V8 Blubbern...wie kommt das?
Hallo
Ich bin der "ippi" aus der Schweiz und vom Motor-Talk Mercedes S-Klasse Forum und fahre einen S500 V8 und hätte eine Frage an die Spezialisten für amerikanische Autos zum V8 Bigblock-Motor.
Bin also nur ein Gast für eine einzige Frage...
Im S-Klasse Forum hat Jemand ein ähnliches Thema eingebracht, und nun interssiert mich, wie denn bei den amerikanischen BigBlock Motoren dieses V8 Blubbern entsteht?
Vielen Dank für allfällige Antworten.
Gruss ippi
Beste Antwort im Thema
Dieses Blubbern der "Crossplane"-Motoren kommt von einer Kombination aus
a) Zündreihenfolge (ungleichmässig über die Zylinderbänke verteilt)
b) Auspuffkrümmer (ein gemeinsamer Krümmer pro Zylinderbank)
Die Bezeichnung "Crossplane" kommt daher, dass die Kurbelwelle axial die Form eines Kreuzes bildet, die einzelnen Kurbeln sind also um 90° gegeneinander versetzt angeordnet, wobei jede Kurbel zwei Zylinder verbindet.
In einem Viertakt-V8 Motor erzeugt jeder Zylinder genau alle 720° einen Auspuffstoss, da die Zündungen in einem Abstand von 90° geschehen. Obwohl die Zündungen an sich also gleichmässig verteilt sind, ist die Zündreihenfolge es nicht. Denn ein Puls bei 720° muss mit dem Puls der bei 360° entsteht gepaart werden um eine Gleichmässigkeit zu erzeugen. Genau dieser Versatz um 360° ist aber nicht durchgängig vorhanden.
Ein Beispiel am Standard Chevrolet Smallblock V8 verdeutlicht dies:
Linke Bank: 1-3-5-7
Rechte Bank: 2-4-6-8
Zündreihenfolge: 1-8-4-3-6-5-7-2 oder L-R-R-L-R-L-L-R
Wie man also erkennen kann, gibt es zwischen der linken und der rechten Zylinderbank einen Unterschied bzw. eine Unregelmässigkeit bei den Auspuffstössen, die Abgase werden also nicht gleichmässig verteilt in den linken und rechten Krümmer eingeleitet. Dies sorgt wiederum dafür, dass im niedrigen und mittleren Drehzahlbereich Drehmoment verloren geht da die Auspuffanlage masslos überdimensioniert werden muss um die gebündelten Abgasstösse bei hohen Drehzahlen abführen zu können.
Durch dieses Layout entstehen Sekundärschwingungen die zwar nur halb so stark sind wie bei "Flatplane"-Motoren, aber doppelt so häufig auftreten. Dies ist dem Umstand geschuldet, das nur die mittleren vier Zündungen an Zylindern erfolgen die sich eine Kurbel teilen. (R(4)-L(3)-R(6)-L(5)). Dadurch werden Gegengewichte erforderlich, die bewegte Masse ist also höher als bei einem Flatplane-Layout. Aus diesem Grund können sie auch nicht so schnell hochdrehen (allerdings haben auch moderne Flatplanes eine Ausgleichswelle um die Schwingungen zu kompensieren, Rennmotoren jedoch u.U. nicht).
Abhilfe, was die gleichmässige Auspuff-Füllung angeht, schaffen beim "Crossplane" Fächerkrümmer mit gleich langen Rohren. Dabei werden die Rohre entsprechend der 360°-720° Zylinderpaarungen zusammengelegt um einen gleichmässigen Abgass-Stoss zu erzeugen (auch "Bundle of Snakes" genannt, da die Fächerkrümmer so aussehen wie acht Schlangen). Somit wird auch die Auspuffanlage besser an den Motor angepasst und ein breiteres Leistungsband verfügbar gemacht. Ford hat dieses Design mit dem GT40 populär gemacht. Das Design ist allerdings sehr motorspezifisch und orientiert sich sowohl am nutzbaren Drehzahlband als auch an den Abmessungen des Motors um es überhaupt unterbringen zu können. Es ist nicht allgemeingültig.
471 Antworten
Hättest du mal Fotos von dem Wagen ?
Hi, Klar. Aber hier sind noch die Winterreifen drauf (Porschefelgen) drauf.Akuelle mit den Marianis müsste ich erst noch machen.
noch eins...Habe aber nun auch schönere Heckleuchten und bessere Blinker, wie gesagt bei schönem wetter kann ich neuere machen.
....
Ähnliche Themen
Ich find´s gar nicht mal schlecht. 🙂
Ausser die Sache mit dem "vielen" Geld - aber das ist dein Ding.
Der Mercedes sieht wirklich toll aus! Die W126-S-Klasse hat mir immer schon gut gefallen!
Danke. Will den einer haben??? Könnt gern vorbeischauen. Steht in NRW (Gütersloh).Letzter tüv ohne Mängel bei dekra.Hat auch ne Gasanlage und viele weitere extras.Mfg.
Zitat:
Original geschrieben von niceW126
Danke. Will den einer haben??? Könnt gern vorbeischauen. Steht in NRW (Gütersloh).Letzter tüv ohne Mängel bei dekra.Hat auch ne Gasanlage und viele weitere extras.Mfg.
Da wirst du hier im Amiforum wohl wenig Erfolg haben... Ein Benz ist ein Benz und kein Ami.
Grüße,
Helmut
Warum investierst du über 10k€ in ein Auto und willst es dann verkaufen?
Weil die 10k wahrscheinlich net in tuning investiert wurden
Also gestern ist mir doch tatsächlich mein Fahrrad umgefallen. Ich lehne es so an eine Hauswand und denke auch noch "wenn das ma stehen bleibt", und prompt kippt es um.
Wäre mit `nem Mercedes vielleicht nicht passiert.
Gruß Helmut
Ich will euch ja nicht den Spaß verderben, aber kommt mal wieder btt, bitte. 😉
mfg
Da zu dem Thema blubbern eigentlich alles Wesentliche gesagt wurde und der Thread sich in allgemeines Geblubber verläuft, wäre es vielleicht eine gute Idee, ihn zu schliessen.
Wenn alles gesagt wurde und die Leute das auch so sehen, dürfte er von selber untergehen; schließen sieht immer so oberlehrerhaft aus. 😉
mfg
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Warum investierst du über 10k€ in ein Auto und willst es dann verkaufen?
Hallo. Ich hatte mir das Auto damals gekauft, leider war es im schrott-zustand, was ich vorher nicht wusste🙁 so musste ich fast alles erneuern...
uva. Ventilschaftabdichtungen, 2Nockenwellen mit Kipphebeln, Zündanlage, Krümmerdichtungen, 2Querlenker, Traggelenke, Stoßdämpfer ,Austauschautomatikgetriebe ( altes hatte aus mysteriöserweise ein Lagerschaden)und soweiter.
"Tuning" kann gerne auch in Originalen Zustand gebracht werden. Habe alles da, ausser die originalen Federn.
Man sollte nur den Motor einstellen/nachstellen ansonsten TOP! Aber ich hab nun kein Bock mehr auf das Auto, ich steh eh mehr auf Sportwagen, brauche wieder nen Schalter🙂
Bei Interesse vorbeischauen-.