Variable Sportlenkung beim AT / Erfahrungen ?

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Die Servotronic (geschwindigkeitsabhängige Lenkkraftunterstützung) ist ja praktisch Serie. Die zusätzliche Variable Sportlenkung ist gegen Aufpreis erhältlich. Im F30-Forum wird die Variable Sportlenkung unter anderem auch als "gewöhnungsbedürftig" und "nicht notwendig" beschrieben. In Österreich ist sie aber im "Österreich-Paket" enthalten (neben PDC vorne/hinten+Einparkassistent und LED-Scheinwerfer).
Mich würde interessieren, wie eure Erfahrungen mit der Variablen Sportlenkung sind: zu empfehlen?, gewöhnungsbedürftig? ...
Danke für eure Erfahrungen,
lg aus Ö

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kuka61 schrieb am 27. Mai 2015 um 13:11:23 Uhr:


Ich habe die variable Sportlenkung im 225d (F22 Coupé), als Bestandteil des M-Pakets.
Meine Erfahrung dazu: Ist mir auf der Autobahn zu nervös (sowohl mit Winterreifen wie auch mit M-Bereifung), aber auf der kurvigen Landstraße spassig.

Kommt also drauf an, was im Fahrprofil mehr überwiegt. Da ich auf der Autobahn schnell, aber relaxt fahren möchte, ist mein Fokus hier auf mehr Ruhe beim Fahren. Beim Kurvenräubern bin ich eh engagiert, da könnte ich auch auf die Sportlenkung verzichten.

Das verstehe ich nicht ganz. Die

variable

Sportlenkung ist gerade dafür das es auf der Autobahn nicht zu nervös ist und doch rassig um die Kurven geht.

Ich bin mit meinem F45 und variabler Sportlenkung absolut zufriedenn.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Aus der Betriebsanleitung des neuen X1 F48:
"Fahrerlebnis-Schalter / Einstellung Sport:
Konsequent sportliche Abstimmung der Lenkung und des Antriebs für höhere Agilität beim Fahren."

Was dies wohl bedeuten mag?

Bei dem Vorführer damals hat sich die Lenkung im Fahrerlebnis Sport deutlich spürbar anders angefühlt.

Ansonsten bedeutet das, dass sich die Gaspedalkennlinie und die Schaltzeitpunkte verändern.

Grüße!

beim xdrive angeblich auch permanenter allrad, mein ich gelesen zu haben

Ich habe mich vor dem Kauf gut erkündigt und bewusst die Sportlenkung gewählt. Bin sehr zufrieden damit. Noch kein auto gehabt dass sich so leicht und präzise um Kurven und Ecken lenken lässt. Hab keinen Vergleich mit der normalen Lenkung, aber viel besser als jetzt kann es nach meiner Meinung nicht werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Perry0815 schrieb am 20. Dezember 2015 um 20:15:43 Uhr:


beim xdrive angeblich auch permanenter allrad, mein ich gelesen zu haben

Ist sowieso immer nach Bedarf bereit :

Die Haldex-Kupplung ist eine elektronisch gesteuerte Lamellenkupplung. Sie ermöglicht beim permanenten Allradantrieb die variable Verteilung der Antriebskraft zwischen der Vorder- und Hinterachse. Ihre stufenlose Verstellung wird von einem Steuergerät geregelt, das den jeweiligen Schlupf, die fahrdynamischen Zustände und Antriebsmomente berücksichtigt.

ich denke mal letzte woche hat die sportlenkung meinen neuen 218 (3 tage....) vorm schrottplatz bewahrt. von rechts kam ein kastenwagen, sprinter oder so rückwärts aus einer einfahrt und fährt ohne zu schauen auf die strasse. wenn ich gebremst hätte hätt er mich erwischt und in den gegenverkehr geschoben. mit einem entschlossenen links/rechts-einschlag bin ich grad noch so um sein heck rumgekommen und war vor dem entgegenkommenden wieder in meiner spur.. mit der serienlenkung hätts bestimmt nicht gereicht....

Zitat:

@wmb2ta schrieb am 20. Dezember 2015 um 11:12:49 Uhr:



Zitat:

@Pfnoergel schrieb am 19. Dezember 2015 um 17:08:55 Uhr:


Der Fahrerlebnis-Schalter hat keinen Einfluss auf die Lenk-Übersetzung, das Ganze ist ja immer noch mechanisch verbunden.
Ob es mehr oder weniger Kraft braucht kann ich nicht sagen, ich merke auf jedenfalls nichts.
Aus der Betriebsanleitung des neuen X1 F48:
"Fahrerlebnis-Schalter / Einstellung Sport:
Konsequent sportliche Abstimmung der Lenkung und des Antriebs für höhere Agilität beim Fahren."
--> Ich denke, das ist auch beim 2-er AT so.
Gruß, wmb2ta

hab mich heute mal in meinen AT gesetzt und im I-drive rumgekurbelt: keine möglichkeit das irgendwie in einer fahrerlebnis-stellung zu beeinflussen. angeblich gibt es ja irgendwo eine einstellmöglichgkeit für den sportmodus, wo man ein häkchen für die aportlenkung setzen kann. habe sowas im AT nicht gefunden, und gehe 100 pro davon aus dass meine aktivesportlenkung unabhängig ist von irgendeiner einstellung bei eco/comfort/sport.

habe den thread nicht mehr gefunden, muss irgendwo unter einem andreen titel angesprochen worden sein.... vielleicht kann das ja mal wer verlinken??

gelöscht, doppelpost

Welchen Einfluss hat die variable Sportlenkung auf das Ein-und Ausparken?

weniger kurbelei (2,5 umdrehungen von anschlag zu anschlag). nicht zu verwechseln mit der servolenkung, die heisst bei bmw servotronic, und die unterstützt die lenkung bei geringen geschwindigkeiten stärker, also leichgängig beim parken.
guckst du BA seite 124

nachtrag: in der BA steht
...
SPORT konfigurieren
SPORT kann bei aktivierter Anzeige am Control
Display individuell konfiguriert werden.
1. SPORT aktivieren.
2. „SPORT konfigurieren“ auswählen.
3. Programm konfigurieren.
SPORT kann auch konfiguriert werden, bevor
es aktiviert wird:
1. „Einstellungen“
2. „Fahrmodus“
3. „SPORT konfigurieren“
Bei der Aktivierung von SPORT wird diese
Konfiguration abgerufen.
...

es sieht so aus dass die BA für alle ausführungen ausgelegt ist. bei mir (218iA) habe ich diese einstellung nicht gefunden.
ich kann nur was im ecopro modus variieren.
bei welchem modell sind die "sport"-einstellungen eigentlich zu finden?

hallo,

wenn du z.B. DDC hast. Wobei ich weder "variable Sportlenkung noch DDC" habe und auch nicht vermisse😁.

gruss mucsaabo

aaaaa-ha! danke 🙂
nachtrag: wobei ich sagen muss, die variable sportlenkung habe ich auf anraten meines freundlichen reingenommen. 3 tage nach der auslieferung musste ich einem "blinden" sprinterfahrer ausweichen der rückwärts aus einer einfahrt kam. ich denke mal mit der normallenkung hätte ich es nicht um sein heck rum geschafft ....

Die serienmäßige Lenkung verändert sich jedenfalls je nach Stellung des Fahrerlebnisschalters. Bei "Sport" ist sie direkter, sagt zumindest mein Popometer.

angeblich nicht. nur bei ddc oder wie das heisst (s.o. mucsaabo). vieles empfindet man auch nur subjektiv durch die erwartungshaltung. abschliessend geklärt ist die frage allerdings (noch) nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen