V70III D3 beim Freundlichen eingetroffen :)

Volvo XC60 D

Hallo Freunde,
zufällig fuhr ich heute NM bei meinem Freundlichen vorbei, als ich einen neuen goldfarbigen V70 erblickte, welcher gerade geliefert wurde. Ich bin sofort hineingestürmt um die Frage zu stellen "Ist das meiner?" 🙂 🙂

Ja, Ja das ist ihrer, aber "leider" wurde der Wagen früher als geplant (10.6.) geliefert, mit der Folge, dass die Zubehörteile (AHK,Rückfahrkamera usw.) noch nicht da sind 🙁

So, nun muss ich bis am Freitag oder bis Dienstag (Freundliche gibt morgen Bescheid) warten, bis ich meinen ersten Volvo in Empfang nehmen kann.

Zumindest ein Foto mit meinem Handy konnte ich machen.
So bin dann gespannt wie der D3 geht und welches Premium Sound System verbaut ist.

Überrascht bin ich auch von der Farbe Seashell. Im Aussenbereich hatte ich einen dunkelgoldigen Elch gesehen und in der Werkstatt einen eher silbernen Elch
lg

midibase

Img00017-20100601-1236
Img00017-20100601-1236
Beste Antwort im Thema

Hallo Freunde,
zufällig fuhr ich heute NM bei meinem Freundlichen vorbei, als ich einen neuen goldfarbigen V70 erblickte, welcher gerade geliefert wurde. Ich bin sofort hineingestürmt um die Frage zu stellen "Ist das meiner?" 🙂 🙂

Ja, Ja das ist ihrer, aber "leider" wurde der Wagen früher als geplant (10.6.) geliefert, mit der Folge, dass die Zubehörteile (AHK,Rückfahrkamera usw.) noch nicht da sind 🙁

So, nun muss ich bis am Freitag oder bis Dienstag (Freundliche gibt morgen Bescheid) warten, bis ich meinen ersten Volvo in Empfang nehmen kann.

Zumindest ein Foto mit meinem Handy konnte ich machen.
So bin dann gespannt wie der D3 geht und welches Premium Sound System verbaut ist.

Überrascht bin ich auch von der Farbe Seashell. Im Aussenbereich hatte ich einen dunkelgoldigen Elch gesehen und in der Werkstatt einen eher silbernen Elch
lg

midibase

Img00017-20100601-1236
Img00017-20100601-1236
92 weitere Antworten
92 Antworten

@ midibase
Habe auf dem Bild die Stelle markiert an der meines Wissens nach die Düsen rausfahren sobald du den Wischerhebel ziehst und Wischwasser auf dei Scheibe spritzt.

LG Sven

Hallo Midibase,
keine Sorge, die SRA ist dabei 🙂
Zu erkennen an der kleinen Blende unterhalb des Scheinwerfers auf
dem Stossfänger. Beim betätigen fährt diese Blende hoch und darunter befinden sich die Hochdruckdüsen. Scheibenwischer an den Scheinwerfern gibt es schon lange nicht mehr.
Ist beim S40 auch so und funktioniert sehr gut.
Gruß,
Matthy

Du kannst das ja sicher bald ausprobieren ;-)

Gruß

Hallo matthy,

ganz ruhig 😉

Die Wischer waren einmal, heute gibt es nur noch Düsen, die aus dem Stoßfänger fahren und mit Hochdruck gegen die
Scheinwerfer spritzen.

Und diese hat dein Elch, man sieht ja die Kappen in der Stoßstange.

mfg Philipp

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xxlarge


Scheibenwischer gibts immernoch, die werden aber nur bei Halogenscheinwerfer eingesetzt (z.B. auch im XC60 MJ2011)

Gruß

Hallo xxlarge,

weiß zwar nicht von welchem XC60 du sprichts ,aber einen XC60 mit kleinen Scheinwerferwischer habe ich noch nicht gesehen. Wenn DU schon mal einen XC60 MY2011 mit Scheinwerferwischer auf Halogenlampen gesehen hast, dann zeig uns ein Foto oder ein Dokument von Volvo.😕

LG aus Luxemburg

Ben

Autofestival-2010-001

Wo steht das hier von mir??

Weiss nicht, woher Du dieses Zitat hast :-(

Zitat:

Original geschrieben von Volvo C30 Neb



Zitat:

Original geschrieben von xxlarge


Scheibenwischer gibts immernoch, die werden aber nur bei Halogenscheinwerfer eingesetzt (z.B. auch im XC60 MJ2011)

Gruß

Hallo xxlarge,
weiß zwar nicht von welchem XC60 du sprichts ,aber einen XC60 mit kleinen Scheinwerferwischer habe ich noch nicht gesehen. Wenn DU schon mal einen XC60 MY2011 mit Scheinwerferwischer auf Halogenlampen gesehen hast, dann zeig uns ein Foto oder ein Dokument von Volvo.😕

LG aus Luxemburg

Ben

Also das stand vorher noch da ,du hast es nur weg gemacht. Jetzt steht da: Du kannst da ja sicher bald außprobiern!!!!!!!!

Das satand vorher da!!!!!!!!!!!!bin mir sicher.

Ben

nein hab ich nicht, hab ich nicht. Aber auch egal

Zitat:

Original geschrieben von V70 2 D5 Sven


@ midibase
Habe auf dem Bild die Stelle markiert an der meines Wissens nach die Düsen rausfahren sobald du den Wischerhebel ziehst und Wischwasser auf dei Scheibe spritzt.

LG Sven

Danke für eure promten Antworten 🙂

Na da bin ich aber auch schon wieder beruhigt. 🙂

Wobei ich mir schon die Frage stelle

"Wieso müssen diese Düsen ein bzw.ausgefahren werden?"

Das ist doch überflüssiger Luxus? Weil Optisch haben doch zwei so kleine Düsen noch nie gestörrt, oder?

lg

midibase

Zitat:

Original geschrieben von midibase


"Wieso müssen diese Düsen ein bzw.ausgefahren werden?"Das ist doch überflüssiger Luxus? Weil Optisch haben doch zwei so kleine Düsen noch nie gestörrt, oder?

Das ist schon seit Jahren so! Unser A6 hat das bereits und der ist Baujahr 2000. Ich denke, dass die Abdeckungen in Wagenfarbe optisch einfach schöner ins Fahrzeugdesign mit einfließen. Und schließlich legt man bei Volvo wert auf das Design. Heute mehr als je zuvor.

@xxlarge

ich bin mir sicher das Zitat von Volvo C30 Neb auch gelesen zu haben! und zwar in deinem Beitrag vom 6.Juni 2010 um 19:14!!

so sieht er JETZT aus😰

Zitat:

Du kannst das ja sicher bald ausprobieren ;-)

 

Gruß

Du hast ihn bestimmt Editiert!!

LG Sven
Der nicht an Gespenster glaubt

Endlich konnte ich den D3 heute fahren.
Nun meine ersten Eindrücke und Bilder:

OHL: Sitzt innen und meint "Der schaut aber "alt" aus innen"
Ich: Das ist skandinavisches Flair

OHL: Wie verstelle ich die Kopfstütze?
Ich: Das geht bei Volvo nicht

OHL: Hier kann ich ja beim Beifahrersitz nicht schlafen
Ich: Naja, vielleicht gehts doch

OHL: Wo verstelle ich die Gurthöhe, es schnürrt mich am Hals ein
Ich: Das geht beim Volvo nicht (Wieso eigentlich nicht?)

OHL: Dann probieren wir mal die Rücksitze umzugelegen und schauen wir, ob wir hier im Notfall schlafen können, wie du es mir versprochen hast. Weil der schaut nicht so breit aus, dass wir beide nebeneinander Platz haben

Ich: OK "Chefin" ich probiere.

Sie legt sich rein und meint "Toll mit den Füßen bei den Fahrersitzen geht dass ja richtig bequem🙂
Und schön ist der Neue auch 🙂

Ich: Gott Sei Dank 🙂

Damit hab ich die größte Hürde genommen 🙂

Nun meine Eindrücke:
Motor D3 163 PS.
Mein 10jährige Vorgänger war ein Passat 115PS PD zum Vergleich. Heute ist mir mein neuer V70 bestimmt 20 mal abgestorben 🙁
Zuerst dachte ich aha, dass wird die neue Kupplung sein, aber später hab ich dann gemerkt dass zwischen 800 und 1.200 kein Vorwärtskommen ist.
Aus Gewohnheit vom Stand an der Kreuzung mit dem 2.Gang weggefahren (ging beim Passat immer ohne Probleme) -> schwups abgestorben.
Aber ab zu ca. 1300 Umdrehungen zieht der Wagen ab. Gigantisch (zumindest im Vergleich zum Passat)

Geräuschemässig ist der Diesel innen deutlich zu hören, kann aber nicht sagen ob es somit innen "laut" oder "leise" ist, hier warte ich mal die Experten ab, was die meinen.

Resumee nach ca. 30km:
Hoffentlich bekomm ich das Wegfahren noch in den Griff. Mit Ausnahme dieser Schwäche bin ich aber heute mit demn Motor schon zufrieden.

Ich nehme mal an einen kleinen "Schei.." hab ich bei der Bestellung gemacht. Hab mir nämlich als Extrazubehör dieses Stahlgitter zum Runterklappen bestellt. Nun stelle ich fest, dass auf den Rücksitzen so ausziehbare Gitter vorhanden sind, die vermutlich auch diese Funktion erfüllen (Kommt vermutlich , weil Summum-Ausstattung) D.h. werde diese ausziehbaren Trenngitter entfernen, weil überflüssig

Sound-Check (Premium Sound)
Geht nicht schlecht, aber haut mich nihct um. Wobei auch hier gilt, habe keinen Vergleich. Jedenfalls hatte ich nach meiner mp3-Probe Kopfweh, weil vermutlich zu laut gespielt. Auch hier muss ich warten was andere, die eine Vergleichsmöglichkeit haben, zu der Soundqualität von Harman-Automotive sagen

Wo ich sehr froh bin ist, dass mein freundliche auf meinen Wunsch hin die Paviandarstellung (AHK) farblich angepasst hat (Siehe Foto)

Ehrlich ich bin nach dem ersten Tag noch nicht im 7.Himmel, vielleicht war die Erwartung auch zu groß. Jedenfalls werd ich jetzt einmal ein paar Tage fahren um dann hier zu berichten, ob sich meine Einstellung geändert hat
lg

midibase

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+1

Danke für den Bericht. Gewöhn dich erstmal eine Woche an das Fahrzeug und dessen Funktionen. Bzgl. des Soundsystems würde ich sagen, hangel dich mal zum Menuepunkt mit dem Equalizer. Damit kann man den Klang noch ganz schön verändern. Verbaut Volvo jetzt auch im V70 kein Dynaudio mehr?

Zum Anfahren würde ich sage..Gewöhnungssache. Der Schleifpunkt kommt sicherlich total anders und auch die Gaspedalstellung sollte ganz anders sein.

Ich würde trotzdem sagen, dass der Wagen eine andere Welt im Vergleich zum alten Passat ist. Die Kritik am Gurtversteller kann ich aber zu 100% nachvollziehen.

Dass der Wagen von Innen alt aussieht...hmm...das ist wohl reine Geschmackssache. Was mittlerweile vielleicht etwas überholt ist, ist diese numerische Tastatur von 1-0. Das wirkt etwas "80's", genau wie bei den Lexusmodellen diese schlimme Digitaluhr.

Ich finde deinen Wagen ansonsten wirklich schön. Wünsche dir viel Spaß damit. Viel schneller wird dein neuer Wagen allerdings nicht sein. 9,9 Sekunden von 0-100. Wieviel hatte der Passat? Irgendwas um die 10.9 Sekunden? Der 5 Zylinder schiebt natürlich gefühlt deutlich besser. 5-Zylinder mit 400NM sind schon was feines am Popometer ^^.

Erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Elch. Wirst dich da schon noch dran gewöhnen. 🙂

Die Kupplungen sind bei Volvo am Anfang immer recht stramm und werden nach ein paar hundert Kilometern etwas umgänglicher. Allerdings wird das Anfahren nie wie bei einem Pumpe-Düse-Motor sein. Die kannste ja bis in den 4. Gang ohne Gas fahren, ohne dass sie ausgehen. Zudem wird der V70 auch locker 150kg mehr haben, als der Passerati. Die Gurtversteller sollen Automatisch gehen, so richtig habe ich die Funktion aber noch nicht entdeckt (wobei der Gurt bei mir nicht drückt). Wenn man einmal eine passende Sitzeinstellung gefunden hat, möchte man aus den Sitzen eigentlich nicht mehr aufstehen. Durch die recht weit nach vorne ragende Kopfstütze, die im Gegensatz zu vielen anderen Hersteller ihren Sinn auch erfüllt, muss die Lehne aber etwas weiter nach hinten gekippt werden. Einfach mal die erste Woche "spielen", ihr werdet bestimmt was Passendes finden.

Eine Frage noch: Warum hast du den Schlüssel im Schlüssel"loch"? Du hast doch Keyless-Go ... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Elch. Wirst dich da schon noch dran gewöhnen. 🙂
.......
Eine Frage noch: Warum hast du den Schlüssel im Schlüssel"loch"? Du hast doch Keyless-Go ... 🙂

Ja ist mir zumindest bekannt, dass ich scheinbar den Schlüssel nicht mehr reinstecken müßte,

jedoch wie geht das Radio, RTI bzw. Fensterheber wenn der Motor nicht läuft und kein Schlüssel drinnen steckt? Habe es noch nihct honbekommen.

Sehe das aber als Anfangserfahrung, werd da sicher auch noch draufkommen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen