Vanucci und Louis?
Hi Zusammen,
jetzt hab ich mal ne Frage... unter www.vanucci.de komm ich bei louis raus und ne eigene vanucci seite find ich net direkt... gehört vanucci zu louis?
Ach ja spiel mit dem Gedanken die VANUCCI RACING zu kaufen hat jemand Erfahrung mit der?
Danke mal im vorraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Eine Rukka die nicht optimal passt, kannste in die Tonne kicken...will sagen: Wenn gewisse Anforderunegn an die Teile erfüllt sind (Protektoren usw. und das sind sie bei Vanucci trefflich!), muss das Teil einfach passen! Alles andere ist imho zweitrangig. Vergleiche das Thema "Helme", selbst ein xyz-Carbon-Nackbag-tralala für den Preis eines Bikes bricht Dir das Genick, wenn er nicht optimal passt!
Bezüglich Louis (oder Polo oder wen auch immer...) sollte man objektiv bleiben: Vieles ist seinen Preis wirklich wert, manches eher schrottig. Aber wen verwundert das??? Das billigste ist selten preiswert. Und eine Rukka hält ohne Zweifel länger trocken als eine xyz- waterproof Jacke....aber kann man das bei dem Preis nicht einfach erwarten? Ein Porsche Jeep ist auch wertiger als ein Suzuki LJ, aber ein LJ ist deswegen doch nicht im Ansatz Schrott, oder? Und seinen Zweck erfüllt er doch...
Die Frage ist doch, was ist das Beste, das ich für mein Geld bekomme und was will/brauche ich?
Ich hab mit Louis (Polo....) auch schon ins Klo gegriffen, aber mich auch schon diebisch gefreut!
Wirklich billig...billig ist, was weniger kostet, wirklich preiswert ist, was den Zweck möglichst günstig erfüllt. Daher muss eine 150 Steine Jacke nicht schlecht sein, ein 500Eu Exemplar kann es durchaus sein!
Die Pauschalaussagen find ich ohnehin daneben, bekanntlich kostet auch der Name Geld! Wirklich und objektiv ist der genannte Porsche sein Geld ja sicherlich auch nicht wert.....denk ich mir mal so.
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von carbon-compound
wär ja auch traurig, wenn man für die bill... günstigteile die garantie einklagen müßte ^^Zitat:
Original geschrieben von darkestmind
Zusätzlich war es noch nie ein Problem wenn etwas in der Garantiezeit kaputt ging, wurde bisher alles bestens geregelt.muß ich das jetzt bedenklich finden, daß weder meine belo-, dainese-, arlen-ness-teile noch die held- oder auch die schuberth-ausrüstungsteile je nach garantie gerufen haben?!??!?! 😁
leute, mit dem mopedfahren ist es wie mit allem anderen was aufs gemüt und die gesundheit schlagen kann:
entweder ihr leistet euch vernünftige qualität oder ihr laßt es bleiben.und nein, ich bin NICHT reich. ich leiste mir aber durchaus mal was gutes, das dann auf den jahresschnitt gerechnet billiger ist als die hurra-ich-bin-bunt-und-cool angebote vom aldi. äh... louis meinte ich.
just my 2ct
Ich meinte auch den Service am Kunden bei Louis, nicht speziell für Vanucci Produkte.
Schuberth musste ich übrigens schon mal reklamieren, Vanucci noch nie...
Das ist zwar nicht aussagekräftig, aber Tatsache.
mfg
das haut jetzt wieder die statistik nieder ^^
im ernst: wenn ich was teures und/oder sicherheitsrelevantes kaufe, dann schau ich nicht nur ehrfürchtig, sondern ich nehm die dinge in die hand und schau ob ich irgendwas finden kann was nicht koscher ist.
das restliche publikum schaut zwar belämmert, aber wenn ich mir schon aus usamerika eine lederkombi kommen lasse, dann werden die nähte eben mit roher gewalt nachkontrolliert.
wie ich meinen c3 gedrückt und verbogen habe hats den verkäufer daneben mindestens gleich weit verbogen 😁 das war ein echter spaß...
und genau DIE dinge die ich kontrolliert hab, die kauf ich auch. nicht dann das teil dahinter "weils noch verpackt ist".
ich bin einfach ungern ein mit der herde mitlaufendes schaf.
Selbstredend sollte jeder prüfen ob es seinen Ansprüchen genügt, Festigkeitsprüfung von Nähnten etc. sehe ich genau wie Du. Was aber wirklich Schmarrn ist, dass es tatsächlich Menschen gibt die meinen nur weil nicht "Rukka" oder ähnliches draufsteht ist es minderwertige Qualität. Sicher gibt es Abstriche im Komfort, irgendwie müssen ja Preise die um xxx Prozent höher liegen als bei den Hausmarken ja gerechtfertigt sein. Doch was mich immer nachdenklich stimmt, wenn Anbieter X die Dainese Lederkombi statt 2000 Euro auf einmal in einer Rabattaktion für sagen wir mal 600 Verkloppt, und immer noch was daran verdient wird nun mal definitiv viel Name mitbezahlt. Verschenken wird keiner was, und dieses Argument mit vollen Lagern und die müssen geräumt werden ist genauso Käse, deswegen verschenkt kein Kaufmann etwas. Hausmarken lassen auf den selben Fabriken, von den selben Menschen ihre Produkte produzieren wo vorher der Superduperkombi geschneidert wird.
Hab jemanden in Bekanntenkreis wo in seiner Arbeit für einen sehr bekannte Marke Produkte hergestellt werden, soll nun noch paar Chargen "BilligMist" produziert werden, wechseln die einfach die Walze für Firmenlogo und Verpackung...was da reinkommt ist genau das wie bei dem paar Euro teureren Markenprodukt.
Und wenn Loui/Polo etc. beschissene Qualität hätten bei jeder ihrer Hausmarken würde sie keiner kaufen, weil es sich rumspricht. Nun halten sich aber alle diese Anbieter schon Teilweise Jahrzehnte am Markt und spielen vorn mit. Klar Ausstattung ist nicht so derbe immer, doch braucht jeder oft Detail X und Y. Nein, wir reden es uns ein das wir es brauchen...genau wie 2,5 Tonnen schwere SUV im Großstadtverkehr.
Habe mir so TFL Cool Leather Kombi gekauft...was soll ich sagen, auch wenn ich mir finanziell leisten könnte, der 600 Euro teurere Alpinstar hatte dieses Feature nicht. Warum soll ich mich in Sonne braten lassen nur weil da Name XYZ draufsteht wenn ich bei preiswerteren Firma unbezahlbaren Tragekomfort geboten bekomme. Die billigste Lederhaut ist bei Sturz um Welten besser als der Textilkombi, der hält sicher auch ist danach aber Schrott.
Wird viel zu sehr Hype gemacht wegen Namen, kein Wunder das kein nachwuchs an Fahrern kommt...welcher junge Anfänger soll sich denn zu Fahrschule, Moped noch x Tausend Euro Kombi leisten können nur damit er nicht ausgelacht wird.
Jeder wie er möchte, nur dieses madig machen weil Hans keine "anerkannte" Marke auf Haut trägt erinnert mich an Schulzeiten wo ohne die coolen Turnschuhe auch unten durch warst, dass diese in Billiglohnländern für 2 Euro Materialkosten von Minderjährigen zamgepappt werden, hatte sicher die herausragende Qualität zur Folge.
Schneider wie Schwabenleder etc. mal aussen vor...die werden ja individuell angefertigt.
Ich habe mittlerweile meinen 2. Zweiteiler von Vanucci.
Hab auch den Nierengurt, die Handschuhe und meine Maske von der Marke und alles TOP.
Mein 1. 2-Teiler iszt noch TOP in schuß musste mir nur nen neuen kaufen weil ich aus dem alten rausgewachsen bin :-(
Ähnliche Themen
gehts da jetzt um alltagsbeständigkeit oder um den aufs-maul-gelegt-und-überlebt-faktor?
Alltagsbeständigkeit ist natürlich auch gegeben, sonst würd ja keiner die Pelle jeden Tag anzuziehen. An Haaren herbeigezogene Argumente findet sicher jeder wenn ein Produkt (gleich welches) schlechtgeredet werden soll. Erinnert mich an meine Lehrzeit (schon länger her) , die Russenwattejacke mit Beschichtung die Opa für paar Rubel mitgebracht hatte war bei den Winterwanderungen jeder, absolut jeder Winterjacke egal welche Superdupername draufstand um Welten überlegen. Klar, war nicht schick...aber bequem und warm, sowie für vorgesehenen Zweck abolut Top.
Wenn natürlich jetzt Argumente gesucht werden die "Billigheimer" schlecht zu reden, oder sich gegenüber selbst zu rechtfertigen warum es für den selben Zweck auch eine Preiswertere, aber nicht Schlechtere Lösung hätte sein können, ist die Diskussion Zwecklos.
Klar gibt es Produkte, die das Papier nicht wert sind worauf der Preis gedruckt ist. Frage war zu Vanucci & Co. Ja, diese Hausmarken besitzen ein gewisse Qualität, sind praktisch, Alltagstauglich und für angedachten Zweck völlig ausreichend. Wer mehr haben möchte greift tiefer in Tasche, ob diese Merkmale dann jeder normale Biker braucht ist dahingestellt...macht sich halt besser beim prahlen, auch wenn nur 20km in Woche gefahren werden.
Es ist einfach nicht möglich, mal zuzugeben heute dass auch andere Firmen was Gutes herstellen können...ist einmal der Markenwahn im Kopf gefestigt, ist jegliches Produkt aus weiter unten angesiedelten Preissegmenten nur noch Mist.
Hallo zusammen,
also ich habe das Vanucci Thermo II Jacke und Hose gekauft und muss sagen, das das etwas vom feinsten ist was ich jeh an meine Haut rann gelassen habe, die Protektoren sind alle dort wo si sein sollen, voraussetzung ist, das das Teil passt und nicht zu locker sitzt.
AAAAAlso, das Teil hat insgesamt ja doch schon 600 EUROT gekostet und ist jeden einzelenen Cent wert !!!!! Sicher gibt es auch günstigere Vanucci Sport - Kombis, aber das ist wie immer das Problem mit der Grösse zu beachten, na ja mit 50zig ist das halt so eine sache :-)))
auch der Hewlm von Probiker der Z Serie mit Bluethot integriert, ist ein gutes Teil, und Preislich bei neu 150 EURO, ist immer hin ein Klapphelm !!!! und sitzt Sehr gut kann empfohlen werden, über die Fahrgeräusche kann ich noch nichts sagen, bin noch nicht wirklich gross gefahren mit dem neuen Helm, aber man sieht es gibt ordentliche Teile zu gutem Preis Leistungsverhältnissen auch bei Louis .de
Das ist keine WERBUNG sondern sind ledidlich Gute Schutzbekleidungen, also nur ran an Vanucci und Konsorten wie FLM von Polo, sin sichere Bekleidungen in jedem Fall, hauptsache LEDER !!!, den Du hast nur eine Haut !!!!!!
Es grüsst Euch der Joe Bar Biker Charly aus der schönen Schweiz immer unterwegs im Schwarzwald :-)))
Wenn Geld keine Rolle spielt, dann lass Dir eine Lederkluft auf den Leib schneidern....z.b. von "Schwabenleder"
.....sollte Geld doch eine Rolle spielen weil es nicht so viel gibt, dann kannst Du die Vanucci Sachen schon zur Qualität zählen.
Schau dich um es gibt Abverkauf-Angebote die gute Qualität zum günstigen Preis anbieten.
Restposten, Vorjahres Modelle, Sommerschlußverkauf, sogar gebrauchte Kombis sind oft noch neue dazwischen, da Leder nicht mit wächst, passiert meist über Winter, wobei Weihnacht dabei im besonderen Verdacht steht.....;-)
Beste Grüße und gute Jagt!!!
Peter S.
Äh, Anakin, ich füchte Du bist in einen Riss der Raumzeit gelangt und befindest Dich gerade auf dem dritten Planeten des Sterns Sol in der Milchstrasse, im Jahre 2019 nach hiesiger Zeitrechnung...
Dabei waren das mit den Zeitreisen eher die Kirks als die Skywalkers.
Der TE ist in der Zwischenzeit schon sieben mal aus seiner Kombi "rausgewachsen"... 😉
Die Dinger schrumpfen aber auch jeden Winter im Schrank... Sauerei, sowas
Mal eine Anmerkung meinerseits:
Warum wird das Ausgraben alter, aber passender Threads, so "empört" kommentiert (nicht nur dieser)?
Die gleiche Empörung liest man (berechtigterweise) auch, wenn der drölfste Thread zur Findung des passenden Motorrads eröffnet wird.
Ich bin für Thread-Disziplin im Sinne von Wiederverwertung. Auch Greta würde Euch ihren Dank aussprechen. Ehrlich.
Weil Ferien sind.
Im Grunde hast Du recht Schredder, empört sollte man nicht sein, und ausgegrabene Freds sind mit zunehmendem Alter ganz interessant, schon aus historischen Aspekten...aber hier war es mehr Sport! Er gibt mir Vorlage, ich verwandle, alle haben Spassss 😁😁