V8 und Newtons Meter
Hallo zusammen!
Immer wieder liest man, dass die V8 Motoren vor allem wegen ihrem enormen Drehmoment interessant seien und so auch modernen Dieseln Konkurrenz machen. Deshalb hier meine Frage:
Wieviel Drehmoment haben eure V8 in welchem Auto bei wieviel PS und welchem Hubraum und wie setzt sich das im Fahrverhalten um?
Zur Zeit bin 4 Zylinder Turbo-Diesel Fahrer. Bei 2Liter Hubraum hat der 150PS und 320NM. Gerade bei Dieseln stehen ja immer die NM im Vordergrund. Deshalb fordere ich hier zum Vergleich. Natürlich ist der Hubraum bei euren V8 Amis um einiges größer und soll deshalb auch nicht als Haupt-Vergleichskriterium dienen.
Viel Spass beim Antworten!
Gruß De Kölsche
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von De Kölsche
Das hätte ich natürlich tun können, wenn ich das Auto schonmal in Natura gesehen hätte. Auf Grund der voran gegangenen Motorbeschreibungen und der Beschreibung in anderen Threads bin ich davon ausgegangen, dass die 5Liter Aggregate prinzipiell von Olds sind.
Ich danke für die Aufklärung, dass es diese Aggregatsgröße sowohl von Chevy als auch von Olds gebaut wurde.
Gehe ich dann recht in der Annahme, dass der 5.0 V8, sowohl von Chevy als auch von Olds, ein durchaus vernünftiger Motor in dem Caprice ist oder im Endeffekt wirklich besser den 5.7 V8 nehmen?
Dann steht ja noch immer die Frage des woher im Raum!?Gruß
de Kölsche
Muss ich mich auch mal einschalten als Caprice-Besitzer...
Also, der 5l (305er) Chevy V8 wurde in die Limousinen verbaut, der 5l (307er) Olds wurde in die Stations (Kombi) verbaut.
Mehr Hubraum ist natürlich immer besser, also wenn du die Wahl zwischen 5,0 u. 5,7 hast, nimm den 5,7er !
Zu dem Olds kann ich nicht viel sagen, habe den Chevy. Man hört aber immer wieder im Vergleich zum 305er soll der 307er richtig lahm sein, also lieber die Finger vom Station lassen.
Kann man auch an der Fahrgestellnr. erkennen, bei mir z.B. 1G1BU51H......... 8. Stelle "H" beim Chevymotor, und "Y" beim Oldsmotor.
Also ich empfinde den Motor mehr als ausreichend (zwar ein Vergaser aber von der Leistung her ziemlich gleich).
Man kommt sehr flott von der Ampel weg, und wenn du es darauf anlegts fangen die 255er Reifen bei Vollgas das Qualmen an. Soviel dazu 😁
Aber um es noch einmal deutlich zu sagen, dafür ist dieses Auto ungeeignet. Zum im Verkehr mitschwimmen ist die Leistung mehr als ausreichend.
Übrigens kann auch beim Vergaser (nur die mit Kat, nur "H"-Code Motor) auf D3-Norm umgerüstet werden, habe mir für meinen jetzt auch nen Kaltlaufregler gekauft.
Würde aber trotzdem nen TBI nehmen, sind weniger anfälliger wie ein komplizierter Vergaser. Ok, dafür kann dann der Elektronik-Schnickschnack spinnen 😁