Bar zurück. Also mehr als 7 ist nicht. Man sieht auch gut am Instrument, dass er sobald er nur knapp über 7 kommt, schnell auf 7 wieder abfällt - also das Ventil scheint zu funzen.
Wie hoch ist denn bei deinem der Druck bei 80 bis 90 Grad Oeltemp und 2000UpM?
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
3,5- 4 Bar würde ich so schätzen ohne nachzuschauen.
Ich haett's aber gerne genauer - zwecks Schw^HOeldruckvergleich. Waere also nett, wenn du bei Gelegenheit nochmal hinschauen wuerdest. Gerne auch noch den Druck bei 90Grad und 4000 (oder so) Umdrehungen.
Bei meinem geht's bei den Temperaturen nicht mehr ueber 3 bar, und den Wert erreicht der Druck nur bei hohen Drehzahlen.
Guten tag,
ich hab zuhause nen Conrad Katalog wo nur Autoteile drin sind, da sind sehr schöne Zusatzinstrumente von RaidHP drin.
Ich brauch die zwar nicht fand die aber bisher am schönsten von denen die ich gesehen hab.
Hier ist noch ein linkKLICK
ich meine die NightFlight modelle.