V8 Blubbern...wie kommt das?
Hallo
Ich bin der "ippi" aus der Schweiz und vom Motor-Talk Mercedes S-Klasse Forum und fahre einen S500 V8 und hätte eine Frage an die Spezialisten für amerikanische Autos zum V8 Bigblock-Motor.
Bin also nur ein Gast für eine einzige Frage...
Im S-Klasse Forum hat Jemand ein ähnliches Thema eingebracht, und nun interssiert mich, wie denn bei den amerikanischen BigBlock Motoren dieses V8 Blubbern entsteht?
Vielen Dank für allfällige Antworten.
Gruss ippi
Beste Antwort im Thema
Dieses Blubbern der "Crossplane"-Motoren kommt von einer Kombination aus
a) Zündreihenfolge (ungleichmässig über die Zylinderbänke verteilt)
b) Auspuffkrümmer (ein gemeinsamer Krümmer pro Zylinderbank)
Die Bezeichnung "Crossplane" kommt daher, dass die Kurbelwelle axial die Form eines Kreuzes bildet, die einzelnen Kurbeln sind also um 90° gegeneinander versetzt angeordnet, wobei jede Kurbel zwei Zylinder verbindet.
In einem Viertakt-V8 Motor erzeugt jeder Zylinder genau alle 720° einen Auspuffstoss, da die Zündungen in einem Abstand von 90° geschehen. Obwohl die Zündungen an sich also gleichmässig verteilt sind, ist die Zündreihenfolge es nicht. Denn ein Puls bei 720° muss mit dem Puls der bei 360° entsteht gepaart werden um eine Gleichmässigkeit zu erzeugen. Genau dieser Versatz um 360° ist aber nicht durchgängig vorhanden.
Ein Beispiel am Standard Chevrolet Smallblock V8 verdeutlicht dies:
Linke Bank: 1-3-5-7
Rechte Bank: 2-4-6-8
Zündreihenfolge: 1-8-4-3-6-5-7-2 oder L-R-R-L-R-L-L-R
Wie man also erkennen kann, gibt es zwischen der linken und der rechten Zylinderbank einen Unterschied bzw. eine Unregelmässigkeit bei den Auspuffstössen, die Abgase werden also nicht gleichmässig verteilt in den linken und rechten Krümmer eingeleitet. Dies sorgt wiederum dafür, dass im niedrigen und mittleren Drehzahlbereich Drehmoment verloren geht da die Auspuffanlage masslos überdimensioniert werden muss um die gebündelten Abgasstösse bei hohen Drehzahlen abführen zu können.
Durch dieses Layout entstehen Sekundärschwingungen die zwar nur halb so stark sind wie bei "Flatplane"-Motoren, aber doppelt so häufig auftreten. Dies ist dem Umstand geschuldet, das nur die mittleren vier Zündungen an Zylindern erfolgen die sich eine Kurbel teilen. (R(4)-L(3)-R(6)-L(5)). Dadurch werden Gegengewichte erforderlich, die bewegte Masse ist also höher als bei einem Flatplane-Layout. Aus diesem Grund können sie auch nicht so schnell hochdrehen (allerdings haben auch moderne Flatplanes eine Ausgleichswelle um die Schwingungen zu kompensieren, Rennmotoren jedoch u.U. nicht).
Abhilfe, was die gleichmässige Auspuff-Füllung angeht, schaffen beim "Crossplane" Fächerkrümmer mit gleich langen Rohren. Dabei werden die Rohre entsprechend der 360°-720° Zylinderpaarungen zusammengelegt um einen gleichmässigen Abgass-Stoss zu erzeugen (auch "Bundle of Snakes" genannt, da die Fächerkrümmer so aussehen wie acht Schlangen). Somit wird auch die Auspuffanlage besser an den Motor angepasst und ein breiteres Leistungsband verfügbar gemacht. Ford hat dieses Design mit dem GT40 populär gemacht. Das Design ist allerdings sehr motorspezifisch und orientiert sich sowohl am nutzbaren Drehzahlband als auch an den Abmessungen des Motors um es überhaupt unterbringen zu können. Es ist nicht allgemeingültig.
471 Antworten
Allen V8-Sound Fans rate ich einen Spaziergang in der "Thunder Alley" zu machen, eine tolle Seite mit genialen Autos🙂
http://www.musclecarcalendar.com/thunder_alley.htm
Oder Mr. Shelby himself
Re: Touareg W8
Zitat:
Original geschrieben von smitty smith
Wie wenn gleich der Motor untenrausfliegt! Und es gibt sicher noch so deppen, die für dieses doofe geknatter noch Geld ausgeben!! Bemitleidenswert. Aber wenn man nichts anderes kennt.... 😠 als diese Wolfsburger 08/15 scheisse.
WORD
Die Leute wissen ebn nich was gut is! Hochgezüchtete Deutsche Automobile die bei jeder Elektronik Panne liegen bleiben
Der VW V8 hatte ja mal gar nichts cooles an sich. Keinen Charakter.
Zitat:
mein favourit ist dieser olds 442
Hat mich sofort an meinen 403 erinnert. Nicht vom Sound her, aber von der Laufkultur.
Ähnliche Themen
hier mal ein VW der gut klingt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von residentevil
hier mal ein VW der gut klingt. 😁
ja und? was jetzt?
da hat wohl jemand das thema des freds verfehlt....hier gehts um V8.....setzen, sechs!!!
Zitat:
Original geschrieben von bigruderod
ja und? was jetzt?
da hat wohl jemand das thema des freds verfehlt....hier gehts um V8.....setzen, sechs!!!
Ist leider nur ein VR6. Dafür aber mit genug Power. ca. 700PS 😁
...ja - und darüber hinaus steht der Sound dieses VW's in keiner Relation zum Klang eines amerikanischen V8 Motors.
Die Akustik erinnert mich eher an die Nähmaschine meiner Oma. :-)
700 Ps hin oder her
Hier, der 70er Charger von den Motoravern klingt nicht schlecht. Und der takert nicht so komisch wie der Cuda.
Klick (Es ist das zweite Video von unten)
Zitat:
Ist leider nur ein VR6. Dafür aber mit genug Power. ca. 700PS
und? es gibt v8-motoren die locker 2000 ps und mehr leisten...
Zitat:
Original geschrieben von RustyBerlin
und? es gibt v8-motoren die locker 2000 ps und mehr leisten...
Der wird aber kaum mehr Alltagstauglich sein. Die VR6 Turbo Maschine von EIP oder HGP Tuning allerdings schon.
Mfg
Stefan.
Mann-O-Mann. Sind wir hier im Kindergarten ?
Wenn du mit deinem VW Zeugs auf Dicke Hose machen möchte dann wechsel bitte das Forum !
P.S.: Was haben eigentlich fast immer VW Käfer auf US-Car Meetings zu suchen ?
Du glaubst doch selber nicht, daß die bis zum geht nicht mehr aufgeblasene VR6 Maschine wirklich haltbar ist.
Ich selbst hätte in soner Kiste Angst, daß mir die Maschine um die Ohren fliegt. 😁
700 PS aus 1,8 Liter Hubraum oder was?
Die halten auch nix aus bei jeder kleinigkeit zerfetztst den motor alles hochgezüchtete (Spielzeug) ""Autos""!
Und mal wieder der Spruch Hubraum ist durch nix zu ersetzen außer durch noch mehr Hubraum
Erst am 20.5. in Bitburg passiert. Da war auch so ein Golf mit 700 ?? PS. Der fuhr eine 10.5 Zeit auf der 1/4 mile. Ganz schön schnell für so eine SCHEIß-Karre. Allerdings konnte er das am Sonntag nur einmal demonstrieren, dann war der Motor verreckt. Die Amis, die auch die Zeiten und schneller gefahren sind, die fuhren am späten Nachmittag aber immer noch. Soviel zur Standfestigkeit !!
Im übrigen bin ich auch der Meinung, daß die Golf-Liebhaber Ihre geistigen Ergüsse besser im Golf Forum absondern sollten. Ihr seid hier einfach falsch !!! ...............Bei Lese oder Rechtschreibschwierigkeiten sollte man sich vielleicht mal auf der Volkshochschule anmelden.