Vario Credit / Leasing Vertrag endet

Hey,

ich habe im Herbst 2009 mir einen S3 per Vario Credit beim Händler geholt. Damals gab es noch ein super Versicherrungsangebot dazu,
wenn das Auto via Vario Credit oder per Leasing finanziert wird.

Der Vertrag endet jetzt im November 2011. Insgesamt ist eine Schlussrate in höhe von ca 22.000€ im November noch offen.
Aktuell wird der Wagen bei Autoscout, Mobile um die 30.000€ gehandelt, beim Audihändler in FFM stehen S3´s sogar für 40.000€!.

Damals hatte ich auch genug Geld um den Wagen Bar zu kaufen, dies besitze ich leider, durch die ein oder andere Lebenssituation, jetzt nicht mehr. Will das Auto auch nicht mehr behalten. Überlege immer ob ich das Auto einfach zurück gebe und ende des Jahres dann noch den ein oder anderen Tausender zurück bekomme. Sprich die differenz zwischen der Offenen Forderrung und dem Restwert des Autos.

Nehmen wir an der Restwert wäre bei 30.000€, würde ich noch 8000€ zurück bekommen.

Meine Frage.
Was wäre aber, wenn ich mir einen anderen Audi wieder via Vario Credit finanziere. Nehmen wir an, der neue Wagen hat einen Wagenwert von 60.000€. Wird mir dann der Restwert des Autos angerechnet? also die 30.000€ und habe somit nur eine Offene Forderung von 30.000€ beim neuen Wagen? Oder werden hier dennoch nur die 8000€ angerechnet und somit eine Offene Forderung von 52.000€?

MfG

Beste Antwort im Thema

Nur mal so zum besseren Verständnis: wie kommst Du zu der Annahme, dass Du bei einer Schlussrate von 22000 und einem angeblich erzielbaren Restwert von 30000 die Differenz von 8000 von der Bank bekommst? Die Bank nimmt - falls das überhaupt im Vertrag vereinbart wurde - den Wagen für 22000 EUR zurück. Punkt.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von benprettig


Oder schon mal bei 3-Jährigen Gebrauchten nen Preisunterschied entdeckt?

Ermm.. ja, hab ich?

Also dein Haendler/deine Leasingbank scheint Geld zu verschenken zu haben (Ist der neue auch ein BMW? Die scheinen da zu den guenstigsten zu gehoeren).

Man muss halt zum richtigen Zeitpunkt zuschlagen, klar stecken in der Differenz Rabatt auf den LP von 14 % drin und nochmal ein Leasingbonus von 180,- Euro Abschlag auf die Leasingrate. Wer das zahlt, keine Ahnung. Man muss halt wissen, das ein Leasingfaktor von 1% drin ist, weiter muss man wissen, dass die Händler Autos abnehmen müssen. Und dann halt verkaufen müssen, auch wenn Sie kaum was an diesem einen Verkauf verdienen. Ich finde es praktisch, deshalb so "günstig" Oberklasse fahren zu können.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Ich habe den S3 mal bei DAT geschätzt

http://www.dat.de/.../index.php?...

Aktueller Händler-Einkaufswert inklusive Mehrwertsteuer und Serienbereifung: 21.723,00 EUR

Danke erstmal, stimmt da hatte ich schonmal etwas geschrieben und hab mich im Datum woll geirrt.

Habe den Wagen nicht abgegeben.

Zitat:

Original geschrieben von heltino


nächste frage:
wenn das geld aufgrund einer geänderten lebenssituation nicht mehr da ist, wie kommt man dann darauf eine neue finanzierung für 60000euro(!) machen zu wollen 😕

Lebenssituationen ändern sich nicht nur negativ, sondern auch positiv!

Zitat:

Original geschrieben von heltino



oder 2 mille drauf gelegt und er wäre bereits bezahlt.

S3 vor 3,5jahren vernünftig finanziert 😉

riecht für mich nach "autowunsch war größer als der finanzrahmen" und "was einmal geht machen wir dann direkt nochmal"

in 2014 kommt dann der thread: ich habe für 60mille vor 3jahren...und bei der bank sind noch... 😁

nach der lektüre solcher threads schau ich mir immer meinen kfz-brief an (@TE: deinen hat die bank) und mache nen entspannungsbier auf 😉

Echt ist der Brief bei meiner Bank? und ich hab mich schon gewundert wo der ist. Und joa kla, was damals ging muss heute auch noch gehen wieso nicht? Und mein Finanzrahmen ist jetzt noch kleiner, deswegen kauf ich mir ein Auto was jetzt 5 mal so teuer ist. Bin ja schliesslich ein vollidiot.

Ich finde es echt traurig, sich so ein Urteil zu bilden. Man kennt nie die Geschichte des Menschen. Und ich glaube niemand kam auf die Welt und weiss alles, kann alles und macht keine Fehler.

Davon mal abgesehen, steht da oben das ich schon unterschrieben habe für den kauf des neuen Autos? Steht das da? NEIN !
Ich wollte hier jediglich Leute fragen, die sich mit der Thematik auskennen, weil nicht jeder einfach alles wissen kann. Aber anstatt einfach zu sagen, nee du hast ein Denkfehler dadrin das verhält sich so und so. Muss man erstmal den TE als völligen Idioten hinstellen, immerhin macht man selber ja keine Fehler. " klopft euch auf die Schultern, habt alles im Leben richtig gemacht "

Ich frage mich wozu das Forum dient? Ich dachte immer, hier können Leute die keine Ahnung haben, sich über Sach stände aufklären lassen und bekommen adequate Antworten auf Ihre Fragen. Aber scheinbar denke ich auch hier falsch. ( bin ja schliesslich auch nur ein dummer Idiot nicht wahr? -.- )

@ Pepperduster

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, würde Audi den Wagen zum Aktuellen Händlerankaufswert mir anrechnen, wenn ich einen neuen Wagen finanzieren würde?

@benprettig
danke, genau soetwas wollte ich haben, jmd der mir einfach die Möglichkeiten und Abläufe aufzeigt.

Die Zahlen waren übrigens nur fiktiv um ein Verständnis dazu zu bekommen.

Ach und heltino das was du jeden Abend an Bier trinkst, spar ich mir. Weisst du wieso? weil jeder Mensch ANDERE vorlieben hat.
Der eine trinkt, der andere fährt gerne Auto.

Zitat:

Original geschrieben von benprettig


Aber natürlich bekommst Du nur den Mehrwert als Anzahlung angerechnet. Also, wenn deine Zahlen stimmen, die 8.000,- Euro. Die Schlussrate muss vom Inzahlungsnahmepreis natürlich beglichen werden.

Danke, das hatte ich glatt überlesen beim Antwort erstellen. Danke, dann ist die Frage an Pepperduster hinfällig

mfg
Ben

Ähnliche Themen

Hast du mit deinem Anliegen mal den "wichtigsten" Partner im Bunde und zwar Händler/Bank angesprochen über dein Vorhaben bzw. die Möglichkeiten?

Dies wäre mein erster Gang, so meine Meinung...

Kannst ja mal berichten was die dir so gesagt haben...

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Hast du mit deinem Anliegen mal den "wichtigsten" Partner im Bunde und zwar Händler/Bank angesprochen über dein Vorhaben bzw. die Möglichkeiten?

Dies wäre mein erster Gang, so meine Meinung...

Kannst ja mal berichten was die dir so gesagt haben...

Nein noch nicht, wollte mich erstmal Schlau machen, welche Möglichkeiten sich mir bieten, bzw eher gesagt. Wie ich dabei rechnen muss.

Aber wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe, kommt eine Neuwagen kauf sowieso nicht in Frage.

Deshalb meine Frage ja 🙂

Lass dich von denen beraten, die bei der Aktion mitspielen/zahlen müssen 🙂

Ich denke jedoch, du kannst am besten selbst entscheiden was für dich möglich ist oder eben nicht möglich ist, die Bank hat jedoch das letzte Wort bei diesem Vorhaben 😉

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Deshalb meine Frage ja 🙂

Lass dich von denen beraten, die bei der Aktion mitspielen/zahlen müssen 🙂

Ich denke jedoch, du kannst am besten selbst entscheiden was für dich möglich ist oder eben nicht möglich ist, die Bank hat jedoch das letzte Wort bei diesem Vorhaben 😉

Jap kla, jedoch gebe ich das Auto nach ende der Laufzeit ab und fertig. Da ich jetzt weiss, dass der Restwert des S3 nicht als Anzahlung genommen wird, werde ich auch nicht ein neues Autofinanzieren. Wollte hiermit nur ein aufschwupp der Offene Forderung erzielen. Welche ich dann ohne Problem begleichen könnte.

Jedoch, da dies ausfällt, denke ich, reicht es wenn ich im Sommer beim Händler vorbei schaue und Ihm das mitteile bzw mit Ihm darüber rede.

Aber danke 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ben.S


Lebenssituationen ändern sich nicht nur negativ, sondern auch positiv!

Hallo Ben.S , ich freue mich für Dich und den S3 gönne ich Dir auch, gar keine Frage.

Abseits der Tatsache, daß Du Dir den Wagen leisten kannst und jetzt aufgrund der verbesserten Lebenssituation nun einen teurerer Wagen zulegen möchtest, ist Dein Beispiel ein Paradebeispiel, wie man mit so etwas auch 'auf die Schnauze fallen' kann, wenn man es sich im Prinzip nicht leisten könnte.

Da hat jemand 17k € auf der Hand. Ob er sich diese hart und entbehrungsreich angespart hat oder durch eine Erbschaft spielt hierbei keine Rolle. Er könnte sich mit dem Geld einen Neuwagen kaufen, oder einen jungen gebrauchten Mittelklassewagen mit viel Ausstattung ...
Nachdem er weitere Möglichkeiten überdacht hat, fällt er den Entschluss: Es muss ein neuer S3 für um die 40.000€ sein. Die 17k € nimmt er als Anzahlung und der Rest wird per Balonfinanzierung erbracht. Da er noch Azubi ist, kann er maximal 150€ im Monat abbezahlen. Der Balon soll am Ende der Kreditlaufzeit (3 Jahre) noch 21.500€ betragen ... so viel ist der S3 in drei Jahren dann noch wert.

Jetzt sind die drei Jahre um. Der Jemand will den S3 nicht mehr, man muss sich ja schließlich 'verbessern' und man hat ja nun einen festen Job, ist kein Azubi mehr. Der Wagen geht zurück, der Kredit wird abgegolten, so weit so gut.
Jetzt aber das böse Erwachen: Die 17k € für eine Anzahlung sind weg. Der neue Wagen muss ohne Anzahlung finanziert werden.

Was ich damit dagen will: Im Jetzt und Hier zu leben ist solange nicht schlimm, als wie er die nahe Zukunft nicht völlig außer 8 lässt. Es muss auf Dich ja nicht zutreffen, aber auf viele die ich kenne trifft es leider zu. Auch wenn man hierbei nicht in die Schuldenfalle tappt, so bezahlt dieser Jemand, nur weil er die ersten drei oder fünf Jahre seines Autofahrerlebens einen S3 gefahren ist, überproportional mehr als jemand, der sich von Anfang an für Wagen entscheidet, die er sich 'links' leisten konnte.

Denn man hätte einen Neuwagen für 17k € kaufen können und diesen 7 Jahre gefahren, in dieser Zeit die Raten sparen können. (Da hat ein anderer schon die dritte Finanzierung laufen).
Oder man kauft zunächst einen günstigen Gebrauchten für 4k oder 5k und legt die restliche Summe an zzgl. sparen usw.
Der eine ist dann 40 und finanziert seinen A6 wieder mit 0 Anzahlung, der andere zahlt den A6 gleich bar. Sind beide dann mit 65 Rentner, hat der eine 300k € für Autos ausgegeben, der andere 500k (für annähernd die gleichen Wagen).
Der eine hat also 200k mehr bezahlt, weil er mit seinen 17k gleich in eine Finanzierung rein ist, während der andere einen günstigeren Neuwagen 7 Jahre gefahren ist. Der eine wohnt mit 65 immer noch zur Miete, der andere konnte (weil er keine Verbindlichkeiten aufgrund eines Autos hatte) ein Haus bauen usw.

Was ich damit sagen will: Teure neue Autos sind nicht alles, auch wenn es einem hier im Forum manchmal so vor kommt (ist ja ein Auto-forum)

Gruss

Ich würde den S3 behalten, Du hattest den von Anfang an, Du weißt also, mit dem Auto ist alles ok. Klar ist er in der Versicherung nicht der billigste.

Zitat:

Original geschrieben von Ben.S


@ Pepperduster

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, würde Audi den Wagen zum Aktuellen Händlerankaufswert mir anrechnen, wenn ich einen neuen Wagen finanzieren würde?

Dann hättest du Null € für eine Anzahlung übrig,weil die Restsumme bei der Leasing in etwa genau der Summe entspricht die der Audi Dealer für den Wagen zahlt.

Du hast selbst geschrieben das die Schlussrate im November noch 22000 € beträgt. Und ich habe bei DAT den Händlereinkaufswert mit ca 21700 € geschätzt

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Ben.S


@ Pepperduster

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, würde Audi den Wagen zum Aktuellen Händlerankaufswert mir anrechnen, wenn ich einen neuen Wagen finanzieren würde?

Dann hättest du Null € für eine Anzahlung übrig,weil die Restsumme bei der Leasing in etwa genau der Summe entspricht die der Audi Dealer für den Wagen zahlt.

Du hast selbst geschrieben das die Schlussrate im November noch 22000 € beträgt. Und ich habe bei DAT den Händlereinkaufswert mit ca 21700 € geschätzt

Jap, das meinte ich ja mit dem Aktuellen Händlerankaufswert, sprich das es auf 0 € Anzahlung ausgehen würde.

Hatte ich glaub nachher nochmal geschrieben das ich das soweit verstanden habe.

@ bigLBA,

Kannst ruhig, wenn du genau mein Beispiel nimmst, von mir dann auch direkt sprechen. Auch wenn ich selber weiss das es ein Fehler war. Hattes das gemacht, weil Audi damals das Versicherrungspaket hatte für 45 euro im monat. Und sowas findet man sonst nie für jüngere Fahrer. Das es im nachhinein scheisse und dumm war steht außer Frage. Besonders da ich dafür gearbeitet habe. Nebenbei bemerkt, nicht Azubi 😉

Und Auto & Hausfinanzierung schliessen sich nicht aus 😉 geht auch beides gleichzeitig.

Aber whatever, fehler macht man, sollte man drauß lernen gut, wenn nicht pech. Und daher informier ich mich ja jetzt, was besser wäre 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ben.S


Ich frage mich wozu das Forum dient? Ich dachte immer, hier können Leute die keine Ahnung haben, sich über Sach stände aufklären lassen und bekommen adequate Antworten auf Ihre Fragen. Aber scheinbar denke ich auch hier falsch. ( bin ja schliesslich auch nur ein dummer Idiot nicht wahr? -.- )

ich habe mal die ganze polemik aus dem zitat gelöscht....😠

wenn sich deine situation SO positiv verändert hat:warum um alles in der welt kaufste das teil nicht zur restrate und verkaufst ihn, wenn er denn nicht mehr gefällt und du so nen hohen restwert erzielen könntest?

sorry...aber aus deinem eingangspost kann KEINER darauf schließen das es finanziell nun besser aussieht als 2009

um über sachstände aufzuklären, benötigt man auch sachdienliche informationen!
"die situation hat sich verändert, ich will den nicht mehr haben..." höert sich sicherlich ohne weitere details NICHT nach "mir geht es jetzt noch besser als 2009" an.

ob man sich jedoch bei ner verbesserten situation auch gleich noch höher verschulden muss, obliegt jedem selbst.
ich halte da keinen von ab 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ben.S


@ bigLBA,

Kannst ruhig, wenn du genau mein Beispiel nimmst, von mir dann auch direkt sprechen.

Hoi,

nein konnte ich nicht, da ich mit meiner 'Vermutung' völlig ins blaue geschossen habe. Wie gesagt sind mir ähnliche Schicksale bekannt ... das trifft dann auch auf Aussagen zu wie "Hätte ich es damals gewusst..." oder "Wäre ich damals nicht so naiv gewesen ..." usw.
Denn mit Ende 30 hat man die 'schöne Zeit' im S3 schon vergessen und ärgert sich nur noch, daß man den A5 nicht mit 50k € selber bezahlen kann und wieder mal 0 € für eine Anzahlung hat. Man ärgert sich, daß die Raten immer höher werden, statt 150€ sind's dann schon 800€ ... und in drei Jahren muss wieder ein Neuwagen her, weil einer der 20 Nachbarn auch wieder etwas neues vor der Garage stehen hat .. und ob man nun 800€ für einen Anschlusskredit ausgibt um den alten A4 abzubezahlen (auch wenn es nur 2 Jahre dauern würde), da kann man sich auch für 850€ das A5 Cabrio leisten.
D.h. der selbe Fehler wird wieder gemacht.
Da ist es doch vernünftiger, einen günstigeren Neuwagen zu kaufen und 5 bis 7 Jahre zu fahren, statt Raten (und Zinsen) an eine Bank zu zahlen das Geld anlegen und dann den nächsten Wagen wieder bar zu bezahlen.

Zitat:

Original geschrieben von heltino



Zitat:

Original geschrieben von Ben.S


Ich frage mich wozu das Forum dient? Ich dachte immer, hier können Leute die keine Ahnung haben, sich über Sach stände aufklären lassen und bekommen adequate Antworten auf Ihre Fragen. Aber scheinbar denke ich auch hier falsch. ( bin ja schliesslich auch nur ein dummer Idiot nicht wahr? -.- )

ich habe mal die ganze polemik aus dem zitat gelöscht....😠

wenn sich deine situation SO positiv verändert hat:warum um alles in der welt kaufste das teil nicht zur restrate und verkaufst ihn, wenn er denn nicht mehr gefällt und du so nen hohen restwert erzielen könntest?

sorry...aber aus deinem eingangspost kann KEINER darauf schließen das es finanziell nun besser aussieht als 2009

um über sachstände aufzuklären, benötigt man auch sachdienliche informationen!
"die situation hat sich verändert, ich will den nicht mehr haben..." höert sich sicherlich ohne weitere details NICHT nach "mir geht es jetzt noch besser als 2009" an.

ob man sich jedoch bei ner verbesserten situation auch gleich noch höher verschulden muss, obliegt jedem selbst.
ich halte da keinen von ab 😉

Wie gesagt, ich wollte mich informieren, wenn ich wüsste das Audi mir den Wagen vom Händler-Einkaufswert abnimmt ( von diesem Wert hab ich noch nie was gehört und hätte nie gedacht das der so tief ist ) hätte ich nicht diese "ins Blauerechnung" gemacht ca 22000 Restrate, Autoscout wert 30.000 = Differenz 8000. Das der Händler einen geringeren Wert annimmt ist mir auch klar. Aber nicht das der so niedrig ist.

Das Beispiel mit dem Neuwagen, dass das Auto bei Audi mit 30.000 als Anzahlung angenommen wird und dann ein Auto mit 60.000 Finaziere liegt daran, das beim Vario Credit, der Nettokreditbetrag nicht die 50% marke übersteigen darf ( War damals zumindest noch so ). Heisst im umkehr Schluss, das wenn ich vorher wüsste das er wenn nur den Differenzbetrag als Anzahlung nehmen würde, hätte ich das Beispiel garnicht gemacht. Dann hätte ich wahrscheinlich allgemein erst garnicht gefragt, weil ich dann schon alles wüsste, was ich wissen wollte.

Ich habe die Zahlen ja auch als was wäre wenn.. Nur das ich erstma das begreife.

Das, warum kaufe ich den Wagen nicht zum Restwert und verkaufe ihn nicht selber. Klar nach dem was ich jetzt weiss, ist es auch viel schlauer und werde das auch so machen. Doch vorher dachte ich doch noch das ich noch etwas rausbekomme, warum sollte ich dann den Wagen abkaufen und privat weiterverkaufen? Wäre umständliche arbeit gewesen wenn du verstehst. Jedoch wollte ich ja erst Infos. Wäre mir wesentlich lieber, wenn erst der Sachstand geklärt wird, wenn man sich dann noch dumm anstelt, obwohl man es weiss. Dann von mir aus Lustig machen, aber nicht nur weil Jmd irgendetwas nicht weiss.

Klar ich nehm auf meine Kappe, das ich vllt zuwenig geschrieben habe. Aber ein Hinweis darauf und gut ist.

Wie auch immer, ich danke für die Antworten die ich bekommen habe und ich hier etwas schlauer geworden bin.

@ bigLBA,

meinte das nur, weil dus direkt auf ein Beispiel bezogen hast. War nich böse oder so gemeint.

Aber mit deinem Beispiel hast du recht, das ist das Problem dabei.
Daher hatte ich damals auch alles angespart und nur auf Finazierung gekauft um bei der Versicherrung zu sparen. Hätte den Wagen auch Bar kaufen können, jedoch dann über 2000€ in der Versicherrung gezahlt. So waren es im Jahr ca 540€. Und klar ist es schlauer, sich einen Wagen so zu kaufen. Aber denke mal das Thema müssen wir jetzt nicht weiter ausarbeiten.

Weiss wie gesagt jetzt bescheid wie es am ende des Vertrages aussieht und was meine Optionen sind, und welches davon die beste ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen