ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. VCDS Belagswechselmodus lässt sich nicht mehr deaktivieren

VCDS Belagswechselmodus lässt sich nicht mehr deaktivieren

Audi Q5 8R
Themenstarteram 15. Mai 2023 um 9:26

Hallo, 

 

gestern habe ich bei einem Q5 die Bremsen hinten gemacht. 

Zuvor habe ich mit VCDS den Belagswechselmodus aktiviert. Die Motoren sind zurückgefahren oder zumindest haben die Geräusche gemacht. 

Den Kolben selbst musste ich noch mit einem Rücksteller bei beiden Sätteln manuell rein drücken. 

Nach getaner Arbeit wollte ich den Belagswechselmodus wieder deaktivieren. Leider funktioniert das nicht. Mittlerweile komme ich nicht mehr auf die Grundeinstellung der Parkbremse mehr drauf. Auf das Steuergerät Parkbremse schon. 

Die Parkbremse funktioniert nicht mehr und der Knopf blinkt. Gibt es einen anderen Weg den Belagswechsel wieder zu deaktivieren?  

Ähnliche Themen
25 Antworten

Die Bremskolben werden nicht zurückgefahren sondern nur die Spindel des Motors. Wenn das passiert ist, muss der Bremskolben wie bereits beschrieben manuell zurückgedrückt werden. Wenn nur ohne motorische Rückstellung zurückgedrückt wird, geht der Motor kaputt. Demnach sind die Bremskolben auch nicht „ein bisschen“ zurückgegangen. Ging des manuelle zurückdrücken schwer? Bremskolben fest?

 

Zitat:

@obscho schrieb am 15. Mai 2023 um 14:14:20 Uhr:

Bisschen hat er ja die Kolben zurück gefahren aber halt nicht ganz. Und ein neues Steuergerät wäre jetzt echt ganz ganz blöd. Aber was soll denn da kaputt gegangen sein. Ich habe ja nur die Kolben zurück gefahren.

Hallo,

nun bin ich verunsichert.

Muss während dem Bremsbelag/Scheiben-Wechsel die Zündung auf "EIN" und VCDS "aktiv" bleiben?

Und muss "VOR" dem "Feststellmotoren vorfahren" der Bremspedaldruck hergestellt werden?

Vielen Dank an Alle.

Zündung muss nicht an bleiben...

Zitat:

Und muss "VOR" dem "Feststellmotoren vorfahren" der Bremspedaldruck hergestellt werden?

Ja.

Die Zündung muß nicht eingeschaltet bleiben während man man die Bremsklötze umbaut.

Ja, aber VOR den zurückfahren den Bremsdruck wieder herstellen. Ich denke das meinst du mit „Vorfahren“. Dann mit VCDS und Zündung wieder an die Stellmotoren anfahren. Klar nun???

Zitat:

Ich denke das meinst du mit „Vorfahren“

Er meint die Stellmotore mit VCDS zurück fahren.

Ja…und die Handbremse lösen.

Vielen Dank für die Rückmeldungen, jetzt weiß ich Bescheid.

Ja, ich meinte nach dem Wechsel die Feststellmotore wieder schließen.

Was mir auch unklar war, dass man vorher den Bremsdruck herstellen muss.

Bleibt noch die Antwort ob das Steuergerät gerettet werden konnte und nun wieder alles einwandfrei funktioniert.

Wenn man nicht mehr in das Steuergrät rein kommt gibt es nichts mehr zu retten.

Sicher das alle Sicherungen ganz sind ? Soweit ich das noch richtig in Erinnerung habe , hat das EPB Stg mehrere ….

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. VCDS Belagswechselmodus lässt sich nicht mehr deaktivieren