1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Vandalismus :-(

Vandalismus :-(

Ford Focus Mk2

Hallo Leute !

In was für einer Welt leben wir eigentlich ?

Da stellt man sein Schätzchen Samstag Abends für vier Stunden in einer vermeintlich sicheren Nebenstraße einer kleineren Stadt ab - und bis zu meiner Rückkehr hat irgendein Vollidiot mit der Faust eine irreparable Delle in die Heckklappe geboxt !?

Der Beulendoktor sagt er kann sie nicht komplett herausdrücken, weil sich an einer Stelle (links) durch Blechdopplung ein scharfer Knick gebildet hat....und das Autohaus reicht als Kostenvoranschlag für die Versicherung gleich eine neue Heckklappe ein.....

Erstaunlicherweise ist sogar an der Rückleuchte am unteren Ende ein kleines Stück abgesplittert, aber an einer Stelle die man von außen weder sehen noch erreichen kann....wirklich rätselhaft !

Nachher
Nachher
Vorher
12 Antworten

Hammerfaust!

Wie bist du versichert? Wie hoch ist der Selbstbehalt?

Der Wagen hat eine Vollkaskoversicherung in der auch Vandalismus abgedeckt ist.

Über den SB hat sich noch keine abschließend geäußert, nehme aber stark an er beträgt ebenfalls 150 Euro 🙁

Na hoffentlich fällt dem Übeltäter vor Schmerz wenigstens die Hand ab !?

Zitat:

Original geschrieben von Acura1977


Der Wagen hat eine Vollkaskoversicherung in der auch Vandalismus abgedeckt ist.

Über den SB hat sich noch keine abschließend geäußert, nehme aber stark an er beträgt ebenfalls 150 Euro 🙁

Na hoffentlich fällt dem Übeltäter vor Schmerz wenigstens die Hand ab !?

Hmm 150 SB in der Vollkasko sind recht ungewöhnlich - normalerweise 300 oder 500 eur [weil is billiger!]

Boah, das tut mir leid 🙁

Ich glaube kaum, dass da einer mite der Faust drauf gehauen hat. Ich denke eher, das da einer dagegengetreten hat, oder dagegengestoßen wurde. Ärgerlich ist es aber so oder so, ich hatte neulich erst einen schönen Kratzer quer über den Kofferraumdeckel und den Scheinwerfer...

Du kannst versuchen die Beule hiermit rauszuziehen:

http://www3.westfalia.de/.../...eseitigung_von_sprungbeulen_am_pkw.htm 

An der Steller links bleiben aber die oben genannten Sturen.

PS: Falls du aus Hamburg kommst, kann ich dir so ein Teil leihen...

Zitat:

Original geschrieben von Acura1977


Na hoffentlich fällt dem Übeltäter vor Schmerz wenigstens die Hand ab !?

Klassisch sind Frakturen vom IV oder V metacarpale...

solchen typen müssten zur strafe die eier abfaulen 🙁

Mit der Faust? Niemals, außer vielleicht die Klitschkos hatten gerade keinen Sandsack zum trainieren.

Hau in die andere Seite auch ne Dulle rein, dann isses wenigstens symmetrisch...

Über die Höhe der SB hat genaugenommen noch niemand eine Aussage gemacht....ich hoffe sehr da kommt nicht noch ein 300 Euro Schreck !

Und doch, es muss eine Faust gewesen sein, denn man kann noch richtig die Abdrücke der Knöchel sehen und wenn man die eigene Faust hineinlegt passt das auch wie angegossen. Noch dazu hat der Lack selbst NICHTS abbekommen, nicht mal die leiseste Blessur. Wäre es ein Tritt mit einem Schuh gewesen, dann wären da sicher Kratzer entstanden. Außerdem muss man schon sehr sportlich sein um den Fuß überhaupt so hoch hinauf zu bekommen...

Was mich etwas wundert ist, daß das Autohaus bei der Reparatur gleich so in die Vollen gehen will !

Neue Heckklappe bedeutet nämlich u.a. auch einen neuen Dachflügel nebst Lackierung. Wie ich aus eigener Erfahrung weiß kann man den nämlich wegschmeißen wenn er einmal mit Gewalt wieder vom Blech entfernt werden musste ! Außerdem natürlich die Heckscheibe heraustrennen und am neuen Blech wieder verkleben.....

Zwar kann man verstehen, daß das Autohaus gerne Umsatz machen möchte.
Aber wenn sich der Sachverständige bei der Versicherung die Schadensbilder ansieht und nur noch den Vogel zeigt war der Kostenvoranschlag umsonst erarbeitet.
Der Beulendoktor war auch mehr als erstaunt warum man da gleich so großflächig vorgehen möchte.

Vom Standpunkt der Reparaturqualität ist ein Neuteil natürlich sicher besser als ein gespachteltes Altteil.
Aber die Versicherung holt sich das Geld natürlich so oder so irgendwann wieder....

Nachtrag :

Habe eben telefonisch von der Versicherung erfahren, daß die SB bei Vollkaskoschäden eigentlich 500 Euro beträgt. In diesem falle würde aber eine ermäßigte SB angewandt. Wie sehr ermäßigt konnte man mir leider nicht direkt sagen. Kann also zwischen 150 und 400 Euro alles drin sein 😰
Im Worst Case kann ich es für das Geld ja billiger aus eigener Tasche beim Karrosseriefachbetrieb richten lassen !

Was heisst denn es hat niemand die SB genannt ? Die hast DU doch bei der Versicherung gewählt...

Und ob ein Neuteil immer besser ist !?

Du kennst doch sicher noch meinen Thread mit der Heckschürze oder ?

Da hätte ich die lieber in einer Hinterhofwerkstatt flicken lassen..

Zitat:

Original geschrieben von Acura1977


Über die Höhe der SB hat genaugenommen noch niemand eine Aussage gemacht....ich hoffe sehr da kommt nicht noch ein 300 Euro Schreck !

Und doch, es muss eine Faust gewesen sein, denn man kann noch richtig die Abdrücke der Knöchel sehen und wenn man die eigene Faust hineinlegt passt das auch wie angegossen. Noch dazu hat der Lack selbst NICHTS abbekommen, nicht mal die leiseste Blessur. Wäre es ein Tritt mit einem Schuh gewesen, dann wären da sicher Kratzer entstanden. Außerdem muss man schon sehr sportlich sein um den Fuß überhaupt so hoch hinauf zu bekommen...

Was mich etwas wundert ist, daß das Autohaus bei der Reparatur gleich so in die Vollen gehen will !

Neue Heckklappe bedeutet nämlich u.a. auch einen neuen Dachflügel nebst Lackierung. Wie ich aus eigener Erfahrung weiß kann man den nämlich wegschmeißen wenn er einmal mit Gewalt wieder vom Blech entfernt werden musste ! Außerdem natürlich die Heckscheibe heraustrennen und am neuen Blech wieder verkleben.....

Zwar kann man verstehen, daß das Autohaus gerne Umsatz machen möchte.
Aber wenn sich der Sachverständige bei der Versicherung die Schadensbilder ansieht und nur noch den Vogel zeigt war der Kostenvoranschlag umsonst erarbeitet.
Der Beulendoktor war auch mehr als erstaunt warum man da gleich so großflächig vorgehen möchte.

Vom Standpunkt der Reparaturqualität ist ein Neuteil natürlich sicher besser als ein gespachteltes Altteil.
Aber die Versicherung holt sich das Geld natürlich so oder so irgendwann wieder....

Nachtrag :

Habe eben telefonisch von der Versicherung erfahren, daß die SB bei Vollkaskoschäden eigentlich 500 Euro beträgt. In diesem falle würde aber eine ermäßigte SB angewandt. Wie sehr ermäßigt konnte man mir leider nicht direkt sagen. Kann also zwischen 150 und 400 Euro alles drin sein 😰
Im Worst Case kann ich es für das Geld ja billiger aus eigener Tasche beim Karrosseriefachbetrieb richten lassen !

Nix im Worst Case - ich würde das auf JEDEM Fall machen, denn nicht nur die SB im Vollkaskoschaden kommt auf Dich zu sondern auch 3 Schadensfreie Jahre an Rückstufung in Deiner KFZ Versicherung und was das dann alles zusammen kostet - da kommste günsitger weg wenn Du es selber machen lässt !!!

Du könntest es auch beim Karosseriefachmann über Versicherung laufen lassen und immer noch zurück kaufen

Deine Antwort