1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Varta Batterie codierung

Varta Batterie codierung

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Com,
Bräuchte einmal Hilfe oder einen Tipp
Habe einen Audi a6 4f 2.0tdi bj. 08.05
Vor gut einem Jahr habe ich mir eine neue Batterie einsetzen lassen, eine Varta Blue 3G 95AH.
Seit einer Woche steht auf meinem boardcomputer "Batterie schwach", und wenn ich einen Tag aussetze, startet der Motor am nächsten Tag nicht mehr sprich die Batterie ist dann komplett leer und brauche Starthilfe.
Pendel seit Tagen zwischen audi und atu, da ich im Internet gelesen habe das ein mögliches Problem eine fehlerhafte Codierung sein könnte. Die Typen bei ATU können dies aber nicht feststellen, haben mir nur ne neue Batterie eingesetzt, die gleiche Varta. Der "Fachmann" bei Audi meinte nur, dass jene Batterie nicht für meinen Audi zugelassen sei und somit keine Codierung möglich sei. Da stelle ich mich jedoch quer, da ich beim Kauf darauf geachtet habe das sie auch für mein Modell zugelassen ist.
Mit der neu eingesetzten Batterie kam aber auch wieder "Batterie schwach" auf den boardcomputer.
Bin ratlos, hat jemand mehr Ahnung.
Danke im vorraus und freundliche Grüße
Dalmatino58

Beste Antwort im Thema

Habe bei meiner Varta Silver 110 AH nur die letzte Zahl der alten Serienummer geändert. Sollte auch passen, wenn es die gleiche Ah hat.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ich habe leider kein VCDS ----- noch nicht, scheint ja ne nette Spielerei zu sein ;-) Der Bosch Onkel meinte, das er eben diese Werte quasi auf Null gesetzt hätte. Ich weiss nur nicht, ob er das mit seinem Tester genauso gut kann wie eben mit VCDS. Er hat mein Auto über die Eingabe der Schlüsselnummern aufgerufen, dann irgendwas mit Batteriewechsel angeklickt und dann kam auch schon die Maske mit der Eingabe der Seriennummer des Akkus. Das wars . Ich hoffe mal, das es die gleichen Effekte hat, als wenn es mit VCDS passiert wäre. Sonst bräuchte ja keine Abfrage der Seriennummer kommen.
Ich hatte jetzt übrigens auch ne 92 AH drin, im Tester bei Bosch stand allerdings was von 95 AH drin, war wahrscheinlich die vorhergehende Batterie . Bin mal gespannt, ob das BEM jetzt alles richtig managt.

Zitat:

@Paddy_0511 schrieb am 29. November 2014 um 20:13:05 Uhr:


Habe bei meiner Varta Silver 110 AH nur die letzte Zahl der alten Serienummer geändert. Sollte auch passen, wenn es die gleiche Ah hat.

Jawohl, so ist es. Der BEM muss wissen, dass eine neue Batterie verbaut wurde. Dieses kann man vorgaukeln, indem man die alte Serien Nr. um 1 erhöht. "Der glaubt das dann, wirklich"😁

Gruß Wolfgang

@maxexc380:
Der Bosch-Onkel wird sicher wissen was er gemacht hat und die 3 Ah Unterschied werden sicher nicht ins Gewicht fallen wenn die Batterie ansonsten ähnlich ist 🙂

VCDS ist in der Tat eine nette Spielerei und ich kann es nur empfehlen - man kann auch viel mehr damit machen wie nur eine Batterie anlernen. Ich wollte mein VCDS nicht wieder her geben auch wenn es bei mir schon mal paar Monate unbenutzt im Regal liegt und in der Anschaffung realtiv teuer ist. Das Teil ist einfach nur hilfreich und man muss nicht wegen jeder Kontrollleuchte in die Werkstatt fahren um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.

Das Gesicht vom Werkstattmeister nach Vorlegen eines eigenen Fehlerprotokolls hat auch was 😁 und die ca. 75 € für die GFS (geführte Fehlersuche) kann man sich meist auch sparen.....

hier mal die Bilder von meiner alten Starterbatterie "Original - Audi ab Werk" Varta 95 AH

diese gibt es als als Varta blue dynamic 95 ah.

eine solche habe ich jetzt drin, die Seriennr. am Ende ist ...421

Mit EUR 180,00 -all incl. - war ich dabei, freie Werkstatt versteht sich.😁

Gruß Wolfgang

Ähnliche Themen

Zitat:

@OpiW schrieb am 1. Dezember 2014 um 12:05:24 Uhr:


hier mal die Bilder von meiner alten Starterbatterie "Original - Audi ab Werk" Varta 95 AH

diese gibt es als als Varta blue dynamic 95 ah.

eine solche habe ich jetzt drin, die Seriennr. am Ende ist ...421

Mit EUR 180,00 -all incl. - war ich dabei, freie Werkstatt versteht sich.😁

Gruß Wolfgang

Warum hast du eigentlich eine 95 Ah drin (alt wie neu)?

Klar, sicher Motor und Ausstattungsabhängig (Standheizung etwa), aber warum hat mein kleiner anspruchsloser 2.4 selbiges BJ (05/2004) dann noch im Original eine VA0 mit 110 Ah verbaut?

Die genannte Varta Blue dynamic mit 95 Ah kostet bei Tante Amazone so knapp 110,- Euro. Sind die 70,- Euro Differenz dann quasi Marge + Dienstleistung, korrekt? Wobei ich jetzt nicht in Abrede stellen möchte, dass dies fair ist. Aber dauert der Wechsel mehr als 15 Minuten ????

Ich habe bisher eine mit 110 Ah drin. Da sehe ich nur die Varta silver.
Ca. 150, Euro bei derselben Tante Amazone.

Die Kenndaten des Kälteprüfstrom sind anders. Original ist deutlich niedriger.

Hallo Leute,
zwei kurze Fragen, nachdem mir heute meine Batterie abgekratzt ist.
1) Kann ich beim Wechsel die Überbrückung mit dem Ladegerät an den Kontakten im Motorraum vornehmen oder ist dann wegen der fehlenden Batterie trotzdem der Strom im Fahrzeug weg?
2) Habe aktuell eine 110Ah Varta Silver von 2010 drin. Würde jetzt gerne die Varta Silver aus meinem Cabrio 100Ah (gekauft im Frühjahr) verwenden, da dieses jetzt im Winter eh steht und mir der Batteriehändler heute auch eine 100Ah oder 95Ah AGM empfohlen hat. Hat jemand auch diese 100er verbaut und kann mir evtl. die Codierungen geben, da ich keine Experimente mit der anderen Kapazität machen möchte ohne richtige Codierung. Oder geht das überhaupt und ich sollte gleich auf ne neue 110er gehen?
Danke für eure Hilfe

Mach dir das Leben einfacher, und kaufe schlicht nur einen neuen gleichartigen Akku für deinen Dicken und gut isses. So geht du Probleme bei gleich 2 Autos aus dem Weg.
Das Überbrücken mittels Netzgerät hat schon bei vielen geklappt. Ist aber ein bischen auch Geschmacksache. Ich würde lieber das Neuanlernen z.B. der Fensterheber in Kauf nehmen. Mir persönlich wäre es etwas unheimlich, ein Ladegerät zum Überbrücken zu nehmen. Wenn da zwischenzeitlich die Last eines Akkus fehlt, wäre ich mir nicht so sicher, welche Spannung dieses LG dann generiert.
Grüße, lippe1audi

Deine Antwort
Ähnliche Themen