1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Formel 1
  5. Valentino Rossi

Valentino Rossi

Hi,

da ich jetzt mehrfach von der Seite "angemacht" wurde und mich auch per PN auf unerfreuliche Weise auseinander setzen musste,geb ich hier mal einen Link zum lesen.

http://www.sportgate.de/.../...rrad-Champion-Rossi-testet-Ferrari.html

Ich hoffe,dass die betreffende Person sich das mal genau durchliest!Desweiteren muss sich niemand über die Reaktion wundern,wenn man so,wie die betreffende Person,in den Wald ruft!Druck erzeugt immer Gegendruck...

Damit ist jetzt hoffentlich das Thema durch und für mich erledigt.

Bis denne...

127 Antworten

ist doch aber nichts neues das er im ferrari gefahren ist oder täusch ich mich da jetzt ?!

Hi,

stimmt!
Neu ist es nicht und auch das super Abschneiden von Rossi ist bekannt!
Es gibt aber doch welche,die einen sinnlos per PN beleidigen und nerven,weil sie es scheinbar nicht wussten.Für die hab ich den Link gepostet.

Bis denne...

Die Frage ist, wie er in einer Rennsituation reagiert...

Auch hier ist wieder die Frage: Wieviel stimmt was gesagt ist und wieviel ist nur PR??

Ähnliche Themen

Re: Valentino Rossi

Du hast mal geschrieben:

Zitat:

Original geschrieben von Mauzl


Der hat den Ferrari getestet und war auf Anhieb schnell!!!Schneller wie die Testfahrer und,wenn ich mich richtig erinnere,so schnell wie MS.

Die Fachpresse und auch das Team waren begeistert.
Also immer erstmal erkundigen und dann evtl. nen dummen Spruch bringen!

Bis denne...

Ich hab das so stehen lassen, obwohl es völliger Quark

war. Aber du willst es ja nicht anders.

'So schnell wie MS' - ROFL
Rossi war rund 3 Sekunden langsamer und das ist
eine Menge Holz bei Rundenzeiten unter einer Minute.
Wenn jetzt einer meint Rossi (im F2003-GA) sei nur
im Vergleich zum F2004 3 Sekunden langsamer gewesen,
muß ich denjenigen ebenfalls entäuschen:
http://www.f1total.com/news/03033001.shtml

Also immer erstmal erkundigen und dann evtl. nen dummen Spruch bringen!

Was für ein Eigentor!

(Ich habe ihn übrigens nicht per PN angeschrieben.
Das will ich nur von vorneherein klarstellen.)

Noch ein paar Links zu dem Thema:

http://www.f1total.com/news/04042212.shtml
http://www.f1total.com/news/05040307.shtml

@LFS_Adam,

das ist ja der selbe dumme Quatsch,wie das,was ich per PN lesen musste!!!

Die Zeiten von Rossi waren super,dafür dass er noch nie in einem Formelwagen gefahren ist.Das zeigt sein Fahrgefühl,sein Talent und sein Technikverständnis!
Scheinbar sind alle Fachleute,die bissl Ahnung von der Sache haben,sehr begeistert nur Du und die "betreffende Person" haben mal wieder mehr Ahnung.

Ich bezweifle übrigens sehr stark,dass ein MSC auf dem Motorrad nur annähernd an die Zeiten von Rossi käme.
Für die Ferrarizeiten,die hier gegen Rossi aufgeführt werden,mussten die Fahrer jahrelang üben und Rennen fahren!Rossi "schüttelte" die Zeiten mal eben so auf die Piste.Wenn man das mal bedenkt,ist er in der Relation und vom Talent her,wesentlich schneller,wie alle anderen bei Ferrari!

Bis denne...

Ich fand die Leistung von Rossi ebenfalls beachtlich.
Aber darum geht es hier gar nicht. Du hast in dem
von mir zitierten Posting geschrieben, Rossi sei schneller
als die Testfahrer und so schnell wie MS gewesen.
Beides falsch! (Da war wohl der Wunsch der Vater des
Gedankens...)

Ich denke mal, daß das auch der Stein des Anstoßes
war, daß dich jemand 'angemacht' hat. V.a. wenn man
bedenkt, daß du dann noch (nach diesen falschen Be-
hauptungen) provoziert hast:
Also immer erstmal erkundigen und dann evtl. nen dummen Spruch bringen!

Wer jetzt 'den dummen Quatsch' geschrieben hat, das
darf jeder selbst entscheiden.

Fakt is das, dass Rossi schneller war, als jeder vermutet hatte. Und das als Moto-GP Fahrer.

Beachtlich ist zusätzlich, dass manche Fahrer die nichts anderes bisher gemacht haben als in Karts oder Formel Wägen zu Fahren, in der F1 viel zu langsam waren.

Ein Rossi hat gezeigt dass er schnell sein kann, und das ist Fakrt...

Zu den Zeiten schreibt SportAuto auf Seite 125 der Ausgabe 6/2004:

"Nach 40 Runden blieben die Uhren bei 59,1 Sekunden stehen, nur drei Sekunden langsamer als der Fiorano Streckenrekord. Der steht bei 55.999 Sekunden."

Hallo?? Nur 40 Runden fuhr der Kerl und war bis auf 3 Sekunden am Rekord dran. Man muss bedenken, der fuhr mit einem Auto was überhaupt nicht auf ihn abgestimmt war. Sprich ihm wurde das Set-up vorgegeben. Gebt ihm bischen Lehrstunden, wie man ein Auto abstimmt, den letzten Feinschliff im Set-up, paar Trainingseinheiten mehr, und der Typ macht nen super Job.

Weiterhin schreibt SportAuto:

"Rossi fand sich so schnell in dem ungewohnten Arbeitsplatz zurecht, dass er schon mit den Knöpfen am Lenkrad spielte."

Wenn man das liest, merkt man dass Rossi sehr schnell ein Gefühl für das Auto hatte, um sich zusätzlich noch mit anderen Sachen zu beschäftigen.

Also wer noch an dessen Qualitäten zweifelt, kann ich nicht so ganz verstehen. Genauso wie ihr euch in die Haare bekommt wegen dem Satz "Er war so schnell wie MS". Jeder kann doch mal was falsches sagen...

Die Leistung von Rossi IST beachtlich, keine Frage. Aber zu der Aussage, was MSC aufm MGP-Bike anstellen würde: Nichts, denn so gut wie jede andere Rennsportart braucht mehr Fahrerinitiative als die F1. Ich beziehe mich hauptsächlich auf die MotoGP und Rallye WM/DM.
In einem F1-Auto wird so gut wie alles von Ingenieuren bestimmt. Der Fahrer variiert das Setup mal mehr (MSC) mal weniger, aber grundsätzlich wird die Leistung am Laptop erzielt. Fahrerisches Können zählt nur noch wenig, was schon allein die Tatsache, dass hauptsächlich über Boxenstopps/-strategie das Rennen gewonnen wird, aussagt. Ein F1-Fahrer mit wenig Haftung - ausgeschlossen. Ein MotoGP-Fahrer ist auf sich allein gestellt, muss selbst entscheiden wie weit er geht mit Sliding, Wheelies usw. Er reitet die Karre in den Dreck oder er gewinnt. Das Können ist riesig, vor allem beim Anbremsen und Beschleunigen. Rallyefahrer sind zwar streckentechnisch angewiesen auf den Beifahrer, aber die Etappen einer Rallye-WP sind pro Stück anspruchsvoller als einmal Monaco 72 oder 78 Runden. Der Fahrer hört 180m, 3 links und schmeißt sich rein. Das Kurvengefühl und die Reaktion auf Verschiedenheiten in der Haftung sind wesentlich ausgeprägter als in der F1. Wer schon mal WRC angeschaut hat (v.a. onboard) weiß was ich meine.
Und, auf den Speed zu kommen: Da setzt die F1 schon lange keine Maßstäbe mehr, da bieten die amerikanischen Rennserien mehr.
Ich bin rennsportbegeistert, daher mag ich auch die F1. Nur ist sie für mich, was das Fahrkönnen anbetrifft, lange nicht die Königsklasse des Motorsports, da stehen zumindest MotoGp weiter oben und Rallye ganz oben.
Um zum Schluss zu kommen: Ich bin überzeugt, sollte MSC gegen z.B. Colin McRae oder wen auch immer aus der RallyeWM antreten in einem Mixed (beide im F1 und beide im WRC, was ja groß und breit angekündigt war und auch schon mal von nem F1-Fahrer verloren wurde, soweit mir bekannt), würde auf jeden Fall der Rallyefahrer gewinnen

eben ... ich kann auch net verstehn, wie in dem ausmass an seinen qualitäten gezweifelt wird ... es ist fakt das der junge italiener es im blute hat wie einst andere seiner klasse, wenn man sein alter berücksichtigt dann darf es keinerlei zweifel über sein potenzial geben ... gerade ferrari würde milliarden investieren um wieder unter landsmanns-fallge aufs podium zu fahren ... hammerkinn ist dort nämlich nicht sehr beliebt ...

der doktor wird die GP in absehbarer zeit verlassen, da er dort alles erreicht hat was es zu erreichen gibt ... er ist einfach ein mensch der einer firma ein gewisses gesicht gibt und sein image ist über jeden zweifel erhaben ... ein liebling der massen der keienrlei skandale zu tage fördert sowas braucht dir blasse und doch langweilige formel eins ... ich bin mir sicher, dass all das geld von ferrari und ecclestone ihn schon locken würde ... letztlich wird es aber sein wille zur bewältigung neuer aufgaben sein ... die formel eins ist einfach das letzte was ihn noch reitzen könnte ( neben der Rallye-WM ) nur die kann aussen vor gelassen werden ...

erst mal möchte ich LFS_Adam danken für die richtigstellung.

jetzt frag ich mich was der zwergenaufstand von mazel soll?

kein mensch hat was negatives über rossi geschrieben.
das einzige was ich geschrieben habe ist das sein posting falsch ist. man kann nicht schreiben das er schneller war als schumacher und wenn man auf richtigstellung angesprochen wird dann kommt man halt etwas blöd und ende, sorry das kann’s ja wohl nicht sein.

es geht hier nicht um die qualität von rossi sondern einfach nur darum das mazel eine falsche aussage gemacht hat und deshalb jetzt so ein fass aufmacht 🙁

nochmal zum mitlesen:

keiner zweifelt an Rossi, es geht hier nur darum das er nicht schneller war als schumacher

p.s.
nur zur info ich bin selbst bei jedem rennen von rossi begeistert, man kann mich ruhig als fan bezeichnen.
außerdem verfolge ich seine karriere seit dem ersten tag als rossi in der 125 ccm klasse fährt.
denke das ich seine kariere besser kenne als mauzel.

Zitat:

Original geschrieben von TrainWreck


der doktor wird die GP in absehbarer zeit verlassen, da er dort alles erreicht hat was es zu erreichen gibt ... er ist einfach ein mensch der einer firma ein gewisses gesicht gibt und sein image ist über jeden zweifel erhaben ... ein liebling der massen der keienrlei skandale zu tage fördert sowas braucht dir blasse und doch langweilige formel eins ... .

das seh ich etwas anders,

denke rossi wird noch zu duc wechseln.
wenn er auch mit duc die wm gewinnt, dann hat er alles erreicht was ein italiener in der motoGP erreichen kann.

aber mal abwarten.

ach ja und hier mal die einschätzung von flavio briatore.
(nicht meine, ich kann sowas nicht einschätzen)

Zitat:

Briatore: Rossi hätte keine Chance

Ein möglicher Wechsel von Motorrad-Star Valentino Rossi in die F1 hat sich in den letzten Jahren zum Dauerthema des Paddock entwickelt. Doch nun stellte Flavio Briatore klar: "Es wäre gut für die F1, aber er hätte keine Chance etwas zu gewinnen."

Entsprechend müsste der mehrfache MotoGP Champion laut Briatore als "Testfahrer" beginnen, um genügend Erfahrung zu sammeln. "Man kann sich nicht einfach in ein Auto setzen und Rennen fahren - die F1 braucht mehr Vorbereitung als das Motorrad fahren."

© adrivo Sportpresse GmbH

Ähnliche Themen