Vario Credit / Leasing Vertrag endet
Hey,
ich habe im Herbst 2009 mir einen S3 per Vario Credit beim Händler geholt. Damals gab es noch ein super Versicherrungsangebot dazu,
wenn das Auto via Vario Credit oder per Leasing finanziert wird.
Der Vertrag endet jetzt im November 2011. Insgesamt ist eine Schlussrate in höhe von ca 22.000€ im November noch offen.
Aktuell wird der Wagen bei Autoscout, Mobile um die 30.000€ gehandelt, beim Audihändler in FFM stehen S3´s sogar für 40.000€!.
Damals hatte ich auch genug Geld um den Wagen Bar zu kaufen, dies besitze ich leider, durch die ein oder andere Lebenssituation, jetzt nicht mehr. Will das Auto auch nicht mehr behalten. Überlege immer ob ich das Auto einfach zurück gebe und ende des Jahres dann noch den ein oder anderen Tausender zurück bekomme. Sprich die differenz zwischen der Offenen Forderrung und dem Restwert des Autos.
Nehmen wir an der Restwert wäre bei 30.000€, würde ich noch 8000€ zurück bekommen.
Meine Frage.
Was wäre aber, wenn ich mir einen anderen Audi wieder via Vario Credit finanziere. Nehmen wir an, der neue Wagen hat einen Wagenwert von 60.000€. Wird mir dann der Restwert des Autos angerechnet? also die 30.000€ und habe somit nur eine Offene Forderung von 30.000€ beim neuen Wagen? Oder werden hier dennoch nur die 8000€ angerechnet und somit eine Offene Forderung von 52.000€?
MfG
Beste Antwort im Thema
Nur mal so zum besseren Verständnis: wie kommst Du zu der Annahme, dass Du bei einer Schlussrate von 22000 und einem angeblich erzielbaren Restwert von 30000 die Differenz von 8000 von der Bank bekommst? Die Bank nimmt - falls das überhaupt im Vertrag vereinbart wurde - den Wagen für 22000 EUR zurück. Punkt.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Interessant... und traurig zu gleich. Von Dez. 08 - Herbst 09 wurde ein S3 finanziert und 17.750€ dafür berappt. Herbst 09 - April 11 einen S3 geleased und 18.000 dafür berappt.Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Kommt mir irgendwie bekannt vorWurde das nicht hier schon durchgekaut???
http://www.motor-talk.de/.../...e-auto-zurueck-geben-t2225088.html?...
Für 3,5 Jahre S3 fahren also fast 36.000 gezahlt.
Hätte man das Geld angelegt, könnte er sich jetzt einen S3 bar kaufen.
Deinen Anlageberater möchte ich haben 🙂 In 3 Jahren aus 36.000€ dann 60.000€ NACH Steuern machen. Hut ab, da komm ich mit meinem Tagesgeld aber lange nicht hinterher...
Na und dann? Fährt man das Ding 3,5 Jahre und das Geld ist dank Wertverlust auch praktisch weg. Nur weil Du das Teil bar bezahlt hast, ist es ja nicht für immer ein Neuwagen 😉 Solche Milchmädchenrechnungen faszinieren mich immer wieder. Teuer an dem ganzen Finanzieren ist wie immer nicht wirklich das Finanzieren (schätze mal so 3.600€ Zinsen) sondern der hohe Restwertverlust eines Neuwagen gegenüber einer alten Gurke.
DA muss man eben entscheiden, ob es einem das Geld wert ist. Denn letztlich bekommt man ja auch was dafür: objektiv: Garantie bzw. danach immer noch wenig Reparaturbedarf. Subjektiv: ein aktuelles Modell, ein neu duftendes Auto, das keiner verkorkst hat und der letzte Stand der Technik...
Ob das als Anreiz reicht muss jeder für sich entscheiden...
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Deinen Anlageberater möchte ich haben 🙂 In 3 Jahren aus 36.000€ dann 60.000€ NACH Steuern machen.
Das bezog sich auf die 40k €, die der TE füt frn S3 gezahlt hat, nicht auf die 60k € für die geplante Neuanschaffung. 10% Nach 3,5 Jahren sind möglich (sind weniger als 3% p.a.)
Zitat:
Teuer an dem ganzen Finanzieren ist wie immer nicht wirklich das Finanzieren (schätze mal so 3.600€ Zinsen) sondern der hohe Restwertverlust eines Neuwagen gegenüber einer alten Gurke.
Genau so ist es.
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Das bezog sich auf die 40k €, die der TE füt frn S3 gezahlt hat, nicht auf die 60k € für die geplante Neuanschaffung. 10% Nach 3,5 Jahren sind möglich (sind weniger als 3% p.a.)Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Deinen Anlageberater möchte ich haben 🙂 In 3 Jahren aus 36.000€ dann 60.000€ NACH Steuern machen.
Ach Mist, dachte Du hättest jetzt nen guten Tipp für mich 😉 Ja, auf 40 Mille kommt man dann natürlich locker. Hab ich wohl den Eingangspost etwas zu flüchtig gelesen...