VDM 750 Kg. Anhänger Beleuchtung Problem

Barthau Fahrzeugtransporter QM

guten morgen,

Besitzt wer von euch auch einen VDM Anhänger? Ich habe dauernd Probleme mit der Beleuchtung..hinten links funktioniert sie ständig nicht richtig,jetzt hatte ich mir extra 2 neue komplett Leuchten gekauft,funktionierte einen Tag,jetzt wieder Ausfall..Stecker sind sauber,nicht korrodiert,sehe keinen Kabelbruch oder so..ausserdem ist der Anhänger erst zwei Jahre alt,steht immer im Schuppen,also trocken. Der Händler weiß offensichtlich auch nicht woran das liegt..muss man sich mal vorstellen 🤔 Ich frage mal einen anderen..

32 Antworten
Zitat:
@dejohn49 schrieb am 23. August 2025 um 09:38:22 Uhr:
nochmals vielen Dank
es liegt höchstwahrscheinlich an diesem Adapter (siehe Anhang)
wenn man nämlich daran zieht oder drückt geht die Beleuchtung..oder eben nicht.
Hab mir jetzt mal einen neuen bestellt,bevor ich..zum Autohaus renne und wieder teure Reparaturen bezahlen muss..😒

Dann würde ich eher sagen am Stecker ist was lose oder geht es ohne dem Adapter

Zitat:
@SirDeedee schrieb am 25. August 2025 um 19:36:49 Uhr:
Na, so schlimm ist es (noch) nicht…
Gruß Didi

Natürlich!

Seit etlichen Jahren müssen Anhänger mit einem zGG über 750 kg mit einem oder 2 Rückfahrscheinwerfern ausgerüstet sein, die NSL ist schon für sämtliche Fzge , also auch alle Anhänger ab einer EZ von 1991 vorgeschrieben.

Der Crafter hat selbstverständlich auch beides.

Also müssen an einem Anhänger mit mehr als 750 kg zGG hinter dem Crafter nicht nur eine NSL , sondern auch Rückfahrscheinwerfer funktionieren, sofern das nicht ein uralter Anhänger ist, für den noch kein Rüfa vorgeschrieben ist .

Das ist aber mit einer 7-poligen Steckdose nicht möglich.

Beim Hecktragesystem muss zusätzlich noch die NSL am Zugfzg abgeschaltet werden . Ausserdem müssen sämtlich am Trägerfzg vorgeschriebenen LTE wiederholt werden. Geht also schon mal gar nicht mit einem 7-poligen .

Volker

Das ist grundsätzlich richtig.

Aber der Stichtag für den Rückfahrscheinwerfer am O2 war nicht 1990, sondern vermutlich Anfang 2011.

Edit ergänzt:

Vorgeschrieben ist er vermutlich seit der in 2006 in Kraft getretenen Änderungsserie, zzgl. 60 Monate Übergangsfrist. Genauere Anhaben habe ich leider nicht gefunden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen