V90 Sprachsteuerung: nach Titel oder Interpret suchen ??
Hallo zusammen:
Ich habe am WE meinen V90 T5 bekommen – tolles Auto!
Sprachsteuerung habe ich ausprobiert: „Spiele Bayern 3“ z.B. geht, spiele Bluetooth und Telefonsteuerung auch.
Allerdings schaffe ich es nicht, nach einem Musiktitel oder –interpret suchen zu lassen.
Die Titel habe ich im iphone gespeichert (Spotify und Mediathek des iphones), und die sind auch abspielbar über Apple CarPlay oder Bluetooth. Nur nicht über Sprachsteuerung auffindbar.
Google brachte mich auch nciht weiter ....
Mach ich was falsch oder geht das prinzipiell nicht?
Viele Grüße!
29 Antworten
Trifft das Thema nicht zu 100%, lohnt aber auch nicht, einen neuen Fred aufzumachen: in der aktuellen AMS vom 24.06. werden Sprachsteuerungen diverser Hersteller getestet, Uschi ist da - zurückhaltend formuliert - nicht ganz vorne dabei.
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 29. Mai 2017 um 14:24:09 Uhr:
Trifft das Thema nicht zu 100%, lohnt aber auch nicht, einen neuen Fred aufzumachen: in der aktuellen AMS vom 24.06. werden Sprachsteuerungen diverser Hersteller getestet, Uschi ist da - zurückhaltend formuliert - nicht ganz vorne dabei.
So richtig gut (intuitiv) schlägt sich da nur ein Hersteller.
Völlig zu Recht. Bei meiner USB-Musik-Suche liegt die Trefferquote bei 0%. Beim Navi immerhin etwa bei 80%...
Du weisst ja: Uschi versteht nur deutsche Sprache. D.h. englische Titel in Deutsch aussprechen... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 29. Mai 2017 um 14:24:09 Uhr:
Trifft das Thema nicht zu 100%, lohnt aber auch nicht, einen neuen Fred aufzumachen: in der aktuellen AMS vom 24.06. werden Sprachsteuerungen diverser Hersteller getestet, Uschi ist da - zurückhaltend formuliert - nicht ganz vorne dabei.
Wen -ausgenommen Erbmw- wundert es ? 😁
Gibts da mal einen Link? Online kann ich es nicht finden. Oder muss man die AMS kaufen?
Welches System liegt denn vorne?
Meines Wissens gibt es den Artikel zur Zeit nur gedruckt. Für Details muß ich Dich aber vertrösten, da ich jetzt im Büro sitze und die AMS wundersamer Weise den Weg vom Wartezimmer zu mir nach Hause gefunden hat 😉
Laut AMS liegt BMW vorne.
Kann ich bestätigen, fahre diese Woche einen 1er, selbst der gehorcht erheblich besser als Uschi.
Braucht auch nicht so unendlich lange wie Uschi, die Ewigkeiten braucht, um mir zu sagen, dass sie mir nichts zu sagen hat, weil sie nicht die Hellste ist.
Für Uschi gibt es ein Update....
http://support.volvocars.com/.../downloads-area.aspx?...
Ich staune immer wieder, wie es bei anderen doch so viel besser sein soll, so hören mir andere Autos mindestens so schlecht zu, wie ein Volvo, dafür bin ich schon mit anderen im Volvo mitgefahren, die steigen ein und sagen "Temperatur 18°" und das geht sofort...
Bei meinem F30 BMW mit neustem iDrive war ich total überzeugt. Mann musste keine "Befehle" mehr reinsprechen, sondern konnte Sätze wie "Navigiere zu Penny in Musterstadt". Hat immer funktioniert!
Man kann ja schon mal die Befehlswiederholung abschalten. Dürfte auch ein beschleunigtes Gefühl geben.
@TomOldi Das Update für Uschi gibt es schon seit etwa Mitte April und wurde auch schon anderer Stelle erwähnt. Signifikante Unterschiede zu der Vorgängerversion kann ich nicht feststellen. Uschi bleibt auch mit diesem Update wählerisch. Selbst bei Befehlen, die sie bisher immer anstandslos abgearbeitet hat, kann es sein, dass sie auf einmal nur "Bahnhof" versteht und als Antwort ihr nerviges "suche Musik und Radio" antwortet, auch wenn gerade z.B. telefoniert werden sollte.
Ganze Sätze müssten beim Volvo auch gehen, bei "Temperatur auf 18° stellen" habe ich das schon erlebt, von einem Amerikaner auf Deutsch gesprochen und es hat sofort funktioniert, notabene in einem XC90T8, welcher für Schulungszwecke / Vergleichsfahrten genutzt wurde, also sich nie auf seine Sprache angelernt wurde...
Es ist ja nicht so, dass sie gar nicht funktionieren würde. Nur ist halt manchmal erstaunlich, wie sie reagiert. Gerade eben noch hat die Suche nach dem Sonderziel Landgericht Duisburg zu Ortsvorschlägen geführt, in denen weder "Land" noch irgendein anderer Wortbestandteil drin vorkam. Im 3. Anlauf wurde sie - wie übrigens sonst immer - fündig
Ganze Sätze gehen auch, allerdings nur ganz bestimmte und aus meiner Sicht nur wenige, außerdem werden diese oftmals falsch verstanden, sobald die Aussprache und/oder die Betonung nicht den Vorgaben entspricht.