V8 Blubbern...wie kommt das?
Hallo
Ich bin der "ippi" aus der Schweiz und vom Motor-Talk Mercedes S-Klasse Forum und fahre einen S500 V8 und hätte eine Frage an die Spezialisten für amerikanische Autos zum V8 Bigblock-Motor.
Bin also nur ein Gast für eine einzige Frage...
Im S-Klasse Forum hat Jemand ein ähnliches Thema eingebracht, und nun interssiert mich, wie denn bei den amerikanischen BigBlock Motoren dieses V8 Blubbern entsteht?
Vielen Dank für allfällige Antworten.
Gruss ippi
Beste Antwort im Thema
Dieses Blubbern der "Crossplane"-Motoren kommt von einer Kombination aus
a) Zündreihenfolge (ungleichmässig über die Zylinderbänke verteilt)
b) Auspuffkrümmer (ein gemeinsamer Krümmer pro Zylinderbank)
Die Bezeichnung "Crossplane" kommt daher, dass die Kurbelwelle axial die Form eines Kreuzes bildet, die einzelnen Kurbeln sind also um 90° gegeneinander versetzt angeordnet, wobei jede Kurbel zwei Zylinder verbindet.
In einem Viertakt-V8 Motor erzeugt jeder Zylinder genau alle 720° einen Auspuffstoss, da die Zündungen in einem Abstand von 90° geschehen. Obwohl die Zündungen an sich also gleichmässig verteilt sind, ist die Zündreihenfolge es nicht. Denn ein Puls bei 720° muss mit dem Puls der bei 360° entsteht gepaart werden um eine Gleichmässigkeit zu erzeugen. Genau dieser Versatz um 360° ist aber nicht durchgängig vorhanden.
Ein Beispiel am Standard Chevrolet Smallblock V8 verdeutlicht dies:
Linke Bank: 1-3-5-7
Rechte Bank: 2-4-6-8
Zündreihenfolge: 1-8-4-3-6-5-7-2 oder L-R-R-L-R-L-L-R
Wie man also erkennen kann, gibt es zwischen der linken und der rechten Zylinderbank einen Unterschied bzw. eine Unregelmässigkeit bei den Auspuffstössen, die Abgase werden also nicht gleichmässig verteilt in den linken und rechten Krümmer eingeleitet. Dies sorgt wiederum dafür, dass im niedrigen und mittleren Drehzahlbereich Drehmoment verloren geht da die Auspuffanlage masslos überdimensioniert werden muss um die gebündelten Abgasstösse bei hohen Drehzahlen abführen zu können.
Durch dieses Layout entstehen Sekundärschwingungen die zwar nur halb so stark sind wie bei "Flatplane"-Motoren, aber doppelt so häufig auftreten. Dies ist dem Umstand geschuldet, das nur die mittleren vier Zündungen an Zylindern erfolgen die sich eine Kurbel teilen. (R(4)-L(3)-R(6)-L(5)). Dadurch werden Gegengewichte erforderlich, die bewegte Masse ist also höher als bei einem Flatplane-Layout. Aus diesem Grund können sie auch nicht so schnell hochdrehen (allerdings haben auch moderne Flatplanes eine Ausgleichswelle um die Schwingungen zu kompensieren, Rennmotoren jedoch u.U. nicht).
Abhilfe, was die gleichmässige Auspuff-Füllung angeht, schaffen beim "Crossplane" Fächerkrümmer mit gleich langen Rohren. Dabei werden die Rohre entsprechend der 360°-720° Zylinderpaarungen zusammengelegt um einen gleichmässigen Abgass-Stoss zu erzeugen (auch "Bundle of Snakes" genannt, da die Fächerkrümmer so aussehen wie acht Schlangen). Somit wird auch die Auspuffanlage besser an den Motor angepasst und ein breiteres Leistungsband verfügbar gemacht. Ford hat dieses Design mit dem GT40 populär gemacht. Das Design ist allerdings sehr motorspezifisch und orientiert sich sowohl am nutzbaren Drehzahlband als auch an den Abmessungen des Motors um es überhaupt unterbringen zu können. Es ist nicht allgemeingültig.
471 Antworten
Hier habe ich noch ein Video zum Thema V8-Sound:
http://de.youtube.com/watch?v=1RpIORIj3n0
Ein Ferguson-Traktor mit 3,5 l Rover-V8! Während der Motor in Rover Vitesse und Range Rover eher verhalten klingt, hört man ihn hier richtig brüllen! Da kann man seine ursprünglich amerikanische Herkunft deutlich erkennen!
diese frage habe ich mir auch schon oft gestellt
irgendwie isses wieder zum teil trend geworden bei den deutschen autos das die auch blubbern
mercedes, bmw und audi. aber das blubbern von den deutschen autos kann man nicht mit den us autos vergleichen
hier ein SUV das richtig geil blubbert und der Sound is echt top
Chevrolet Trailblazer SS
http://www.youtube.com/watch?v=S1i-STxCvFE
es gibt das knatternte blubbern von den 60er,70er und 80er US Cars und das heutige dumpfe kräftige basshaltige tiefes Blubbern
wie beim Chevy Trailblazer SS. Der Jeep Grand Cherokee klingt ähnlich oder Dodge Ram Hemi V8
mir persönlich gefällt das heutige blubbern von den amis am besten. bei den alten us cars finde ich das es zu arg knattert
aber power haben die autos
Ja,der hört sich schon richtig gut an:-)))
Das blubbern kommt durch die Zündfolge bzw. dem Abstand der einzelnen Zündungen. Europäische Motoren besitzen meist eine sogenannte Cross-Plane-Kurbelwelle, die sieht von vorn aus wie ein Kreuz. Amerikanische Motoren haben dagegen meist eine Flat-Plane-Kurbelwelle die von vorn eher an ein Flugzeug erinnert. Während bei EU-Motoren also fast immer ein Zylinder "zündet", liegen bei US-Motoren größere Abstände zwischen den Arbeitstakten. Dadurch ergibt sich ein komplett anderes "Zündbild", was das blubbern bei US-Motoren erzeugt.
Ähnliche Themen
Will nich klugscheissern, aber ich hab nich verstanden warum hier u.a. von nem VW die Rede ist.. Was hat denn der W8 oder der V6 mit nem V8 zu tun? Will die Teile nich schlecht machen, hab selber lange nen VW V6 gefahren und hab derzeit n V6-Pony (GT in Planung). Aber mal ganz nebenbei.. Es gibt nen netten Cuda für`n Salzsee mit nem fetten VIERZYLINDER!!! Und ich kenn wen der aus nem 1,5er V4 über 1000 Pferdchen geholt hat. Is halt alles eine Frage von Geschmack und Geldbeutel oder richtet sich danach wofür man das Ergebnis braucht, gell;-) Generell würde ich aber jederzeit den US-V8 vorziehen, egal wie weich und rund alles andere rumsäuseln kann! Will meinem Cabrio nächstes Jahr, so denn alles klappt, noch n V8-Pony an die Seite stellen.. Denn ersma n frohes Fest:-)
Ich will dich ja nicht beim klugscheißen stören, aber gab es von VW jemals einen V6 Benziner? Waren das nicht immer VR-Motoreb? Höchstens der Phaeton könnte ein V sein, da bin ich mir nicht sicher...
Nee, beim 3B Passat wurde bereits der V6 aus dem Audiregal verbaut. Der R32 ist auch schon ein echter V6. Mal ehrlich, hier schreiben manche Leute einen Scheiss um das blubbern zu erklären.. Von wegen zu fettes Gemisch und niedrige Verdichtung.. blablabla..!!! Ich bin kein Schrauber, nur Theoretiker und (wie bereits erwähnt) Klugscheisser;-) Aber haben die Leute keine Angst sich zu blamieren? Und wenn ich immer lese BIG BLOCK.. Wissen die Jungs überhaupt das SMALL oder BIG sich nicht auf den Hubraum, sondern auf die länge des Blocks beziehen. Natürlich kann man auf nen Big Block entsprechendes Material für enorme Hubräume verbauen, auf nem Small Block allerdings auch.
Weisst, jedem das seine. Bin auch ziemlich angestochen und alles andere als original.. Aber streiten sich die Jungs echt über Burnouts und deren Sinn? Wenn es um Sinn und Unsinn geht müssen wir wohl alle auf Kia Ceed umsatteln;-) Der is sicher und vernünftig und sparsam:-D Dacht, als ich mich hier angemeldet habe, das man hier Leute findet um gemeinsam Benzin zu reden und Wissen auszutauschen..
Ich möchte dich ja nicht blamieren, aber wenn du andere hier so anmachst wäre es angebracht dich vorher genau zu informieren. Der Golf R32 ist ein VR-Motor, genau wie alle anderen 6-Zylinder Motoren bei VW, Audi und deren Töchtern im Quereinbau!
Du hast allerdings recht, im Passat 3B können Motoren für den Längseinbau verwendet werden. Im Passat 3C werden wieder ausschließlich VR Motoren bei den 6-Zylinder verwendet!
...hat nicht ganz was mit dem Thema zu tun, aber der sound ist so geil...leider ist die Qualität nicht so gut, lässt aber erahnen, was hier abgeht...das Ding hängt sowas von direkt am Gas...bekomm jedesmal nen zu hohen Puls, wenn ich das video seh...wahnsinn
Zitat:
Original geschrieben von Black Rod
...hat nicht ganz was mit dem Thema zu tun, aber der sound ist so geil...leider ist die Qualität nicht so gut, lässt aber erahnen, was hier abgeht...das Ding hängt sowas von direkt am Gas...bekomm jedesmal nen zu hohen Puls, wenn ich das video seh...wahnsinn
Naja, so ein Hemi gilt unter den MOPAR-Fans als das absolute Nonplusultra.
Zitat:
Europäische Motoren besitzen meist eine sogenannte Cross-Plane-Kurbelwelle, die sieht von vorn aus wie ein Kreuz. Amerikanische Motoren haben dagegen meist eine Flat-Plane-Kurbelwelle
*LOL* Das würde ich an Deiner Stelle aber nochmal nachlesen. Hast Du schon mal eine SB Chevy-Kurbelwelle in der Hand gehabt?😁
Wie man einen Volkswagen hier nur erwähnen kann, ist mir schleierhaft....
Zitat:
Wie man einen Volkswagen hier nur erwähnen kann, ist mir schleierhaft....
Davon mal ganz abgesehen...
Gleich den Mund mit Seife auswischen.😁
Zitat:
Original geschrieben von spechti
Gleich den Mund mit Seife auswischen.😁
Du meinst, wenn man dies tut, ein Volkswagen dann so blubbert, wie ein US V8 ? *herzhaftlach*