VCDS Update immer nötig?

Ich habe 2 AUDIs - A8 und A1- und benutze VCDS nur dafür.
Beiden sind schon etwas älter.
Habe VCDS 17.3.1 installiert und alles läuft gut.
Was bringen die Updates für mich?
Gruß
Gerd

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Gerd Kobi schrieb am 8. Februar 2019 um 20:14:30 Uhr:


Ich mag es nur nicht, wenn mich ein evt. unnötiges "Update" in die Vor-VCDS Zeit zurückversetzt.
Adapter und Softwarestände, die für meine Fahrzeuge nichts bringen, müssen nicht sein. 17.3.1 läuft perfekt und ohne bisher nicht erkennbaren sachlichen Grund bleibe ich auch dabei. Gibt es sachliche Gründe ?
Oder gibt es einen "Update"-Zwang?

Also ich versuche das nochmal maximal sachlich darzulegen.

Es gibt Leute, deren Werkstatt-Laptop hat noch nie das Internet gesehen, da läuft seit Jahren dann irgendeine ur-alt Version von VCDS drauf, und die läuft und läuft und läuft. Man kann dann nur hoffen, wenn mal etwas nicht mehr geht, der Meister auf die Idee kommt, dass es ja vielleicht eine neuere Version gibt, die ein Problem behebt. Das muss aber nicht so sein.

Dann gibt es da Leute, die leben streng orthodox nach "never change a running system". Bedeutet, ein Update wird erst gemacht wenn es unumgänglich ist, entweder wegen höherer Gewalt, oder weil ein neues Fahrzeug o.ä. auf dem Hof steht.

Der dritte Schlag Leute sind die, die jedem Update und selbst jeder Beta-Version hinterher jagen, weil alles was neu mit rein kommt, hoch interessant sein könnte für neuere Fahrzeuge oder Funktionen bei VCDS. Das macht aber nur noch Sinn wenn man ein neues Interface hat. Ich habe stets 3 VCDS Versionen installiert, und davon die neuste Version. Deutsch, Englisch, Englisch Beta (sofern vorhanden).

Egal zu welchem Schlag du gehörst, wenn du dich an den Support wendest, sei es Telefon oder Forum oder sonstwie, und schilderst ein Problem mit einem Fahrzeug, und du Probleme hast dieses mit VCDS zu beheben, obwohl es gehen sollte, wirst du mit einer Version 17.X wieder vom virtuellen Hof gejagt, weil es gegeben sein muss, dass keine Altlast-Unbekannte Grund für das Problem ist, was in einer neueren Version schon behoben ist.

Es gibt keinen Update-Zwang. Du kriegst bei VCDS alle Software-Updates immer kostenlos, ohne Abo ohne sonstwas. VCP kostet mich dagegen im Jahr 50 Euro....

50 weitere Antworten
50 Antworten

"nicht mehr komplett"
"nicht mehr wahnsinnig viel"
usw

ist alles falsch.

Ein HEX-CAN USB Interface wird ab einem Modelljahr 2019 Fahrzeug der MQB-Basis vollständig abgelehnt und als Inkompatibel eingestuft.

Bei MQB-A0 also Polo 6 usw war das bereits ab Modelljahr 2018 der Fall.

Es geht garnichts mehr damit.

Mein "nicht mehr wahnsinnig viel" bezieht sich auf die aktuellen Kabel.
Da geht mit VCDS halt wenig dank SFD, sofern man das nicht vorher entriegelt mit anderen Tools.

Aber da ist vordergründig VW schuld, auch ein Grund mehr den Saftladen zu meiden (daher fahr ich privat jetzt schon Subaru).

danke für die Antworten. Ist es ein generelles Problem dass man mit VCDS nicht mehr an die Steuergeräte rankommt oder muss ich einfach nur mein HEX-CAN-Kabel gegen ein neues Kabel eintauschen und dann läuft alles wieder?

SFD musst auch mit neuem Kabel erstmal entsperren.
Kannst auch mit VCDS aber da musst den Token online generieren. Nur mit VCDS alleine kannst nix mehr codieren.

Ähnliche Themen

@" Ist es ein generelles Problem dass man mit VCDS nicht mehr an die Steuergeräte rankommt"

Mit VCDS kommt man in die Steuergeräte und kann Fehlerspeicher auslesen und löschen MWB Lesen usw., lediglich das codieren funktioniert ohne Freischaltung(wie bereits oben Beschrieben SFD)nicht!

ok danke für die zahlreichen Rückmeldungen. Codieren wär nicht ganz so wichtig, aber wären neben dem Fehlerspeicher auch die Kalibrierfunktionen noch verfügbar, also z.B. Grundeinstellungslauf Klimaanlage, Service-Rückstellung Ölwechsel, Rückstell- und Kalibrierfunktion EPB Hinterachse für Bremsenwechsel etc.?

Wenn das zusammen mit Fehlerspeicher lesen/löschen nach wie vor geht, wäre ich soweit zufrieden. Kann es leider erst im Herbst ausprobieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen