V90 R-Design hinten tiefer als vorne
Liebes Forum,
gestern habe ich meinen V90 T5 R-Design abgeholt und bin überrascht, dass er, zumindest optisch, hinten einiges tiefer ist als vorne. Zuvor war mir das bei anderen V90 auch schon aufgefallen. Es scheint also seine Richtigkeit zu haben. Kann mir jemand sagen, warum Volvo das so macht? In meinen Augen wäre es schöner, wenn er vorne tiefer als hinten wäre oder zumindest auf identischer Höhe. So sieht es danach aus, als wäre der Kofferraum schwer beladen. Daher frage ich mich, ob es Gründe dafür gibt..
VG
Alake
Beste Antwort im Thema
Es ist festzuhalten, dass das Forum dem TE hier mal richtig geholfen. Das finde ich toll.
Das es immer wieder unterschiedliche Einstellungen und Ansichten gibt, liegt in der Natur der Dinge. Für den einen sind alle Werkstätten mist, der andere hat bisher nur gute erlebt. Der Daniel hantiert fast tagtäglich unter Autos und kann deshalb solche Klammern entfernen, weiß wie es geht und hat eine erfahrene Einschätzung zu Dingen, die andere für Lebensgefährlich halten. Ich kann das nicht einschätzen und hätte auch einen Fachmann gefragt (oder Daniel angerufen).😁
Daüfr ist für mich der ausgeschaltete Airbag nicht Lebensgefährlich, weil da erstmal nichts passiert. Und man bekommt einen Hinweis und kann den mit Hilfe der BDA das Thema beheben. Auch sind ausgeschaltete Assistenten und Feature (Autohol, Lichtautomatik etc) ärgerlich, aber nicht Lebensgefährlich. Beim Licht hat Volvo dank rundherum TFL ein hohes Maß an passiver Sicherheit, wenn man selbst nicht sieht, sollte man merken, dass da Licht fehlt. Ebenso, wenn der Wagen rollt, obwohl er stehen soll. Hier möchte ich den Appell zur "Kirche im Dorf lassen" ausrufen.
Dem @TE Gute Fahrt und viel Spaß mit dem schönen neuen Auto.
49 Antworten
Die sollten auf der Bühne entfernt werden. Vorsichtig und ohne Umwege zur nächsten Werkstatt um das Federbein nicht zu beschädigen. Selbst Hand anlegen ist nicht ungefährlich.
Wie man sowas vergessen kann frage ich mich allerdings. Das merkt man beim fahren extrem.
...ich würde so auch nicht mehr großartig fahren. Vor allem aber nicht schnell bzw über schlechte Straßen. Das Fahrwerk ist eingeschränkt und damit unberechenbar. u.U. endet das lebensgefährlich.
Hallo
Wenn das Fahrzeug so ausgeliefert wurde, ist das schon fast fahrlässig, im schlimmsten Fall kann es zu einem Unfall führen. Kommt leider immer wieder vor und zeigt mit welcher Sorgfalt mittlerweile in den Autohäuser gearbeitet wird.
mfg
Ähnliche Themen
Der Volvo-Händler ist in guter Gesellschaft. Habe auch ein deutsches Premiummodell so übergeben bekommen.
@wendel60 ja, mir hat man mal einen Golf Sportsvan als leiher mitgegeben... den hab ich direkt wieder auf den Hof gestellt und mal nachgefragt, ob sie gern mit dem Leben anderer spielen.
Werkstätten kann man heute echt durchweg vergessen. Mit meinem Volvo Händler hab ich auch schon den ein oder anderen Huddel durch. Bei meinen Audis und VW bin ich zig Kilometer gefahren bis ich eine hatte, die was konnte.
Der Niveauunterschied sollte sich dann auch ausgleichen.
Gute Reise......
Aber eine Niveauregulierung hat er dennoch nicht serienmäßig....
EDIT:
Da hättest eigentlich auch direkt mal den "On Call" Knopf probieren können.
Zitat:
@Zappman schrieb am 20. Juni 2019 um 09:39:40 Uhr:
HalloWenn das Fahrzeug so ausgeliefert wurde, ist das schon fast fahrlässig,...
Unglaublich. Dem Autohaus würde ich aber die Meinung geigen! Das ist nicht nur "fast" fahrlässig, das IST fahrlässig!😠😠😠
Bei meiner dritten Fahrt habe ich endlich mal nachgeschaut, was denn da so rot in der Dachkonsole aufleuchtet.
Der Beifahrer-Airbag war deaktiviert, bei Auslieferung!
Bei der zweiten Fahrt war meine Frau mitgefahren ...
Kann nur mit dem Kopf schütteln, da zusätzlich noch der Verkäufer das auf Nachfrage nicht weiter schlimm fand.
Geschäftsführung einschalten!! Sowas geht mEn GAR NICHT!
Scheinwerferdrehschalter nach Inspektion nicht auf AUTO zurück habe ich immer wieder. Da fängst schon mal an.
Danke für Eure Hilfe nochmal! Der ADAC hat die Dinger entfernt. Werde mich morgen an den Händler wenden...
Hallo,
natürlich ist sowas ärgerlich, jedoch von "Lebensgefahr" zu reden reichlich übertrieben. Wenn ihr wüsstest wie viele Autos in Deutschland mit komplett gebrochenen Federn seit tausenden Kilometern unterwegs sind....
Rad ein wenig entlasten, Spacer rausnehmen,... Erledigt in zwei Minuten. 😉
Gruß Daniel