varadero sd02 /sd01 Krümmerdichtung
Honda Motorrad
Hallo zusammen, bei mir meiner Varadero XL 1000 sd02 aber noch Vergaser, ist die Krümmerdichtung wohl defekt (knallt im schubbetrieb). Jetzt gibt es ja gute Seiten wo man sich die Dichtung bestellen kann, aber braucht man beide Dichtungen vorn beiden Emdtöpfen? Ich hab ja bisher nur gelesen, dass es die Dichtung ist, hab aber noch nichts demontiert. Aber sind ja zwei Zylinder und zwei Emdtöpfe,
18 Antworten
Oh ha, Herr Haasinger,
ich besitze meine Vara immer noch und schraube auch selbst.
In meiner ersten Auslassung verwies ich auf die "richtigen" Dichtungen und ebenso auf das Vara Forum.
Aber immer wieder schön: "Und jetzt ein Tipp von jemandem der eine Varadero hatte und sich mit der Materie auskennt."
Klaus
Zitat:
@Der-alte-Mann schrieb am 14. August 2025 um 17:44:47 Uhr:
Oh ha, Herr Haasinger,
ich besitze meine Vara immer noch und schraube auch selbst.
In meiner ersten Auslassung verwies ich auf die "richtigen" Dichtungen und ebenso auf das Vara Forum.
Aber immer wieder schön: "Und jetzt ein Tipp von jemandem der eine Varadero hatte und sich mit der Materie auskennt."
Klaus
Sorry, der Verweiß war natürlich gut. Nur konnte ich aus "die richtigen" nicht "die Messingdichtungen" herauslesen. Sonst hätte ich mir den Kommentar absolut gespart.
Zitat:@Haasinger schrieb am 14. August 2025 um 17:15:00 Uhr:
Und jetzt ein Tipp von jemandem der eine Varadero hatte und sich mit der Materie auskennt.Die Dichtungen sind Müll, in ein paar Jahren sind sie wieder durch. Das einzige was hier wirklich hilft, sind Messingdichtungen. Im Varaforum oder der Facebookgruppe bekommt man sie in Messing für etwa 50€ pro Satz. Die halten dann dauerhaft.Hier einmal ausführlich beschrieben:https://www.maikelsseite.de/honda-varadero-extras/
Das stimmt. Die Seite ist gut. Aber mir reicht die "billige" Variante, da ich das Moped nicht so lange fahre... Das knallen hat nur genervt.