ForumXC90 2, S90 2, V90 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. V90/S90 MJ 2020

V90/S90 MJ 2020

Volvo V90 P
Themenstarteram 7. März 2019 um 19:26

Auch der V90 hat einen Thread zum Modelljahr 2020 verdient ;)

Im internationalen Konfigurator gibts schon mal eine Vorschau auf die neue R-Design Variante. Wie beim V60, XC60 und XC90 sind die Zierleisten und die Aussenspiegel neu in schwarz Hochglanz:

Konfigurator

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V90 Modelljahr 2020 - Änderungen' überführt.]

R-Design
Beste Antwort im Thema

Selbstverständlich lassen sich die Kosten der Produktion eines Autos berechnen. Sonst wären sämtliche Hersteller schon pleite. ;) Dass die Kosteneinsparung allerdings wegen der Beschränkung auf 180 km/h so gewaltig sind, dass Volvo dafür einen schmerzhaften Verkaufsrückgang in Deutschland riskiert, wage ich zu bezweifeln. Hier im Forum wird bei jedem Modellwechsel über die nun unbezahlbaren neuen Preise gestöhnt und dann weiter gekauft. Derzeit so viel wie noch nie. Gerade der deutsche Markt scheint mir jetzt für Volvo nicht der preissensibelste zu sein. Für alle Aspekte der passiven Sicherheit ist die Beschränkung m.E. sowieso ohne Folgen, denn bei Geschwindigkeiten jenseits der 180 km/h hilft bei einem Unfall nur noch der Schutzengel, aber kein Borstahl. Die Fahrsicherheit bei relativ gesehen hohen Geschwindigkeiten auf kurvigen Landstraßen mit schlechteren Fahrbahnen im Vergleich zu kurvenarmen und tendentiell besseren Autobahnen muss auch gewährleistet bleiben, in Deutschland und auch allen anderen Ländern.

Einsparungen hätte man auch stillschweigend an für den Käufer zunächst unmerklichen Stellen machen können, so wie das ständig gemacht wird. Wer in der Zulieferindustrie tätig ist, kann ein Lied davon singen, mit welcher Kleinlichkeit da um jeden Cent gefeilscht wird und im Zweifel eben die weniger standfeste Alternative gewählt wird wenn sie denn nur preiswerter ist. Dazu brauche ich nicht eine, vor allem in Deutschland, schwer verkäufliche Begründung.

Ich kann den Reiz dieser Aktion auch nicht nachvollziehen, denn niemand ist derzeit gezwungen, so oft wie möglich jenseits der 180 km/h zu fahren. Eine progammierbare Vmax, wie sie der "Red Key" schon heute bietet, hätte auch gereicht, um die Verantwortung des Volvo-Besitzers zu unterstützen.

Ein wichtiger Aspekt der Freiheit ist gerade, etwas nicht zu tun, obwohl ich es könnte (und dürfte). Diese negative Entscheidungsfreiheit hätte Volvo uns auch lassen können.

Grüße vom Ostelch

68 weitere Antworten
Ähnliche Themen
68 Antworten

Vertu dich nicht nicht bei der Lieferzeit...

Danke, das würde mich auch interessieren. Finde die Angelegenheit mit den B-Motoren eh relativ verwirrend. Bisher gibt es die doch nur im XC90, oder?

Volvo macht offensichtlich da weiter, wo sie mit dem Wirrwarr um D3 2.0 5-Ender mit 150 PS, D4 2.4 mit 175 PS FWD, D4 2.4 AWD mit 163 PS, Single-Turbo, Bi-Turbo, etc. aufgehört haben... ;)

Zitat:

@p.com schrieb am 29. Juni 2019 um 16:26:49 Uhr:

Danke, das würde mich auch interessieren. Finde die Angelegenheit mit den B-Motoren eh relativ verwirrend. Bisher gibt es die doch nur im XC90, oder?

Volvo macht offensichtlich da weiter, wo sie mit dem Wirrwarr um D3 2.0 5-Ender mit 150 PS, D4 2.4 mit 175 PS FWD, D4 2.4 AWD mit 163 PS, Single-Turbo, Bi-Turbo, etc. aufgehört haben... ;)

Nein auch im Xc60

Okay, danke. Die stehen beide nicht auf meiner "Beuteliste"...

Demnächst kommt kein neuer Volvo mehr mit Diesel-Motoren. Warum dann jetzt noch mal diese Zwischenlösungen? Mild-Hybrid war doch auch für die Benziner angekündigt. Die kommen dann wahrscheinlich nur mit neuen Fahrzeugen, also nur V40 oder Polestar...

Im Prinzip kann man gerade nicht sagen, was man für ein Auto bekommt, wenn man jetzt z.B. einen V60 CC bestellt. Lieferung voraussichtlich in Q2/2020, dann bekommt man höchstwahrsicherlich einen MJ2021. Also mit Geschwindigkeitsbegrenzung und vermutlich als MH, bzw. B. Von den Paketen mal ganz zu schweigen (siehen MJ-Wechsel 19 auf 20). Das wäre mir zu viel Überraschungstüte.

So richtig begeisternd fände ich es aber auch nicht, jetzt einen V90 zu bestellen und dann kommen 2 Monate später die B-Motoren.

Themenstarteram 1. Juli 2019 um 15:21

Ich würde mal bei einem Händler anfragen. Vielleicht konnte Volvo Cars Germany mittlerweile noch ein paar V60 mehr erbetteln :D

Zitat:

@p.com schrieb am 1. Juli 2019 um 17:16:24 Uhr:

...

Mild-Hybrid war doch auch für die Benziner angekündigt. Die kommen dann wahrscheinlich nur mit neuen Fahrzeugen, also nur V40 oder Polestar......

Die Benziner Hybriden sind für XC60 und XC90 explizit schon angekündigt, siehe hier

Ich gehe persönlich davon aus, dass sie also in S/V 60/90 ebenso auch Einzug halten werden.

Mein Tipp: MJ20.5 (das wäre schon sehr bald, und die Tatsache, dass div. Modelle schon wieder ausverkauft sind für MJ20 komplett) oder vermutlich eher mit MJ21 für XC60/90 und dann mit MJ21 für die S/V 60/90.

Infos über MJ21 sollten so März 2020 eintrudeln

Ich antworte dann mal im anderen Thread zu den Bs...

Zitat:

@p.com schrieb am 1. Juli 2019 um 17:16:24 Uhr:

Okay, danke. Die stehen beide nicht auf meiner "Beuteliste"...

Demnächst kommt kein neuer Volvo mehr mit Diesel-Motoren. Warum dann jetzt noch mal diese Zwischenlösungen? Mild-Hybrid war doch auch für die Benziner angekündigt. Die kommen dann wahrscheinlich nur mit neuen Fahrzeugen, also nur V40 oder Polestar...

Im Prinzip kann man gerade nicht sagen, was man für ein Auto bekommt, wenn man jetzt z.B. einen V60 CC bestellt. Lieferung voraussichtlich in Q2/2020, dann bekommt man höchstwahrsicherlich einen MJ2021. Also mit Geschwindigkeitsbegrenzung und vermutlich als MH, bzw. B. Von den Paketen mal ganz zu schweigen (siehen MJ-Wechsel 19 auf 20). Das wäre mir zu viel Überraschungstüte.

So richtig begeisternd fände ich es aber auch nicht, jetzt einen V90 zu bestellen und dann kommen 2 Monate später die B-Motoren.

Nicht verwechseln! Volvo entwickelt keine neuen Diesel Motoren mehr, ist war nie die Rede davon das kurzfristig alle bestehenden Diesel verschwinden.

Der S60 ist eine Ausnahme, da er hauptsächlich in Märkten verkauft wird wo Diesel noch nie eine Rolle gespielt haben.

Zitat:

@BANXX schrieb am 1. Juli 2019 um 17:23:55 Uhr:

...

Mein Tipp: MJ20.5 (das wäre schon sehr bald, und die Tatsache, dass div. Modelle schon wieder ausverkauft sind für MJ20 komplett) ...

Trifft das auch auf den V90 zu, dass das Mj20 zum Teil ausverkauft ist? Kannst du auch sagen, für welche Ausstattungen/Motorisierungen?

Soweit ich weiß ist der V90 in keiner Motorisierung ausverkauft. WENN, dass am ehesten als T8

Zitat:

@Alfa.Tiger schrieb am 1. Juli 2019 um 23:30:03 Uhr:

Zitat:

@BANXX schrieb am 1. Juli 2019 um 17:23:55 Uhr:

...

Mein Tipp: MJ20.5 (das wäre schon sehr bald, und die Tatsache, dass div. Modelle schon wieder ausverkauft sind für MJ20 komplett) ...

Trifft das auch auf den V90 zu, dass das Mj20 zum Teil ausverkauft ist? Kannst du auch sagen, für welche Ausstattungen/Motorisierungen?

Wann kommt denn das Modelljahr 20.5?

Wenn ich nicht recht erinnere sind die PL immer so Anfang Oktober im Umlauf.

Kann jemand meine Erinnerung bestätigen?

Die letzten Preislisten des V90 sind vom 17.10.2018 (MY19.5) und 20.03.2019 (MY20).

Na guck, dann habe ich ja gar nicht so sehr daneben gelegen. Ich habe bisher immer direkt nach MJ-Wechsel bestellt.

Dann beteilige ich mich auch noch mal an der Kaffeesatzleserei. Ich persönlich denke, dass die Umstellung auf die neue Motorengeneration erst für das Modelljahr 2021 kommen wird. Diese Fahrzeuge werden alle auf 180 Stundenkilometer beschränkt sein. Kämen sie zum Modelljahr 20.5 auf den Markt müsste Volvo die Motorelektronik und das Getriebe nach nur einem halben Jahr wieder ändern. Ich denke, das Geld dafür spart sich Volvo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen